News

Dikom-Präsentation

Landkreis Saarlouis wird Partner der Universität des Saarlandes beim Bundesmodell für erkrankte Pflegeheimbewohner

Datum 29.05.2024
Unter dem Motto “Wenn der Patient nicht zur Diagnostik kommen kann, kommt diese zu ihm” soll ab Spätherbst 2024 unter anderem im Landkreis Saarlouis auf ärztliche Verordnung hin ein „Modell-Fahrzeug“ zum Einsatz gebracht werden, welches mit medizinischer Diagnostik ähnlich einer Notaufnahme ausgestattet ist.
Hochwasser-LK-SLS

Finanzielle Hochwasserhilfen beantragen

Datum 24.05.2024
Starkregen & Hochwasser haben das Saarland massiv getroffen. Das Saarland steht auch in dieser Krise zusammen. Hier finden Sie Informationen der Landesregierung zu den finanziellen Hochwasserhilfen.

Trocknungsgeräte

Landkreis Saarlouis und Hilfsorganisationen beschaffen Trocknungsgeräte für Hochwasserbetroffene

Datum 22.05.2024
Um die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, hat der Landkreis Saarlouis unter Vermittlung seiner Hilfsorganisationen eine größere Anzahl an Trocknungsgeräten beschafft. Interessenten können sich an ihre Städte oder Gemeinden wenden – diese übernehmen die Abwicklung der Verleihung.
Malerin Ulrike Rupp-Altmeyer überreicht eine Spende für den Hilfsfonds Bürger in Not an Landrat Patrik Lauer

Kunst hilft helfen – Das Kunst Forum Saarlouis spendet an den Hilfsfonds „Bürger in Not“

Datum 08.05.2024
Auch in diesem Jahr unterstützen die Künstlerinnen und Künstler des Kunst Forums Saarlouis wieder den Hilfsfonds „Bürger in Not“ (BIN) des Landkreises Saarlouis, der auf eine Finanzierung durch Spenden angewiesen ist. Der BIN-Hilfsfonds ist für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises gedacht, die unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind.
Landrat Lauer eröffnet Wanderausstellung

Wanderausstellung „Demenz – was dann?“ gastiert im Landratsamt Saarlouis

Datum 26.04.2024
Seit Kurzem gastiert die Wanderausstellung „Demenz – was dann?“ im Landratsamt in Saarlouis. Sie ist noch bis einschließlich Donnerstag, den 16. Mai 2024 in der Kaiser-Wilhelm-Straße 4-6 (1. Stock) zu besichtigen. Die Schau ist kostenlos zu den Öffnungszeiten der Verwaltung zu sehen.
BWT Nalbach

Landkreis Saarlouis stellt in Nalbach Unterstützungsangebote für Senioren vor

Datum 11.04.2024
Landrat Patrik Lauer und Barbara Mohr, Leiterin der Kommunalen Beratungsstelle Wohnen und Technik des Landkreises Saarlouis, waren kürzlich zu Gast in der Alten Turnhalle der Gemeinde Nalbach, um die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten des Kreises vorzustellen. Gemeinsam gingen sie darauf ein, wie ein langfristiger Verbleib in den eigenen vier Wänden gelingen kann.
Gruppenbild nach der Pflanzaktion

Vergissmeinnicht-Pflanzaktion gegen das Vergessen von Menschen mit Demenz

Datum 08.04.2024
Wie jedes Jahr zu Beginn des Frühlings fand kürzlich wieder die Vergissmeinnicht-Pflanzaktion statt. Sie setzt ein Zeichen, um Menschen mit Demenz nicht zu vergessen und sie in der Gesellschaft sichtbar zu machen.
Netzwerk Demenz SLS Wanderausstellung 2019 1

Wanderausstellung „Demenz - was dann?“ macht Station im Landratsamt Saarlouis

Datum 26.03.2024
Die Wanderausstellung „Demenz - was dann?“ macht Station im Landratsamt in Saarlouis. Sie ist kostenlos zu den Öffnungszeiten der Verwaltung zu sehen. Diese Ausstellung der Landesfachstelle Demenz Saarland reist zurzeit durch die Städte und Gemeinden im gesamten Saarland.
Landratsamt

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 22. März geschlossen

Datum 18.03.2024
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 22. März 2023, geschlossen. Unterstützerunterschriften zur Kreistagswahl können über die Infothek (Erweiterungsbau Landratsamt, Zugang Kaiser-Friedrich-Ring 33 in Saarlouis) von 8.30 bis 12 Uhr geleistet werden.

Landrat-Seniorenpatenfest-2024

Begegnungsfest der Seniorenpaten des Landkreises Saarlouis feierte 10. Geburtstag

Datum 29.02.2024
Das 10. Begegnungsfest der Seniorenpaten im Landkreis Saarlouis ist kürzlich in Saarlouis-Roden mit viel Begeisterung und inmitten der fünften Jahreszeit gefeiert worden. Das Projekt Seniorenpaten im Landkreis Saarlouis, das bereits im Jahr 2010 ins Leben gerufen wurde, verbindet alleinlebende Seniorinnen und Senioren mit ehrenamtlichen Seniorenpatinnen und -paten aus dem Landkreis.
Landratsamt

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Fastnacht

Datum 05.02.2024
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Fastnacht geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 08.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.
An Rosenmontag, 12.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen. Darüber hinaus ist das Jobcenter in Lebach am Dienstag, 13.02.2024, wegen des Fastnachtsumzuges nachmittags geschlossen.
Update2-Kachel

Landkreisverwaltung am Donnerstag, 18. Januar 2024, mit Einschränkungen ab 10 Uhr geöffnet

