Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelors of Engineering/Science für Elektrotechnik (m/w/d)

Veröffentlicht am: 12.04.2024

Beim Kreisbauamt des Landkreises Saarlouis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle 

eines Diplom-Ingenieurs (FH) bzw. Bachelors of Engineering/Science für Elektrotechnik (m/w/d)

auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.

Entgelt wird nach Entgeltgruppe 10 TVöD gezahlt. Bei herausragenden Bewerbungen wird im Rahmen der Gewinnung von Fachkräften eine tarifliche Zulage gewährt.

Das Aufgabengebiet umfasst die Planung und Durchführung von kommunalen Baumaßnahmen in der Bauunterhaltungsarbeit, sowie Planung und Durchführung von Neubau-, Umbau und Sanierungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Elektroplanung. Hierzu zählen auch die Planung von Datennetzen, Alarmierungs- und Brandmeldeanlagen, Planung von MSR-Anlagen, usw. Bei den kreiseigenen Gebäuden handelt es sich hauptsächlich um weiterführende Schulen, Sporthallen und Verwaltungsgebäude.

Die Stelle beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen mit dazugehörigen Kostenschätzungen in den Bereichen der Elektroplanung und Gebäudeautomation
  • Mitwirken bei der Vergabe von Aufträgen an Fachingenieurbüros und Zusammenarbeit mit den Planern
  • Eigenständiges Erstellen von Leistungsverzeichnissen im Bereich der Elektroplanung
  • Enge Zusammenarbeit mit der hausinternen EDV-Abteilung bezüglich Planung und Ausschreibung von Netzwerktechnik
  • Prüfen von Ausschreibungen und Rechnungen sowie von Revisionsunterlagen

Wir erwarten von Ihnen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. bzw. Bachelor/Master der Fachrichtung Elektrotechnik
  • fundierte Kenntnisse in der eigenständigen Elektroplanung und dem Erstellen von Ausführungsplanungen mittels eines CAD-Programmes
  • sicherer Umgang mit MS-Office und berufsbezogene EDV-Kenntnisse, sowie mit CAD- und AVA-Programmen
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative und eine zielorientierte Arbeitsweise
  • Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Kommunikationsgeschick
  • Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Besitz eines gültigen Führerscheines der Klasse B sowie die Bereitschaft den privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Saarländischen Reisekostenrecht zu Dienstfahrten einzusetzen

Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Elektroplanung, sowie der Projektsteuerung mit externen Architektur- und Ingenieurbüros
  • Kenntnisse in einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften, wie VOB, HOAI, VDE-Vorschriften, der DIN-Normen und berufsgenossenschaftlichen Sicherheitsvorschriften
  • Erfahrung mit der Bedienung von Gefahrenmelde- und ELA-Anlagen
  • Erfahrung in der Planung von MSR-Anlagen

Sie sollten sich außerdem zu den „Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis“ bekennen und danach handeln.

Der Landkreis Saarlouis ist als familienfreundliches kommunales Unternehmen ausgezeichnet und verfügt über ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit, gleitende Arbeitszeit, betriebliche Altersvorsorge, usw. Wir unterstützen Sie durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.

Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungen bis spätestens 11.05.2024 online über Interamt.de. https://interamt.de/koop/app/trefferliste?63&partner=1148

Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren zügig durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Bewerberbogen bei Interamt vollständig ausgefüllt wird. 

In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. 

Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren und die Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis finden Sie auf unserer Homepage


Saarlouis, den 10.04.2024
DER LANDRAT
In Vertretung

Bernd Valentin
Erster Kreisbeigeordneter