Festveranstaltung des Fördervereins Bewahren und Erneuern im Haus Saargau
Am Sonntag, 25. Juni, wird das LEADER-Projekt "Regionale Produkte en route" des Fördervereins Bewahren und Erneuern Gisingen mit einer Festveranstaltung am Haus Saargau von Staatssekretär Roland Krämer vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz offiziell übergeben. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Landes und der Europäischen Union nach dem Saarländischen Entwicklungsplan für den ländlichen Raum 2014 – 2020.
Anlässlich dieser Eröffnungsveranstaltung bietet der Förderverein Bewahren und Erneuern Gisingen am Haus Saargau allen Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Die Festveranstaltung beginnt um 11.00 Uhr mit einer geführten Wanderung über den ersten Teil des Wanderweges „Der Gisinger“ (ca. 5 km). Beim gemeinsamen Mittagessen ab 12.30 Uhr kommen auch Vegetarier auf ihre Kosten. Außerdem werden Kaffee und Kuchen angeboten. Neben einigen Ausstellern und Anbietern regionaler und fair gehandelter Produkte im und um das Haus Saargau wird auch gezeigt, wie Honig geschleudert oder Öle hergestellt werden.
Die Band The GAP-Project, von denen zwei Mitglieder aus Gisingen und aus St. Barbara stammen, wird von 13.00 bis 17.00 Uhr auf der Bühne vor dem Gebäude mit Eigenkompositionen für das musikalische Rahmenprogramm sorgen. Unterstützt werden sie dabei u. a. am Gesang von Ilka Müggenburg und am Piano von Christoph Schmitt. Als Gäste werden Herry Schmitt und die Kinder der Grundschule Gisingen um 14:oo Uhr einige Lieder präsentieren. Udo Britz aus Rammelfangen wird mit seiner Akustik-Gitarre Teile seines Mundart-Repertoires und Auszüge aus seinem Reinhard-Mey-Programm darbieten, unterstützt wird er von Gérard et les Gentils. Patrik H. Feltes, Mundartautor aus Wadgassen, präsentiert Texte zu Bräuchen und Besonderheiten unserer Region und wirft dabei einen interessanten Blick auf das Klosterleben in mittelalterlicher Zeit – natürlich alles auf Moselfränkisch.
In das Programm eingebettet ist außerdem auch ein Ideenwettbewerb: Im Rahmen des LEADER-Projekts wird ein kleines Fahrzeug angeschafft. Dieses dient in Zusammenarbeit mit dem Saargau Dorfladen der Versorgung der älteren oder wenig mobilen Bevölkerung auf dem Gau und zum anderen der Versorgung der Wanderer in der Wandersaison an angelegten Rastinseln durch den Förderverein Bewahren und Erneuern. Im Rahmen des Ideenwettbewerbs wird für dieses Versorgungsmobil ein Name gesucht, außerdem werden Vorschläge für Slogans zum Thema „Regionale Produkte en route“ gesammelt. Vorschläge werden jederzeit im Saargau Dorfladen entgegengenommen. Am Festtag selbst können die Besucher ihre Ideen bis 15.30 Uhr einreichen. Die Vorschläge werden ausgestellt und von den Festbesuchern bewertet. Die Gewinner dürfen sich über regionale Produkte freuen.
Saarlouis, den 22. Juni 2017
pdl