News

Netzwerk Demenz SLS Wanderausstellung 2019 1

Wanderausstellung „Demenz - was dann?“ macht Station im Landratsamt Saarlouis

Datum 26.03.2024
Die Wanderausstellung „Demenz - was dann?“ macht Station im Landratsamt in Saarlouis. Sie ist kostenlos zu den Öffnungszeiten der Verwaltung zu sehen. Diese Ausstellung der Landesfachstelle Demenz Saarland reist zurzeit durch die Städte und Gemeinden im gesamten Saarland.
Landratsamt

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 22. März geschlossen

Datum 18.03.2024
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 22. März 2023, geschlossen. Unterstützerunterschriften zur Kreistagswahl können über die Infothek (Erweiterungsbau Landratsamt, Zugang Kaiser-Friedrich-Ring 33 in Saarlouis) von 8.30 bis 12 Uhr geleistet werden.

Charity

Belegschaft des Landkreises Saarlouis spendet im Rahmen von Charity-Aktion an Frauenhaus Saarlouis

Datum 05.03.2024
Die Wohltätigkeitskampagne „Frauen für Frauen 2024“ ist kürzlich zu Ende gegangen. Vom 15. Januar bis zum 23. Februar 2024 sammelten verschiedene Unternehmen Spenden zugunsten des Frauenhauses Saarlouis. Der Landkreis Saarlouis beteiligte sich ebenfalls und konnte innerhalb der Belegschaft rund 516 Euro zusammentragen.
Landrat-Seniorenpatenfest-2024

Begegnungsfest der Seniorenpaten des Landkreises Saarlouis feierte 10. Geburtstag

Datum 29.02.2024
Das 10. Begegnungsfest der Seniorenpaten im Landkreis Saarlouis ist kürzlich in Saarlouis-Roden mit viel Begeisterung und inmitten der fünften Jahreszeit gefeiert worden. Das Projekt Seniorenpaten im Landkreis Saarlouis, das bereits im Jahr 2010 ins Leben gerufen wurde, verbindet alleinlebende Seniorinnen und Senioren mit ehrenamtlichen Seniorenpatinnen und -paten aus dem Landkreis.
Grafik-Vereinsplatz

Jetzt mitmachen: Ehrenamtspreis 2024

Datum 21.02.2024
Zum ersten Mal vergibt der Landkreis Saarlouis einen Ehrenamtspreis. Mit dem Ehrenamtspreis des Landkreises Saarlouis, der unter dem Motto „Mit vollem Herzen dabei!“ steht, sollen ab sofort jährlich mehrere besonders verdiente Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus dem Kreis ausgezeichnet werden.
Landratsamt

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Fastnacht

Datum 05.02.2024
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Fastnacht geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 08.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.
An Rosenmontag, 12.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen. Darüber hinaus ist das Jobcenter in Lebach am Dienstag, 13.02.2024, wegen des Fastnachtsumzuges nachmittags geschlossen.
Bochnia1

„Raum Bochnia“ im Saarlouiser Landratsamt eröffnet

Datum 02.02.2024
Jede Menge glückliche Gesichter und beste Stimmung gab es kürzlich im Saarlouiser Landratsamt. Denn dort, im 1. Stock des Kreisständehauses, ist feierlich der „Raum Bochnia“ eröffnet worden. Dieses Zimmer im historischen Ambiente des geschichtsträchtigen Hauses wurde eingerichtet, um die lange und gute Partnerschaft zwischen den Landkreisen Saarlouis und Bochnia (poln.: „Powiat Bocheński“) in Polen gebührend zu würdigen.
AWO Saarlouis 1

Landrat Patrik Lauer zu Gast im AWO-Wintercafé in Saarlouis

Datum 30.01.2024
Gemeinsam mit Christine Ney, Amtsleiterin für Soziale Dienste beim Landkreis Saarlouis, war der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer kürzlich auf Stippvisite im AWO-Wintercafé in Saarlouis. Mit im Gepäck hatten sie eine Auswahl an Knabbereien – denn Kuchen- und Gebäckspenden werden für die Cafés stets benötigt.
Neujahrsbrezel

Bäckerinnung überreicht Neujahrsbrezel an Landrat Lauer

Datum 29.01.2024
Um Landrat Patrik Lauer die traditionelle Neujahrsbrezel zu überreichen, waren kürzlich Vertreterinnen und Vertreter des Bäckerinnungsverbandes Saarland e. V. im Saarlouiser Landratsamt zu Gast. Das Überreichen der Neujahrsbrezel ist in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz schon lange gute Tradition.
Bergbau Wallerfangen 1

Forschung zum römischen Bergbau in Wallerfangen im Landratsamt Saarlouis vorgestellt

Datum 24.01.2024
Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis drehte sich kürzlich alles um das „Wallerfanger Blau“: Die Montanarchäologin Dr. Gabriele Körlin sprach über ihre Forschung zum römischen Bergbau in Wallerfangen. Im Zentrum der Begierde der alten Römer stand damals insbesondere das Azurit – ein Mineral, dessen strahlend blaue Farbpigmente unter anderem zu Wand- und Malfarbe sowie Kosmetik weiterverarbeitet wurden. 
Update2-Kachel

Landkreisverwaltung am Donnerstag, 18. Januar 2024, mit Einschränkungen ab 10 Uhr geöffnet

Datum 17.01.2024
Sämtliche Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis inklusive der Außenstellen öffnen am Donnerstag, 18. Januar 2024, wieder für den Publikumsverkehr - allerdings, mit Blick auf die Sicherheit der Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erst um 10 Uhr.
Witterungsbedingt kann es gegebenenfalls zu Einschränkungen oder Verzögerungen kommen, hierfür bitten wir um Verständnis. Bürgerinnen und Bürger werden deswegen gebeten, an diesem Tag nur dringende Vorsprachen in den Diensträumen wahrzunehmen.
2024 Plakat_final_ Das Imperium macht Blau

Vortrag und Buchvorstellung „Das Imperium macht Blau- Der römische Bergbau in Wallerfangen“

Datum 29.12.2023
Die Montanarchäologin Dr. Gabriele Körlin spricht am Freitag, 19. Januar 2024, um 11 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis über den römischen Bergbau in Wallerfangen. Gemeinsam mit anderen Forschenden hatte Körlin im Auftrag des Deutsche Bergbau-Museums (DBM) diesen Fall untersucht.
Oase1

Spendentaschen des 1. Frauenflohmarktes an Oase Saarlouis-Roden übergeben

Datum 28.12.2023
Landrat Patrik Lauer und das Team um Christine Ney, Amtsleiterin für Soziale Dienste im Landkreis Saarlouis, sind kürzlich nach Saarlouis-Roden gereist, um die Obdachloseneinrichtung Oase des Caritasverbandes Saar-Hochwald zu besuchen. Mit dabei: 48 Spendentüten voller Lebensmittel, die jüngst im Rahmen des 1. Frauenflohmarktes des Landkreises Saarlouis in Schwalbach gesammelt werden konnten.
Kreisarchiv

Kreisarchiv Saarlouis geht in die Weihnachtspause

Datum 05.12.2023
Das Kreisarchiv Saarlouis ist ab Montag, 18. Dezember 2023, bis einschließlich Neujahr geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar 2024, ist die Einrichtung wieder montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. 
Ehrenorden1

Landrat Patrik Lauer verleiht erstmals Ehrenorden für besondere karnevalistische Verdienste

Datum 13.11.2023
Im Saarlouiser Landratsamt sind am Sonntag in feierlichem Rahmen die ersten drei Ehrenorden des Landrates für besondere karnevalistische Verdienste verliehen worden. Mit dem neuen Orden will der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer herausragendes Engagement im Karneval würdigen.
Oswald_Kriebs

Der Landkreis Saarlouis trauert um seinen 1. Kreisbeigeordneten Oswald Kriebs

Datum 13.10.2023
Die Repräsentanten und politischen Gremien des Landkreises Saarlouis sowie die Beschäftigten der Kreisverwaltung trauern um ihren 1. Kreisbeigeordneten Oswald Kriebs und sprechen seiner Ehefrau Christiane und seinen beiden Töchtern ihr tiefes Mitgefühl aus. Oswald Kriebs ist am 11. Oktober 2023 im Alter von 70 Jahren verstorben.
Heidi Ramo (3)

32. Kalender-Ausstellung des Kunst Forum Saarlouis

Datum 10.10.2023
Die Eröffnungsvernissage der 32. Kalender-Ausstellung des Kunst Forum Saarlouis war gut besucht. Die Ausstellung ist noch bis zum 29.10.2023 im Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen zu sehen.
PuGiS

GENERATION Z WIE ZUKUNFT - Auftaktveranstaltung des Pilot-Projektes im BBZ Lebach

Datum 04.10.2023
Am Montag, den 25.09.2023 wurde das Projekt GENERATION Z WIE ZUKUNFT im Landkreis Saarlouis vorgestellt, welches vom Verein für Prävention und Gesundheit (PuGiS e.V.) koordiniert und im BBZ Lebach im Rahmen eines Pilot-Projektes erstmalig mit einer Auszubildenden-Klasse umgesetzt wird. 
Hemmersdorf POP

Hemmersdorf POP Festival feiert Ende Oktober vierte Ausgabe

Datum 29.09.2023
Von Donnerstag, 26. Oktober 2023, bis einschließlich Samstag, 28. Oktober 2023, findet in Hemmersdorf und im benachbarten Guerstling im französischen Département Moselle das 4. Hemmersdorfer POP Festival statt. An drei Tagen geben sich internationale Künstlerinnen, Künstler und Musikgruppen auf der Bühne die Klinke in die Hand.
Kita Regenbogen

Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis überreicht Tischbänke an die Kita Regenbogen in Differten

Datum 28.09.2023
Vier neue Tischbänke zieren ab sofort den Außenbereich der Kita Regenbogen in Differten. Das Team der Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis hat sie kürzlich an die Kita-Leitung überreicht. Hergestellt wurden die Sitzmöglichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die eine Maßnahme in der Jugendwerkstatt absolvieren.
Kreisumweltpreis 2023_1

35. Kreisumweltpreis des Landkreises Saarlouis verliehen

Datum 18.09.2023
Der Landkreis Saarlouis hat jüngst vier Projekte mit dem Kreisumweltpreis ausgezeichnet. Im Fokus der diesjährigen Ausschreibung standen die Themen Biodiversität und Renaturierung. Der Kreisumweltpreis des Landkreises Saarlouis wurde in diesem Jahr zum 35. Mal verliehen und war zum zweiten Mal mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.
Spende_Sonnencreme_1

Kita Kinderland Überherrn spendet Sonnencreme an die Saarlouiser Tafel

Datum 05.09.2023
Um das Thema Sonnenschutz einmal mehr aufzugreifen, haben die Kita-Verantwortlichen kürzlich wieder ein Projekt initiiert: Gemeinsam mit anderen Kindertagesstätten aus dem Pastoralraum Saarlouis ist Sonnencreme gesammelt worden. Diese wurde im nächsten Schritt der Tafel in Saarlouis gespendet.
Katastrophenschutz

Fluthelferinnen und –helfer aus dem Landkreis Saarlouis geehrt

Datum 31.08.2023
Auf dem Flugplatz in Wallerfangen-Düren wurde kürzlich das Engagement derjenigen Menschen gefeiert, die 2021 im Rahmen der Flutkatastrophe in den Regionen Ahrtal, Bitburg und Trier-Saarburg Hilfe geleistet und Leben gerettet haben. Und nicht nur das: Bei diesem Anlass erhielten sie zudem die Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz.
Denkmal Plakat 2023

Tag des offenen Denkmals 2023 im Landkreis Saarlouis

Datum 16.08.2023
Der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 10. September 2023, statt – dieses Mal lautet das Motto „Talent Monument“. Das jährlich wechselnde Motto regt dazu an, Denkmale aus immer neuen Perspektiven zu betrachten. Der Landkreis Saarlouis nimmt bereits seit 1999 ununterbrochen an der Aktion teil.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit