Neuauflage des Demenz-Ratgebers im Landkreis vorgestellt

Veröffentlicht am: 09.05.2014

Im Landkreis Saarlouis leben rund 5000 Menschen mit der Diagnose Demenz. Schätzungen zufolge soll sich diese Zahl in den nächsten Jahren verdoppeln. Um für die aktuellen Entwicklungen die richtigen Weichen zu stellen und die breite Öffentlichkeit hinsichtlich dieses Themas zu informieren und zu sensibilisieren, hat das geronto-psychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Landkreis Saarlouis die zweite Auflage des Demenz - Ratgebers herausgegeben. Gemeinsam präsentierten Landrat Patrik Lauer, der Leiter der Landesfachstelle Demenz, Andreas Sauder, sowie die Vorsitzende und der Leiter der Beratungsstelle des Demenz-Vereins Saarlouis e.V., Dagmar Heib und Erik Leiner, das hilfreiche Nachschlagewerk.
7000 Exemplare zählt die Neuauflage des Demenz-Ratgebers für den Landkreis Saarlouis. Es gehe darum, das Thema so aufzubereiten, dass es für möglichst viele Menschen eine Stütze sein kann, betonte Landrat Lauer bei der Vorstellung der Broschüre. Auf 50 Seiten finden sich Informationen über das Krankheitsbild selbst, Leistungen der Pflegeversicherungen, stationäre- und Tagespflege. Die Broschüre soll insbesondere den Angehörigen von Menschen mit Demenz wichtige Fragen beantworten und weitere unterstützende Stellen aufzeigen. „Mit unserem Ratgeber befindet sich der Landkreis in einer sehr guten Position und ist für die Zukunft bestens aufgestellt. Alle wichtigen Akteure, die sich mit dem Thema Demenz beschäftigen, sind unter der Federführung des Landkreises und dem Demenzverein Saarlouis e.V. in einem geronto-psychiatrischen Netzwerkes bestens  miteinander vernetzt." Es gehe auch darum, den erkrankten Menschen die Möglichkeiten zu bieten, möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. „Hierfür liefert die Broschüre die nötigen Kontaktadressen", erklärte Landrat Lauer. Um auch Migranten einen Zugang zu den nötigen Informationen zu ermöglichen, soll der Demenz-Ratgeber im nächsten Jahr noch in verschiedenen Sprachen z.Bsp. ins Italienische und Türkische übersetzt werden.

Der Ratgeber-Demenz ist unter anderem kostenlos erhältlich beim Demenz Verein Saarlouis e.V., im Landratsamt, in den Rathäusern und beim Pflegestützpunkt-Saarlouis.

Demenzratgeber Nr 2 Vorstellung
Präsentieren den neuen Demenz-Ratgeber: Andreas Sauder, Landrat Patrik Lauer, Dagmar Heib und Erik Leiner (v.l.).
pdl/Foto: Brigitta Schneider
Einstellungsdatum: 9. Mai 2014