News

Kreisarchiv

Kreisarchiv Saarlouis geht in die Weihnachtspause

Datum 05.12.2023
Das Kreisarchiv Saarlouis ist ab Montag, 18. Dezember 2023, bis einschließlich Neujahr geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar 2024, ist die Einrichtung wieder montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. 
Plakat Lesung AIDS 2023

Lesung zum Welt-Aids-Tag im Lokschuppen Dillingen

Datum 28.11.2023
Im Rahmen des Welt-Aids-Tages 2023 lädt das Gesundheitsamt des Landkreises Saarlouis zusammen mit der Organisation One Smile sowie dem Jugendhaus der Stadt Dillingen zu einer Lesung in den Lokschuppen nach Dillingen ein: Am Donnerstag, 7. Dezember 2023, liest der Berliner Autor Matthias Gerschwitz aus seinem Buch „Endlich mal was Positives“.
landkreis_schulwegweiser

Landkreis Saarlouis stellt Schulratgeber für das kommende Schuljahr vor

Datum 06.11.2023
Pünktlich zum Wiederbeginn nach den Herbstferien präsentiert der Landkreis Saarlouis seinen Schulratgeber für das folgende Schuljahr 2024/2025. Im „Ratgeber für die Schulwahl nach der Grundschule“ erhalten Eltern und ihre Kinder einen Überblick über die weiterführenden Schulen im Kreis.
Ziemlich Beste Freunde

Fest der deutsch-französischen Freundschaft in der Freien Kunstschule Saarlouis

Datum 03.11.2023
Unter dem Motto "Ziemlich beste Freunde" lädt die Freie Kunstschule Saarlouis am Samstag, 11. November 2023, zu einem Fest zur deutsch-französischen Freundschaft ein. Anlass sind die Feierlichkeiten zu „60 Jahre Elysée-Vertrag".
Gesundes-Fruehstück-Martin-Luther-King-Schule

Saarlouiser Unternehmer unterstützen gesundes Projekt für die Anne-Frank-Schule in Saarlouis und die Martin-Luther-King Schule in Fraulautern

Datum 27.10.2023
Welche Faktoren beeinflussen den Start in einen guten Schultag und wie kann man diese fördern? Diese Frage haben sich die Saarlouiser Unternehmer Paul Kast, Ralf Levacher und Mohamad Nazzal gestellt. Gemeinsam mit der Schulentwicklerin Natalie Sadik hat sich aus dieser Fragestellung ein leckeres und gesundes Projekt für die Anne-Frank-Schule in Saarlouis und die Martin-Luther-King-Schule in Fraulautern entwickelt.
Warndtwald

Neuer Schulgarten an der Schule am Warndtwald in Überherrn vorgestellt

Datum 25.10.2023
Beeren, Äpfel, Kräuter sowie winterfestes Gemüse wie Radieschen und Kohlrabi – das alles wächst zurzeit im neu gestalteten Schulgarten an der Schule im Warndtwald in Überherrn. Der ehemals brachliegenden Wiese im Nordwesten der Schule wurde durch unterschiedliche Pflanzen und Elemente neues Leben eingehaucht.
Innotruck1

Innovationen zum Anfassen auf dem Kleinen Markt in Saarlouis

Datum 23.10.2023
Eine Mitmach- und Erlebnisausstellung auf zehn Rädern – so kann man sich den InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vorstellen. Auf Initiative der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS) sowie der Stabsstelle Bildung des Landkreises Saarlouis war das doppelstöckige Sonderfahrzeug kürzlich zu Gast in Saarlouis. 
Fam. Pesch vorm Bauernhaus

Bauernhauswettbewerb 2023: Jury besucht Hemmersdorfer Bauernhaus

Datum 19.10.2023
Im Rahmen des 20. Saarländischen Bauernhaus-Wettbewerbs stand auch ein Haus aus dem Landkreis Saarlouis auf der Bereisungsliste der Jury.
Heidi Ramo (3)

32. Kalender-Ausstellung des Kunst Forum Saarlouis

Datum 10.10.2023
Die Eröffnungsvernissage der 32. Kalender-Ausstellung des Kunst Forum Saarlouis war gut besucht. Die Ausstellung ist noch bis zum 29.10.2023 im Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen zu sehen.
Tausendsassa-Logo 2

Große Resonanz auf 1. Messe für Alleinerziehende

Datum 10.10.2023
Die 1. Messe für Alleinerziehende im Landkreis Saarlouis war ein großer Erfolg. Sie fand unter dem Motto "Zweifelsfrei Tausendsassa" statt und wurde Mitte September im Vereinshaus in Saarlouis-Fraulautern veranstaltet.
InnoTruck

InnoTruck zu Gast auf dem Kleinen Markt in Saarlouis

Datum 09.10.2023
Der InnoTruck – die mobile Erlebniswelt für Innovationen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich – macht am kommenden Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Oktober 2023, Halt auf dem Kleinen Markt in Saarlouis. Im Inneren des doppelstöckigen Sonderfahrzeugs werden multimediale Entdeckungsreisen rund um die Themenbereiche Forschung und Wissenschaft geboten.
PuGiS

GENERATION Z WIE ZUKUNFT - Auftaktveranstaltung des Pilot-Projektes im BBZ Lebach

Datum 04.10.2023
Am Montag, den 25.09.2023 wurde das Projekt GENERATION Z WIE ZUKUNFT im Landkreis Saarlouis vorgestellt, welches vom Verein für Prävention und Gesundheit (PuGiS e.V.) koordiniert und im BBZ Lebach im Rahmen eines Pilot-Projektes erstmalig mit einer Auszubildenden-Klasse umgesetzt wird. 
Hemmersdorf POP

