Datum 17.06.2024
Die Fotogruppe "Objektiv VSE" präsentiert Fotografien ihrer Mitglieder im Haus Saargau. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Spektrum fotografischer Motive und Möglichkeiten. Zu sehen sind Bilder aus den Bereichen Natur, Architektur, Mensch, Abstraktes und Überraschendes.
Datum 17.06.2024
Der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Saarlouis lädt alle Mädchen ab neun Jahren zur Beach-Party ins Schwalbacher Freibad ein. Die Party zum Start in den Sommer 2024 findet am Freitag, 5. Juli 2024, von 19 Uhr bis 21.30 Uhr statt.
Datum 14.06.2024
Wie können Unternehmen Fachkräfte gewinnen und in der Region halten? Diese Frage stand kürzlich im Zentrum eines Mittelstandsdialogs. Hierzu eingeladen hatten die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarland. Als Veranstaltungsort wurden die neuen Räumlichkeiten von Kinderland International in Saarwellingen gewählt.
Datum 14.06.2024
Einmal in der Woche heißt es „Willkommen Mama“ im Esther-Bejarano-Haus Saarlouis. Hier treffen sich seit sechs Monaten einmal die Woche Frauen und Kinder mit Migrationshintergrund, die im Bezug des Jobcenters stehen. Die Projektleiterinnen Martina Coniglio und Ines Spies-Fritzen zogen eine positive Bilanz der bisherigen Arbeit im Rahmen des ersten Frühlingsfestes.
Datum 13.06.2024
Mit der Eröffnung einer neuen Fahrradrastanlage hat der Landkreis Saarlouis kürzlich einen wichtigen Schritt in Sachen nachhaltige Mobilität gemacht. Die Anlage steht im Wallerfanger Ortsteil Kerlingen und ist unter anderem mit einer Trinkwasserstation ausgestattet.
Datum 12.06.2024
Das Bildungsprojekt „Agile Lern- und Arbeitswelten im Landkreis Saarlouis“ (AGILEA) des Landkreises Saarlouis lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer aktuellen Online-Befragung ein. Sie zielt unter anderem darauf ab, gemeinsam die Arbeits- und Lernmodelle der Zukunft zu gestalten. Die Umfrage ist noch bis einschließlich 15. Juli 2024 online abrufbar.
Datum 11.06.2024
Aufgrund einer internen Fortbildung am Montag, 24. Juni 2024, und Dienstag, 25. Juni 2024, sind an diesen Tagen die Dienststellen Beistandschaft/Amtsvormundschaft sowie die Unterhaltsvorschussstelle geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Datum 07.06.2024
Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer zeigt sich begeistert von der Ankündigung, dass der Pharmadienstleister Vetter sich auf dem Saarlouiser Röderberg ansiedeln will: „Das ist eine großartige Nachricht, die unseren ganzen Landkreis zum Leuchten bringt. Saarlouis goes Pharma! Besser kann man den Strukturwandel in unserer Region nicht beschleunigen und auf die Erfolgsspur führen."
Datum 06.06.2024
Alle 5 Jahre werden in den Landkreisen die AK-Kreisreports der Arbeitskammer des Saarlandes vorgestellt, so auch in Saarlouis. Kürzlich war es wieder so weit.
Datum 06.06.2024
Die ersten neu gestalteten SaarErlebnisLand-Tafeln im ganzen Saarland wurden in der letzten Woche in unserer Gemeinde Überherrn im Ortsteil Berus montiert. Die Tafel am Europadenkmal wurde kürzlich von Landrat Patrik Lauer und Bürgermeisterin Anne Yliniva-Hoffmann enthüllt.
Datum 06.06.2024
Am Montag, 17. Juni 2024, 14 Uhr, tritt der Kreiswahlausschuss des Landkreises Saarlouis im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis zu einer Sitzung zusammen.
Datum 06.06.2024
Landrat Patrik Lauer war Redner bei der Kundgebung "Zusammen für Vielfalt" in Saarlouis.
Datum 06.06.2024
Unter dem Motto „Mit vollem Herzen dabei!“ sind im Saarlouiser Landratsamt in feierlichem Rahmen die ersten fünf Ehrenamtspreise des Landkreises für besonderes gesellschaftliches Engagement verliehen worden. Mit diesem Preis will der Landkreis nun regelmäßig die Bürgerinnen und Bürger ehren, die sich in überdurchschnittlicher Weise für ihre Mitmenschen einsetzen.