Datum 17.01.2024
Sämtliche Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis inklusive der Außenstellen öffnen am Donnerstag, 18. Januar 2024, wieder für den Publikumsverkehr - allerdings, mit Blick auf die Sicherheit der Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erst um 10 Uhr.
Witterungsbedingt kann es gegebenenfalls zu Einschränkungen oder Verzögerungen kommen, hierfür bitten wir um Verständnis. Bürgerinnen und Bürger werden deswegen gebeten, an diesem Tag nur dringende Vorsprachen in den Diensträumen wahrzunehmen.
Haus Kahn

Örtliche Betreuungsbehörde des Landkreises Saarlouis vorübergehend geschlossen

Datum 12.09.2023
Die Örtliche Betreuungsbehörde des Landkreises Saarlouis ist aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung bis einschließlich Donnerstag, 14. September 2023, geschlossen.
Titelbild_Aktiv älter werden 2023

Herbstprogramm „Aktiv älter werden...“ startet wieder

Datum 24.08.2023
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet mit der Vhs, der Frauenbeauftragten des Landkreises und der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. Kurse sowie Veranstaltungen an, die die Bedürfnisse älterer Menschen berücksichtigen. Angehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind auch zu diesen Vorträgen herzlich willkommen.
Azubis FOS 2023

Landkreisverwaltung Saarlouis begrüßt neue Azubis und Praktikanten

Datum 03.08.2023
Für insgesamt 17 junge Erwachsene hieß es kürzlich „Herzlich Willkommen beim Landkreis Saarlouis“. An ihrem ersten Arbeitstag erwartete sie ein buntes Kennenlern-Programm, das von Personalamt, Personalrat sowie der Jugend-und Auszubildendenvertretung gestaltet wurde.
Charta_der_Plattform_Demenz_im_Landratsamt_gezeichnet

Charta der Plattform Demenz im Landratsamt gezeichnet

Datum 20.07.2023
Im Rahmen der Umsetzung des saarländischen Demenzplans hat das gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Landkreis Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle Demenz Saarland diese Charta erarbeitet. Durch die Zeichnung der Charta für den Landkreis Saarlouis soll dieser zum ersten demenzaktiven Landkreis im Saarland weiterentwickelt werden.
Rauschbrille

Sicherheitstag der Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater im Kreis Saarlouis 

Datum 30.06.2023
Die Seniorensicherheitsberaterinnen und –berater im Landkreis Saarlouis laden gemeinsam mit Kooperationspartnern am Mittwoch, 12. Juli 2023, zu einem Sicherheitstag in die Französische Straße nach Saarlouis. Von 11 bis 15 Uhr wird unter dem Glaspavillon in der Fußgängerzone ein buntes Programm rund um das Thema „Sicherheit im Haus und Straßenverkehr“ geboten. 
Seniorentreff_2023

Besser leben im Alter durch Technik

Datum 15.06.2023
Solange wie möglich daheim wohnen bleiben, auch im hohen Alter. Das wünschen sich viele Seniorinnen und Senioren. Oft sind es die Tücken des Alltags, die diesen Wunsch zunichtemachen. Hier kann die moderne Technik helfen. Welche Möglichkeiten es gibt und wie man diese auch realisiert bekommt, erklärte Barbara Mohr, Leiterin der Beratungsstelle „Besser leben im Alter durch Technik“ des Landkreises Saarlouis.
Digitaler-Engel-Joerg Farys-7071 (1)

Digitales Wissen für Ältere: Der Digitale Engel kommt nach Saarlouis

Datum 14.06.2023
Antworten auf Fragen zu elektronischen Geräten, Online-Anwendungen und den „Neuen Medien“ gibt es am Montag, 26. Juni 2023, von 14 bis 16 Uhr, in der Saarlouiser Fußgängerzone. In Kooperation mit der Leitstelle Älterwerden des Landkreises Saarlouis wird ein Infomobil der Initiative Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) vor Ort sein und kostenlos Beratungen anbieten.
Booty

„Big Booty“-Initiative spendet 2200 Euro an Kreis-Hilfsfonds „Bürger in Not“

Datum 25.05.2023
Sechs Vertreterinnen der „Big Booty“-Initiative waren kürzlich zu Besuch im Saarlouiser Landratsamt. Mit dabei: eine großzügige Spende für den Kreis-Hilfsfonds „Bürger in Not“. Insgesamt spendeten sie 2200 Euro; den Erlös aus einer Tombola-Verlosung beim „Big Booty-Basar“. 
IMG_6297_klein

Beratungsstelle Wohnen und Technik des Landkreises Saarlouis feiert zehnjähriges Jubiläum

Datum 16.05.2023
Seit nunmehr zehn Jahren gibt es im Landkreis Saarlouis die Kommunale Beratungsstelle Wohnen und Technik. Seit 2013 unterstützen Beschäftigte der Landkreisverwaltung gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Interessierte darin, Wohnraum bedarfsgerecht zu gestalten. Zum zehnjährigen Jubiläum gab es kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes eine Feierstunde.
Industriestraße14

Umzüge im Bereich des Kreisjugendamtes

Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann. 
Behindertenbeauftragte-Landrat-Landratsamt-Saarlouis

Treffen der kommunalen Behindertenbeauftragten im Landratsamt 

Datum 30.03.2023
Zu einem Austauschgespräch hat sich der Landrat des Landkreises Saarlouis, Patrik Lauer, zusammen mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Professor Dr. Daniel Bieber, und den Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen kürzlich im Landratsamt getroffen.
KFZ

Zulassungsstelle des Landkreises am Freitag, 24. März, ganztägig geschlossen

Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit