Sachbearbeitung (m/w/d)

Veröffentlicht am: 12.05.2023

Beim Amt für Öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landkreises Saarlouis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d)

dauerhaft in Vollzeit zu besetzen. Für die Stelle steht derzeit ein Dienstposten der Besoldungsgruppe A 10 zur Verfügung. Alternativ ist eine Einstellung als tariflich Beschäftigter möglich. Eine Eingruppierung im Tarifbereich erfolgt, vorbehaltlich einer noch durch zu führenden Stellenbewertung, derzeit nach Entgeltgruppe E 9 b TVöD. 

Die Stelle beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Einbürgerungsangelegenheiten mit Beratung der Einbürgerungsbewerber (m/w/d)
  • Staatsangehörigkeitsangelegenheiten, insbesondere eigenverantwortliche Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises
  • Lotterien und Sammlungen
  • Fahrtenbuchauflagen nach § 31 a STVZO
  • Mitarbeit im Katastrophenschutz
  • Vollzug der §§ 15 Satz 2 und 21 des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes
  • Vollzug der §§ 4 Abs. 4, 5 Abs. 3 und 7 des Jugendschutzgesetzes
  • Wahrnehmung eines Rufbereitschaftsdienstes im Wechsel mit anderen Personen, auch außerhalb der üblichen Dienstzeit 

Wir erwarten von Ihnen zwingend:

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung (z.B. Verwaltungsbetriebswirtschaft VWA) oder
  • ein für die Tätigkeit förderliches erfolgreich abgeschlossenes akkreditiertes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master), idealerweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung 
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das private Kfz zu dienstlichen Zwecken einzusetzen.

Darüber hinaus sind von Vorteil:

  • Gute PC-Kenntnisse
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Sie sollten sich außerdem zu den „Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis“ bekennen und danach handeln.

Der Landkreis Saarlouis ist als familienfreundliches kommunales Unternehmen ausgezeichnet und verfügt über ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit, gleitende Arbeitszeit, betriebliche Altersvorsorge, usw. Wir unterstützen Sie durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt. 

Bitte übersenden sie Ihre Bewerbungen bitte bis spätestens 27.05.2023 online über Interamt.de.

Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren zügig durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Bewerberbogen bei Interamt vollständig ausgefüllt wird. 
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. 

Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren und die Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis finden Sie auf unserer Homepage.

Saarlouis, den 10.05.2023
DER LANDRAT

Patrik Lauer