Datum 05.06.2024
Zum ersten Mal in seiner 20-jährigen Bestehensgeschichte hat der Zonta Club Saarlouis eine Spende an den Hilfsfonds „Bürger in Not“ (BIN) des Landkreises Saarlouis überreicht. Die Spende wurde von Landrat Patrik Lauer und er Leiterin des Kreisamtes für Soziale Dienste, Christine Ney, entgegengenommen.
Datum 04.06.2024
„Kinderland International“ – die bilinguale Kindertagesstätte der Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH – öffnete kürzlich erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit. Etwas mehr als zweieinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung konnte der Neubau nun bezogen werden. An der Einweihungsfeier nahmen Gäste aus Politik, Wirtschaft und den beteiligten Verwaltungen sowie viele interessierte Familien teil, um sich das neue Angebot näher anzuschauen.
Datum 04.06.2024
Ein weiterer Schritt in Sachen Interkommunale Zusammenarbeit im Kreis Saarlouis: Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes sind kürzlich Kooperationsverträge zwischen dem Landkreis und acht seiner kreisangehörigen Kommunen unterzeichnet worden zur Beschaffung und den Support mobiler Endgeräte in Grundschulen durch die Landkreisverwaltung.
Datum 04.06.2024
Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen stellt immer noch viele Paare vor große Herausforderungen. Ziel der Aktion „Neue Väter – Moderne Familien“ ist es, das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie einmal mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit einem Augenzwinkern.
Datum 03.06.2024
Am Sonntag, 9. Juni 2024, finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Die Ergebnisse der Wahl zum Kreistag des Landkreises Saarlouis und der Europawahl im Landkreis Saarlouis werden öffentlich im Landratsamt Saarlouis präsentiert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind ab 18 Uhr herzlich in den Großen Sitzungssaal zur Präsentation der Ergebnisse eingeladen.
Datum 03.06.2024
Das Abkochgebot für Trinkwasser im Bereich des Wasserleitungszweckverbandes "Gau-Süd" ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Das Abkochgebot musste leider länger bestehen bleiben, als ursprünglich geplant war. Grund hierfür sind die bestehenden technischen und baulichen Voraussetzungen des Verteilungsnetzes.
Datum 31.05.2024
Alle 55 Schulen, die im Saarland für das Startchancenprogramm ausgewählt wurden, haben im Rahmen ihrer Schulkonferenzen ihre Teilnahme am Programm beschlossen. Sechs Schulen aus dem Landkreis Saarlouis sind mit dabei - drei davon befinden sich in Trägerschaft des Kreises.
Datum 31.05.2024
Die beiden Autorinnen Prof. Dr. Tanja Michael und Corinna Hartmann präsentieren ihren Bestseller "55 Fragen an die Seele" - eine Gebrauchsanweisung für die Seele, mit vielen Tipps und praktischen Übungen!
Datum 29.05.2024
Unter dem Motto “Wenn der Patient nicht zur Diagnostik kommen kann, kommt diese zu ihm” soll ab Spätherbst 2024 unter anderem im Landkreis Saarlouis auf ärztliche Verordnung hin ein „Modell-Fahrzeug“ zum Einsatz gebracht werden, welches mit medizinischer Diagnostik ähnlich einer Notaufnahme ausgestattet ist.
Datum 29.05.2024
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol, die vom 9. bis zum 16. Juni 2024 unter dem Motto „Alkohol? Weniger ist Besser“ stattfindet, lädt die Fachstelle für Suchtprävention und Suchtberatung des Landkreises Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Suchtselbsthilfe Saar zu einer Lesung ein. Die bekannte Journalistin und Bloggerin Eva Biringer wird am Freitag, 14. Juni 2024, um 18:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis (Kaiser-Friedrich-Ring 33) aus ihrem Buch „Unabhängig – vom Trinken und Loslassen“ lesen.
Datum 28.05.2024
Starkregen und Überschwemmungen haben kürzlich auch in vielen Teilen des Kreises Saarlouis bleibende und teilweise verheerende Schäden hinterlassen. Um die Betroffenen in ihrer Notlage zu unterstützen, hat das Land mit den Landkreisen und den Kommunen ein umfangreiches Hilfspaket geschnürt. Der Landkreis Saarlouis hat jetzt bereits begonnen, die ersten Gelder für Betroffene auszuzahlen.