Mehrere Auszubildende für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Der Landkreis Saarlouis beabsichtigt zum 01.08.2024
mehrere Auszubildende für den Ausbildungsberuf
Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
einzustellen.
Die Ausbildung erstreckt sich regulär über drei Jahre. Der Ausbildungsberuf bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen des Einrichtens, des Betreibens und der Pflege von IT-Systemen und Netzwerken. Das systematische Eingrenzen und Beheben von auftretenden Störungen gehört ebenso wie die Lösung von Anwendungs- und Systemproblemen zu den Aufgaben des Ausbildungsberufes. Es erwartet Sie eine Mitarbeit an wichtigen Projekten, wie z.B. die Digitalisierung der 28 kreisangehörigen Schulstandorte und die digitale Entwicklung der Kreisverwaltung in den kommenden Jahren. Sie erhalten bei uns eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung, bei der Sie praxisbezogen im Tagesgeschäft ausgebildet werden.
Einstellungsvoraussetzung sind:
- mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss
- technisches Verständnis und gute PC-Kenntnise bzw. Kenntnisse von EDV-Systemen
- Interesse an Datenverarbeitung und Informatik sowie eine analytische und systematische Denkweise
- Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit sowie eine hohe Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
- Gute Englischkentnisse
Gute Noten in Mathematik, Informatik und Deutsch sind von Vorteil.
Die Bewerber (m/w/d) müssen sich einer Eignungsprüfung unterziehen.
Ein Anspruch auf Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht nicht.
Von den Bewerbern (m/w/d) wird außerdem erwartet, dass sie sich zu den „Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis“ bekennen und danach handeln.
Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, gerne mit Lichtbild, polizeiliches Führungszeugnis und ggf. Kopien von Arbeitszeugnissen) übersenden Sie bitte bis spätestens 16.03.2024 online über Interamt.de.
Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren zügig durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Bewerberbogen bei Interamt vollständig ausgefüllt wird.
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.
Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren und die Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis finden Sie auf unserer Homepage.
Saarlouis, den 01.03.2024
DER LANDRAT
Patrik Lauer