Dipl.-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur (m/w/d)

Veröffentlicht am: 29.04.2024


Beim Landkreis Saarlouis ist beim Kreisbauamt im Sachgebiet 2 –Bauunterhaltung- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Dipl.-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur (m/w/d)

in der Sachbearbeitung in Vollzeit auf Dauer zu besetzen.

Das Kreisbauamt ist für die bauliche Unterhaltung von 28 Schulen, sowie weiterer zwölf Verwaltungsgebäude und drei touristische Einrichtungen zuständig. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit im Kreisbauamt sind die Planung und Durchführung von An-, Um- und Neubauten sowie Umnutzungen und Modernisierung. 

Entgelt wird nach Entgeltgruppe 10 TVöD gezahlt. Bei herausragenden Bewerbungen besteht im Rahmen der Gewinnung von Fachkräften die Möglichkeit der Gewährung einer Zulage.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen: 

  • Durchführung der Bauunterhaltung an den kreiseigenen Verwaltungsgebäuden und verschiedenen Schulstandorten, sowie an den touristischen Einrichtungen des Landkreises und den angemieteten Büroeinheiten
  • Selbstständige Erstellung von Planungen mit Detail- und Ausführungsplanungen und die dazugehörige Kostenkalkulation 
  • Selbstständige Erstellung von Leistungsverzeichnissen, deren Auswertung und der anschließenden Rechnungsprüfung, sowie der Bauleitung von kleineren Bauprojekten und den dazugehörigen Abnahmen
  • Ausschreibung und Betreuung von erforderlichen Wartungsarbeiten an den kreiseigenen Gebäuden 

Wir erwarten von Ihnen zwingend:

  • erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium in der Fachrichtung Architektur (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) 
  • sehr gute Kenntnisse und Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung der Bauhauptgewerke und der Ausbaugewerke
  • sehr gute Kenntnisse in den einzelnen Phasen der Kostenplanungen nach DIN 276 
  • Erfahrung in der Aufstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Fähigkeit zur Prioritätensetzung bei schnell wechselnden Aufgabenstellungen 
  • Bereitschaft zum Außendienst
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten 
  • Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit 
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse in einem CAD Programm, Ausschreibungsprogramm, sowie den gängigen Kalkulationsprogrammen wie EXCEL 
  • Führerschein der Klasse B (früher Klasse III) und die Bereitschaft, ein privates Fahrzeug gegen Reisekostenvergütung zu Dienstfahrten einzusetzen

Wünschenswert wäre darüber hinaus: 

  • Berufserfahrung in einer Verwaltung und/oder in einem Planungsbüro
  • Weiterbildung im Bereich Brandschutzplanung 
  • Weiterbildung im Bereich der energetischen Sanierung

Sie sollten sich außerdem zu den „Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis“ bekennen und danach handeln.

Der Landkreis Saarlouis ist als familienfreundliches kommunales Unternehmen ausgezeichnet und verfügt über ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit, gleitende Arbeitszeit, betriebliche Altersvorsorge, usw. Wir unterstützen Sie durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungen bitte bis spätestens 11.05.2024 online über Interamt.de.  

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. 

Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren und die Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis finden Sie auf unserer Homepage

Saarlouis, den 22.03.2024
DER LANDRAT

Patrik Lauer