News

Herzrocker 2024

Vorbereitungen für inklusives Musikfestival EINklang laufen auf Hochtouren

Datum 07.11.2024
Am Samstag, 23. November, präsentieren beim 5. inklusiven Festival EINklang über 150 Akteure mit und ohne Beeinträchtigung im Dillinger Lokschuppen einen bunten Musikmix von Pop bis Klassik. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Im Robert-Schuman-Gymnasium in Saarlouis gab’s kürzlich eine Kostprobe.
Your Vision

YOUR VISION – Berufliche Orientierung für Frauen

Datum 06.11.2024
Unter dem Motto „Your Vision“ veranstalteten der Landkreis Saarlouis und die Kreisstadt Saarlouis einen Workshop für junge Frauen, die sich beruflich orientieren möchten, in der „Startbahn25“. Vier Frauen berichteten aus ihrem beruflichen Leben.
Wald

Tag der offenen Tür bei der LAG Warndt-Saargau e.V. in Karlsbrunn 

Datum 06.11.2024
Mit einem „Tag der offenen Tür“ präsentiert sich die LEADER-Region Warndt-Saargau anlässlich der in Karlsbrunn stattfindenden Verkaufsausstellung WarndtProdukte am Samstag, den 9. und Sonntag, den 10. November 2024. 
SIKB

Wirtschaftsförderung und SIKB laden zum "Kaffeeklatsch"

Datum 05.11.2024
Im Rahmen der Veranstaltung „Bank zum Anfassen“ laden die Saarländische Investitionskreditbank (SIKB) und die Wirtschaftsförderung im Landkreis Saarlouis (Wf) am Mittwoch, 13. November 2024, ab 10 Uhr zum Austausch in die Walter-Bloch-Straße 6 in 66740 Saarlouis ein. Der Fokus liegt hierbei auf Einzelberatungen zu Fragen rund um Finanzierung, Gründung, Unternehmensnachfolge sowie der Erstellung von Businessplänen.
FVS241

„Freiherr-vom-Stein-Medaille“ im Landkreis Saarlouis verliehen

Datum 04.11.2024
Für große Verdienste um die kommunalpolitische Selbstverwaltung haben sieben Personen aus dem Landkreis Saarlouis von Innenminister Jost die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ erhalten. Alle zwei Jahre werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich bei der Ausübung ihrer ehrenamtlichen kommunalpolitischen Tätigkeit oder ihres Amtes besondere Verdienste um die kommunalpolitische Selbstverwaltung erworben haben.
Gesundheitsamt-Saarlouis-Lesung-Interessierte-Plakat

Lesung zum Thema Alkoholabhängigkeit mit Autorin Nathalie Stüben im Theater am Ring

Datum 04.11.2024
Am Dienstag, 19. November 2024, 18:30 Uhr, findet im Rahmen des 5. Aktionstages „Suchtberatung stärken – Gesundheit schützen“ im Theater am Ring (Studio) eine Lesung zum Thema Alkoholabhängigkeit mit Nathalie Stüben statt.
Wärmepumpe 2024

Bundesweite „Woche der Wärmepumpe 2024“ kommt in den Landkreis Saarlouis

Datum 31.10.2024
Die Woche der Wärmepumpe ist eine deutschlandweite Veranstaltungswoche, die vom 4. bis 10. November 2024 in allen Bundesländern und über 75 Landkreisen stattfindet. Im Saarland wurden der Landkreis Saarlouis und der Regionalverband Saarbrücken als Veranstaltungsorte ausgewählt.​
Lesewerkstatt

Preisverdächtig: Die Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach ist für den Deutschen Lesepreis 2025 nominiert

Datum 28.10.2024
Die Lese- und Schreibwerkstatt aus Nalbach, eine Kooperation zwischen dem Landkreis Saarlouis und der Gemeinde Nalbach, zählt zum Kreis der Nominierten für den Deutschen Lesepreis 2025. Das Projekt zeichnet sich durch seine vielfältige Ausrichtung rund um die Leseförderung aus.
2FeelGudd1

Fit für die Zukunft: „Feel Gudd“-Messe des Jobcenters widmet sich dem Thema Gesundheit

Datum 28.10.2024
Auf der „Feel Gudd“-Messe konnten Kundinnen und Kunden des Jobcenters im Landkreis Saarlouis kürzlich Beratungsangebote rund um die physische und psychische Gesundheit in Anspruch nehmen. Eingeladen hatte das Team NAVI, ein Sonderteam innerhalb des Jobcenters, das sich insbesondere um Langzeitleistungsbeziehende kümmert. 
Foto 1_IMG_6099

Tampon- und Bindenspender an der Gemeinschaftsschule in den Fliesen eingeweiht

Datum 23.10.2024
An der GemS In den Fliesen in Saarlouis wurde auf Betreiben eines Schulprojektes ein Tampon- und Bindenspender übergeben. Eine Gruppe aus Schülerinnen hatte dies im Rahmen einer Projektarbeit angeregt und wurde dabei vom Kreis-Gesundheitsamt unterstützt.
Netzwerktreffen

Erster Fachtag der Frühen Hilfen im Landkreis Saarlouis erfreut sich großer Nachfrage

Datum 22.10.2024
Unter dem Titel „Digitaler Medienkonsum im Säuglings- und Kleinkindalter und elterliches Bindungsverhalten“ fand kürzlich der erste Fachtag des Netzwerkes Frühe Hilfen im Landkreis Saarlouis statt. Eingeladen hatten die beiden Frühe Hilfen-Koordinatorinnen des Kreises, Dr. Sarah Kläs (Gesundheitshilfe) und Nina Gläsner (Jugendhilfe).
Gruppenfoto vor AGILEA

AGILEA-Bildungsprojekt bei der Jahrestagung „Regionale Transformation Gestalten“

Datum 21.10.2024
An der zweiten Jahrestagung „Regionale Transformation Gestalten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz haben auch das AGILEA-Projekt des Landkreies Saarlouis teilgenommen. Das Projekt macht Arbeiten und Lernen im Landkreis individueller, vernetzter und digitaler.
Firmenbesuch-Nemak-2024

L-DIH-Tour zu Gast im Landkreis Saarlouis

Datum 14.10.2024
Bereits im dritten Jahr nacheinander organisierte das Luxembourg Digital Innovation HUB (L-DIH) die Initiative L-DIH On Tour, die zum Ziel hat, im Rahmen einer Rundreise durch Luxemburg unmittelbar mit Unternehmen vor Ort zu verschiedenen Themen der digitalen Transformation in den Austausch zu kommen.
Foto-Freepik

Landkreis Saarlouis sucht Pächter für Schulbistro

Datum 11.10.2024
Wem liegt gesunde, leckere Schulverpflegung am Herzen? Wer möchte die Schulgemeinschaften eines unserer Gymnasien mit frischen Pausen- und Mittagsmahlzeiten versorgen? Wer hier zweimal zustimmt, der sollte sich umgehend bei uns melden! Denn für unser Schulbistro am Robert-Schuman-Gymnasium (RSG) in Saarlouis sucht das Amt für Immobilienmanagement des Landkreises Saarlouis einen neuen Pächter.
Weltmädchentag2024

Viele Aktionen zum Weltmädchentag am Freitag, 11. Oktober

Datum 09.10.2024
Am Freitag, 11. Oktober, ist Internationaler Weltmädchentag. Zu diesem Anlass werden wieder viele Aktionen angeboten, gebündelt vom Arbeitskreis Lobby für Mädchen und junge Frauen im Saarland.
IMG_6839_klein

2. Messe für Alleinerziehende war erneut ein voller Erfolg

Datum 08.10.2024
Unter dem Motto „Zweifelsfrei Tausendsassa!“ hat der Landkreis Saarlouis zum zweiten Mal zur Messe für Alleinerziehende eingeladen. Die Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Dillingen fand im Lokschuppen statt.

Campingplatz1

FKK Walter 07 und Energieeffizienz-Netzwerk unterstützen hochwassergeschädigten Campingplatz

Datum 04.10.2024
Mitglieder des Vereins FKK Walter 07 sowie einige Mitwirkende im Energieeffizienz-Netzwerk des Landkreises Saarlouis haben kürzlich den Inhabern des „Nied Camping Siersburg“ eine Spende von insgesamt 2.000 Euro überreicht. Der Campingplatz, der seit Anfang 2024 in neuer Hand ist, wurde durch die Unwetter am diesjährigen Pfingstwochenende erheblich beschädigt.
MPG Straße 1

Zukunftswerkstatt „Schulwegplanung“ am MPG Saarlouis: Projektgruppe präsentiert Neuerungen

Datum 02.10.2024
Eine Einbahnstraßenregelung, Halteverbotszonen sowie vier Elternhaltestellen – die Pavillonstraße in Saarlouis hat kürzlich ein neues Gesicht bekommen. Die Vorschläge hierzu lieferten Schülerinnen und Schüler des dort ansässigen Max-Planck-Gymnasiums, die sich im Rahmen einer Zukunftswerkstatt „Schulwegplanung“ zusammengeschlossen hatten. Anlass hierzu war Unmut innerhalb der Schulgemeinschaft über die Verkehrssituation vor dem Haupteingang.
TDOT VfH 2024

Tag der offenen Tür im Kreisarchiv Saarlouis lockt mit vielfältigem Programm

Datum 30.09.2024
Die Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis lädt am Sonntag, 6. Oktober 2024, von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür in das Kreisarchiv des Landratsamtes Saarlouis, Kaiser-Wilhelm-Straße 6, 66740 Saarlouis ein. Neben Einblicken in die große Sammlung genealogischer und regionalgeschichtlicher Dokumente werden unter anderem ein Bücherflohmarkt, eine Vorstellungsrunde mit den Saarlouiser Heimatvereinen sowie eine Ausstellung rund um den Saarlouiser Autor und Künstler Max Scheid geboten.
Spendenübergabe-BGM-Kinder-und-Jugendfarm

Landkreis-Fußballer spenden großzügig an Kinder- und Jugendfarm Saarlouis

Datum 24.09.2024
Die Betriebssportgruppe Fußball des Landkreises Saarlouis hat kürzlich eine Spende in Höhe von 422,78 € an die Kinder- und Jugendfarm Saarlouis übergeben. Die Spendensumme stammt aus den Erlösen des traditionellen Fußballturniers, das seit 1972 im Wechsel von den Landkreisen und dem Regionalverband im Saarland organisiert wird.
Messe-fuer-Alleinerziehende-Web-2024

2. Messe für Alleinerziehende

Datum 24.09.2024
Alleinerziehende aufgepasst: In Kooperation mit der Stadt Dillingen lädt der Landkreis Saarlouis am Samstag, 28. September 2024, Alleinerziehende und ihre Kinder zur zweiten Messe „Zweifelsfrei Tausendsassa!“ ein. Diese findet von 14 bis 18 Uhr im Lokschuppen in Dillingen statt. Die Schirmherrschaft hat Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit; der Eintritt ist frei.
Kreisumweltpreis 2024_1

Kreisumweltpreis 2024: Landkreis Saarlouis prämiert engagierte Naturgärtnerinnen und -gärtner

Datum 23.09.2024
„Vom Schottergarten zum Naturgarten“ – so lautete die Ausschreibung zum diesjährigen Kreisumweltpreis des Landkreises Saarlouis. Unter dem vom Kreistag beschlossenen Motto wurden in diesem Jahr wieder motivierte Menschen gesucht, die den Landkreis mit ihrem tatkräftigen Einsatz für die Umwelt bereichern.
ABC-Übung_03

Katastrophenschutzübung des ABC-Zuges des Landkreises - Feuerwehr übt den Ernstfall

Datum 20.09.2024
Der ABC-Zug des Landkreises Saarlouis hat kürzlich eine Katastrophenschutzübung durchgeführt. Hierbei handelt es sich um eine Spezialeinheit der Feuerwehr, die sich um die Gefahrenabwehr von atomaren, biologischen und chemischen Gefahren kümmert. Die Übung fand im Überherrner Industriegebiet statt.
Vertragsunterzeichung Koalition 2024

Große Koalition im Saarlouiser Kreistag: CDU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag

Datum 17.09.2024
„Stabilität und Fortschritt in schwierigen Zeiten“: Unter diesem Titel haben die CDU- und die SPD-Fraktion im Kreistag Saarlouis einen Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2024 bis 2029 geschlossen. 
Der Vertrag wurde Anfang September von den beiden Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Walter Klein (CDU) und Bernd Valentin (SPD), im Beisein der beiden Kreisvorsitzenden, Raphael Schäfer (CDU) und Patrik Lauer (SPD), unterzeichnet.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit