News

20171211_Foto_Welt-Aids-Tag

Kreative Aktion am TGSBBZ zum Welt-Aids-Tag

Datum 13.12.2017
Über sechs Wochen hinweg haben sich Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums am TGSBBZ im Fach Gesundheit unter der Betreuung von Lehrerin Claudia Rupp sowohl fachlich als auch kreativ mit dem Thema AIDS und HIV auseinandergesetzt.
20171204_PM_DLRG künftig mit Side-Scan Sonar ausgestattet

DLRG im Landkreis ausgestattet mit Side-Scan Sonar

Datum 06.12.2017
Die DLRG im Landkreis Saarlouis ist die erste DLRG-Einheit im Saarland, die künftig mit einem sogenannten Side-Scan Sonar ausgestattet ist. Mit Hilfe dieses Gerätes ist es möglich, schon vom Boot aus Personen oder Hindernisse unter der Wasseroberfläche zu erkennen.
20171205_Foto_Einweihung-der-Sanitäranlagen-und-Töpferräume-Bisttalschule

Einweihung neuer Räumlichkeiten in der Bisttalschule

Datum 05.12.2017
Eine knappe halbe Million Euro hat der Landkreis Saarlouis in den Umbau der Sporthalle an der Bouser Bisttalschule über zehn Jahre hinweg investiert. Mit den Sanitär- und Umkleideräumen ist nun der letzte Bauabschnitt eingeweiht worden.
20171205_Elke Ferner-Kita

Bundesprogramm Kita-Einstieg greift jetzt auch im Landkreis Saarlouis

Datum 05.12.2017
Kindertagesstätten bieten viele Möglichkeiten der vorschulischen Bildung und sind ein wichtiger Platz, soziale Kontakte und den Umgang mit Gleichaltrigen zu lernen. Im April dieses Jahres ist deshalb das Programm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundesweit gestartet.
20171130_Aktionstag-Gewalt-gegen-Frauen

Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen

Datum 30.11.2017
Seit 1981 wird der 25. November als Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen begangen. Weltweit finden Veranstaltungen statt, die die Einhaltung der Menschenrechte von Frauen und Mädchen zum Thema haben.
20171128_1_Gruppenbild

RETTCard startet im Landkreis Saarlouis

Datum 28.11.2017
Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, Technisches Hilfswerk, Psychosoziale Notfallversorgung oder Bundesrettungshundestaffel – in den Hilfsorganisationen im Landkreis Saarlouis engagieren sich weit mehr als 4.000 Menschen, ehrenamtlich, unentgeltlich und rund um die Uhr aktiv für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger.
20171127_Foto_Welt-Aids-Tag

Aktionen des Gesundheitsamtes zum Welt-Aids-Tag

Datum 27.11.2017
In Deutschland leben etwa 87.000 Menschen mit HIV. Dank moderner Medikamente können die meisten von ihnen beinahe ohne Einschränkungen leben. Trotzdem werden viele Betroffene immer noch ausgegrenzt und stigmatisiert. Darauf machen am 1. Dezember, am Welt-AIDS-Tag, zahlreiche Aktionen aufmerksam.
20171127_Plakat_Orgel-Konzert

Adventliches Chor- und Orchesterkonzert

Datum 26.11.2017
Am 16. Dezember findet um 19 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche Saarlouis-Lisdorf das adventliche Chor- und Orchesterkonzert statt. Unter der Leitung von Günter Donie und Tobias Rößler zeigen der Kammer- und der Große Chor des Robert-Schuman-Gymnasiums ihr musikalisches Können.
20171122_Foto_Adventsmarkt_Gisingen_Alois-Schuhn

Adventsmarkt am Haus Saargau

Datum 22.11.2017
Am Sonntag, den 3. Dezember, findet der traditionelle Adventsmarkt rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen statt. Von 10 bis 19 Uhr werden an insgesamt über 30 Ständen regionale und überregionale Produkte angeboten.
20171122_Foto_Büro_LED

Neue LED-Beleuchtungsanlage im Landratsamt

Datum 22.11.2017
Bei der Sanierung des Erweiterungsbaus und des Bauamtsgebäudes des Landratsamtes Saarlouis wurde in die Beleuchtungsanlagen rund 65.000 Euro investiert. Mit Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit werden so in den nächsten Jahren rund 740 Tonnen CO2 eingespart.
IMG_7815

Landkreis erweitert Kita-Kinderland um dritte Einrichtung

Datum 16.11.2017
Mit ihren ausgedehnten Betreuungszeiten von 5 bis 22.30 Uhr sind die beiden Kita-Kinderland Einrichtungen auf dem Campus Nobel in Saarwellingen immer noch einzigartig im Saarland. Die Einrichtungen in Trägerschaft des Landkreises bekommen nun Zuwachs: In direkter Nachbarschaft entsteht „Kita-Kinderland III“.
Naturparkschule Steinbach

Pestalozzischule in Steinbach wird neue Naturpark-Schule

Datum 14.11.2017
Die Pestalozzischule in Steinbach möchte neue Naturpark-Schule im länderüberschreitenden Naturpark Saar-Hunsrück werden. Hierzu wurde heute offiziell die Kooperationsvereinbarung zwischen der Pestalozzischule in Steinbach, dem Naturpark Saar-Hunsrück und der Naturpark-Stadt Lebach unterzeichnet.
Pflegemedaille 2017

Verleihung der Pflegemedaille 2017

Datum 13.11.2017
Fast ein Viertel aller Pflegebedürftigen im Saarland wird zuhause gepflegt – von Angehörigen aber auch von engen Freunden. Für Landrat Patrik Lauer sind die Pflegenden „stille Helden des Alltags“. Helden, so Landrat Lauer, das seien Menschen, die uneigennützig die Aufgaben meistern, die sich die meisten Menschen gar nicht zutrauen.
Diese Dörfer haben Zukunft: (v.r.) mit Landrat Patrik Lauer, Michael Engel, Rolf Klein, Hans Schmitz und dem Kreisbeigeordneten Klaus Engel

Ein Dorf mit Zukunft – Oberesch gewinnt Kreisentscheid

Datum 13.11.2017
Die Entscheidung ist gefallen: Oberesch in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg ist der Kreissieger beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und wird den Landkreis Saarlouis im kommenden Jahr beim Landesentscheid vertreten.
IMG_7471

Datum 08.11.2017
Mit dem Titel "Faire Schulklasse - Klasse des Fairen Handels" wird das Engagement von Schulklassen bestätigt, die sich im Klassenverband im besonderen Maße mit Fairem Handel beschäftigen. Neun Schulen aus dem Landkreis wurden nun gleichzeitig in Lebach zur fairen Schulklasse gemacht.
Neue Physikräume SGS2

Einweihung des neuen Physiksaals am Stadtgartengymnasium Saarlouis

Datum 02.11.2017
"Willkommen in meinem neuen Wohnzimmer", begrüßte Landesfachleiter Volker Schmidt Bildungsstaatssekretärin Christine Streichert-Clivot, Landrat Patrik Lauer, Schulleiterin Sabine Blatt sowie Lehrerkollegen und Schülerschaft im neuen Physiksaal des Stadtgartengymnasiums Saarlouis. Für den Physiklehrer Schmidt ist der neue Raum "ideal" geworden
Anbau Kreissporthalle

Arbeiten an Kreissporthalle Dillingen abgeschlossen

Datum 02.11.2017
"Bundesligawürdig", nannte Landrat Patrik Lauer den Anbau der Kreissporthalle Dillingen, der vergangenen Freitag offiziell eingeweiht wurde. Insgesamt 1,4 Millionen Euro investierte der Landkreis in den neuen Anbau, die Sanierung der Halle, des Daches und des Sanitärbereichs.
Vertragsunterzeichnung Kita-BW

Bundeswehr und Kita-Kinderland starten bundesweit einzigartige Kooperation

Datum 02.11.2017
Die Bundeswehr im Saarland und der Landkreis Saarlouis gehen in der Kinderbetreuung gemeinsam neue Wege. Gegenstand sind in den Einrichtungen der Kita Kinderland gGmbH in Saarwellingen vorgehaltene Notfallbetreuungsplätze, die von allen Bundeswehrstandorten im Saarland in Anspruch genommen werden können.
IMG_7382

Tag der Offenen Tür im Kreisarchiv Saarlouis

Datum 19.10.2017
In den Räumen des Kreisarchivs Saarlouis, dem Zentrum für Familienforschung, findet am Sonntag, 22. Oktober, ein Tag der Offenen Tür statt. Am Tag der offenen Tür steht der Öffentlichkeit eine der größten genealogischen- und heimatkundlichen Sammlungen Südwestdeutschlands zur Einsicht zur Verfügung.
20171004_Plakat_Family-Start-Up

Infomesse zur Familiengründung

Datum 04.10.2017
Am Samstag, den 21. Oktober, findet ab 14 Uhr im Theater am Ring die „Family-Start-Up“-Messe statt, die Infomesse für (werdende) Mütter und Väter und junge Familien. Der Eintritt ist frei.
Plakat_EINklang_A1_V02

Songcontest EINklang – Vorverkauf ist gestartet

Datum 02.10.2017
Die offenen Workshops sind beendet, die Musiker haben sich zu Gruppen und Duetten zusammengeschlossen und bald kann es losgehen: Der inklusive Songcontest EINklang am 28. Oktober im Dillinger Lokschuppen ist für alle, die Inklusion im Kreis Saarlouis unterstützen möchten, ein Pflichttermin und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein musikalisches Highlight zu werden.
Eröffnung Klettergerüst

Schule an der Waldwies eröffnet buntes Kletterparadies

Datum 02.10.2017
Tolle Premiere für Klaudia Hiry-Landry: Die neue Schulleiterin der Schule an der Waldwies in Saarwellingen durfte den Landrat, Mitglieder der Kreistagsfraktionen und die Kreismitarbeiter von Schul- und Bauamt zur Einweihung eines neuen Klettergerüsts begrüßen.
20170927_Foto_Litauische Holocaust-Überlebende zu Besuch im Landratsamt Saarlouis

Litauische Holocaust-Überlebende zu Besuch in Saarlouis

Datum 27.09.2017
„Fragt uns, wir sind die letzten Zeitzeugen“ heißt das Kooperationsprojekt zwischen der KEB im Kreis Saarlouis e.V. und dem Maximilian-Kolbe-Werk in Freiburg, das Zeit-zeugen aus dem Zweiten Weltkrieg mit Schülerinnen und Schülern zusammenbringt. Und von diesem Angebot, dem Gespräch mit Zeitzeugen, machen viele Schüler Gebrauch.
Kalender

Ausbildungskurs zum Seniorensicherheitsberater wird verschoben

Datum 26.09.2017
Der Ausbildungskurs zum Seniorensicherheitsberater, der ursprünglich für Oktober angekündigt war, wurde aus organisatorischen Gründen auf März 2018 verschoben.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit