Stelle in der Poststelle des Jobcenters (m/w/d)

Veröffentlicht am: 17.03.2023

Im Jobcenter des Landkreises Saarlouis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle in der

Poststelle des Jobcenters (m/w/d)

befristet für die Dauer eines Jahres mit einer Wochenarbeitszeit von 29 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen nach den tarifvertraglichen Vorgaben.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Bearbeitung der Posteingänge
  • Post-, Akten- und Materialtransport zwischen den Dienststellen des Jobcenters und den Dienststellen der Kreisverwaltung
  • Betreuung des Postfaches bei der Deutschen Post
  • Betreuung der Archive des Jobcenters
  • Bearbeitung des Postausganges 
  • Betreuung des Zentraldruckers (Großkopierer) des Jobcenters:
  • Erstellen der Druckdatei
  • Bestückung mit Papier
  • Überwachung/Wechsel des Toners
  • einfache Fehlerbehebungen (z.B. Papierstau)
  • bei Bedarf Benachrichtigung des Kundendienstes
  • Ausgabe von Büromaterial
  • Überwachung des Papier- und Materialbestandes
  • Ermittlung und Zuordnung von Kundennummern zu den Posteingängen anhand der Anwendersoftware LÄMMkom


Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene förderliche Berufsausbildung nach BBiG oder
  • Berufserfahrung im kfm. Bereich oder der öffentlichen Verwaltung sowie, im Falle einer eventuell späteren Entfristung, die Bereitschaft den Angestelltenlehrgang I mit abschließender Prüfung nachzuholen
  • Besitz eines gültigen Führerscheines der Klasse B sowie die Bereitschaft den privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Saarländischen Reisekostenrecht zu Dienstfahrten einzusetzen
  • körperliche Belastbarkeit (Heben, Tragen von Lasten, Treppensteigen mit Lasten, da auch Dienststellen ohne Aufzug anzufahren sind)
  • Besitz eines gültigen Führerscheines der Klasse B sowie die Bereitschaft den privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Saarländischen Reisekostenrecht zu Dienstfahrten einzusetzen
  • Bereitschaft zum Einsatz in allen Dienst-/Außenstellen des Jobcenters
  • fundierte EDV Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) 
  • Einarbeitungs-/Fortbildungsbereitschaft

Sie sollten sich außerdem zu den „Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis“ bekennen und danach handeln.

Der Landkreis Saarlouis ist als familienfreundliches kommunales Unternehmen ausgezeichnet und verfügt über ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit, gleitende Arbeitszeit, betriebliche Altersvorsorge, usw. Wir unterstützen Sie durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt. 

Bitte übersenden sie Ihre Bewerbungen bitte bis spätestens 01.04.2023 online über Interamt.de.

Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren zügig durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Bewerberbogen bei Interamt vollständig ausgefüllt wird. 
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. 

Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren und die Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis finden Sie auf unserer Homepage.


Saarlouis, den 16.03.2023
DER LANDRAT

Patrik Lauer