Hemmersdorf POP Festival feiert Ende Oktober vierte Ausgabe

Datum 29.09.2023
Von Donnerstag, 26. Oktober 2023, bis einschließlich Samstag, 28. Oktober 2023, findet in Hemmersdorf und im benachbarten Guerstling im französischen Département Moselle das 4. Hemmersdorfer POP Festival statt. An drei Tagen geben sich internationale Künstlerinnen, Künstler und Musikgruppen auf der Bühne die Klinke in die Hand.
DKMS

DKMS-Registrierungsaktion am KBBZ Saarlouis

Datum 26.09.2023
Kürzlich fand am Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) Saarlouis eine Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) statt. Durch die Teilnahme vieler Schülerinnen und Schülerinnen sowie Lehrkräfte konnten über 200 potenzielle Stammzellspendende generiert werden.
KSK Landkreis

Bürger profitieren von Kooperation zwischen Landkreis und Kreissparkasse

Datum 26.09.2023
Der Landkreis Saarlouis will bis 2026 rund 2,2 Mio. Euro in den Bau von Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Gebäuden investieren. Bereits in 2023 sollen erste Maßnahmen im Volumen von rund einer Mio. Euro umgesetzt werden. Hierzu haben der Landkreis und die Kreissparkasse Saarlouis eine Zusammenarbeit beschlossen
Trinkwasserspender

Landkreis Saarlouis startet Trinkwasserspender-Neuoffensive an seinen Schulen

Datum 22.09.2023
Der Kreistag des Landkreises Saarlouis hatte sich kurz vor der Sommerpause einstimmig dafür ausgesprochen, an allen Kreisschulen leitungsgebundene Trinkwasserspender aufzustellen. Nun wurde der erste dieser neuen Geräte im Rahmen eines Pressetermins am Standort Karcherstraße des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Dillingen der Öffentlichkeit präsentiert.
Scheckübergabe

Landkreis Saarlouis erhält eine halbe Million Euro für Johannes-Gutenberg-Schule

Datum 13.09.2023
Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport hat dem Landkreis Saarlouis eine Bedarfszuweisung in Höhe von 545.625 Euro gewährt. Gegenstand der finanziellen Unterstützung der Johannes-Gutenberg-Schule ist die Errichtung eines freistehenden Erweiterungsbaus zwischen zwei Bestandsgebäuden sowie die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes.
Spende_Sonnencreme_1

Kita Kinderland Überherrn spendet Sonnencreme an die Saarlouiser Tafel

Datum 05.09.2023
Um das Thema Sonnenschutz einmal mehr aufzugreifen, haben die Kita-Verantwortlichen kürzlich wieder ein Projekt initiiert: Gemeinsam mit anderen Kindertagesstätten aus dem Pastoralraum Saarlouis ist Sonnencreme gesammelt worden. Diese wurde im nächsten Schritt der Tafel in Saarlouis gespendet.
Forschertag2x3

Forschertag am Schülerforschungszentrum Saarlouis

Datum 31.08.2023
Das Schülerforschungszentrum Saarlouis lädt am Samstag, 9. September 2023, zu einem Forschertag in seine Räumlichkeiten in der St. Nazairer-Allee 6 in Saarlouis. Im Zeitraum von 11 Uhr bis 15.30 Uhr erleben Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren ein buntes Programm rund um die Bereiche Wissenschaft und Technik.
Denkmal Plakat 2023

Tag des offenen Denkmals 2023 im Landkreis Saarlouis

Datum 16.08.2023
Der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 10. September 2023, statt – dieses Mal lautet das Motto „Talent Monument“. Das jährlich wechselnde Motto regt dazu an, Denkmale aus immer neuen Perspektiven zu betrachten. Der Landkreis Saarlouis nimmt bereits seit 1999 ununterbrochen an der Aktion teil.
Babycafe

Babycafé des Mobilen Familienzentrums geht in Nalbach in die erste Runde

Datum 11.08.2023
Das mobile Familienzentrum des Landkreises Saarlouis ist bald um ein Angebot reicher: Am Mittwoch, 27. September, laden Janina Balge-Fettes und Meike Mittermüller vom Landkreis zu einem Babycafé in das Stockwerk nach Nalbach-Piesbach ein. Beginn ist um 9.30 Uhr. 
Mensa Lebach

Landkreis Saarlouis investiert in den Sommerferien drei Millionen Euro in seine Schulen

Datum 11.08.2023
Während die Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien weilen, werden an 22 Schulen zurzeit ganz unterschiedliche Vorhaben in die Tat umgesetzt: Diese rangieren von Großprojekten wie dem Neubau einer Mensa am Berufsbildungszentrum Lebach bis hin zu kleineren „Baustellen“ wie der Sanierung von Fahrradstellplätzen an der Schule am Römerkastell in Dillingen. 
Konzertarena-Lisdorf

Lisdorfer Open Air feiert großen Erfolg

Datum 07.08.2023
Angenehme 24 Grad, ein schöner Sonnenuntergang und über 200 fantastische Musikerinnen und Musiker in einer stimmungsvollen Konzertarena: kürzlich feierte das Lisdorfer Open Air nach einer dreijährigen Zwangspause vor rund 1400 Gästen seine 17. Auflage.

Azubis FOS 2023

Landkreisverwaltung Saarlouis begrüßt neue Azubis und Praktikanten

Datum 03.08.2023
Für insgesamt 17 junge Erwachsene hieß es kürzlich „Herzlich Willkommen beim Landkreis Saarlouis“. An ihrem ersten Arbeitstag erwartete sie ein buntes Kennenlern-Programm, das von Personalamt, Personalrat sowie der Jugend-und Auszubildendenvertretung gestaltet wurde.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit