Eröffnung der Ausstellung „Querschnitt“
„Querschnitt“ – unter diesem Titel präsentiert Karin Plocher ihre Arbeiten ab Sonntag, 24. März im Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen.
Die Ausstellung wird um 11 Uhr mit der Laudatio von Eike Oertel-Mascioni eröffnet. Im Anschluss lädt die Künstlerin Karin Plocher zu einem kleinen Umtrunk ein.
Lange Jah
re künstlerischen Schaffens bringen ein breites Spektrum an Werken hervor: Von gegenständlich bis abstrakt, Figuren, Köpfe, Gesichter, aber auch gegenstandslose farbige Flächen und Kompositionen. All dies zeigt Karin Plocher in ihrer Ausstellung „Querschnitt“, die dem Betrachter Einblick in die Vielfältigkeit ihrer Malerei und in ihren künstlerischen Entwicklungsprozess gewährt.
Die Künstlerin zeigt expressive Malerei, sowohl in gegenständlicher und abstrakter Form, wobei die Figuren zwar an die Realität angelehnt sind, ihr aber nicht zwingend entsprechen müssen.
Sie verzichtet auf allzu realitätsnahe Darstellungen, vielmehr spielt sie mit Verfremdungen und Abweichungen von gängigen Normen, wodurch sie dem Betrachter viel Raum für eigene Interpretationen lässt.
Ihre Werke lassen zwar Verbindungen mit Körpern, Gesichtern und Figuren zu, bleiben jedoch häufig auch fragmentarisch und zuweilen ist der eine oder andere Stilbruch erkennbar. Dies spiegelt sich auch in der Verwendung unterschiedlicher Materialien und Gestaltungselemente wider: Karin Plocher malt in Öl und Acryl, trägt die Farben mal dünner, mal vielschichtiger auf und verwendet ebenso Druck- und Collagetechniken.
Die Malerin, die seit ihrer Kindheit auf dem Saargau lebt und auch dort Raum und Zeit für ihre Malerei findet, zeigt in ihrer Ausstellung einen Querschnitt durch ihr gesamtes künstlerisches Wirken. Die Ausstellung umfasst Werke aus den letzten zehn Jahren und nimmt so den Betrachter mit auf eine Reise durch ihren Entwicklungsprozess als Künstlerin, den sie gleichzeitig mit ihrer Ausstellung selbst reflektiert.
Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Haus Saargau bis 28. April, zu sehen. Diese sind: montags bis mittwochs, sonn- und feiertags von 14 bis 17 Uhr sowie donnerstags und freitags von 10 bis 12 Uhr. Für Besucher steht der nahe gelegene Wanderparkplatz Gisingen (Navigation: Gaustraße 46) ca. fünf Gehminuten vom Haus Saargau entfernt zur Verfügung. Nähere Informationen zum Museum Haus Saargau gibt es hier:
www.rendezvous-saarlouis.de oder telefonisch unter 06837/912762.
Gleichzeitig startet die Dauerausstellung des Kunst Forum Saarlouis, die einen spannenden Einblick in das vielfältige Schaffen der Künstlerinnen und Künstler gibt. Die Ausstellung des Kunst Forum Saarlouis kann bis 27.10.2024 besucht werden.
Hinweis: Die Ortsdurchfahrt St. Barbara ist seit dem 11.03.2024 für ca. 2 bis 3 Wochen, in Höhe Schloßbergstr. 27 bis 35, voll gesperrt. Sämtlicher Verkehr wird über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke umgeleitet.