Psychologen bzw. Psychotherapeuten (m/w/d)

Veröffentlicht am: 01.07.2025

Die Landkreisverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Psychologen bzw. Psychotherapeuten (m/w/d)

Geschäftsbereich:    Schulpsychologischen Dienst
Entgelt/Besoldung:    E 13 TVöD bzw. für approbierte Psychologen bzw. approbierte (Psychologische) Psychotherapeuten sowie approbierte Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten gemäß § 2 PsychThG, nach E 14 TVöD gezahlt
Beschäftigungsverhältnis:    unbefristet
Arbeitszeit:    Vollzeit 39 Std/Woche und Teilzeit mit mindestens 19,5 Stunden/Woche

Ihre künftigen Tätigkeiten kurz zusammengefasst:

  • die Beratung, die gezielte Förderung und in Einzelfällen die weiterführende Betreuung von Schülerinnen und Schülern durch die in der Schule möglichen Behandlungsformen bei Störungen im Lern- und Leistungsbereich, Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen sowie die entsprechende Beratung von Erziehungsberechtigten und Lehrkräften
  • Schullaufbahnberatung
  • Anfertigung von psychologischen Gutachten
  • Stellungnahmen, Beratung und Fortbildung von Lehrkräften zu pädagogisch-psychologischen Fragestellungen, Konflikt- und Kriseninterventionen
  • die Mitwirkung bei der Klärung von Sachverhalten im Zusammenhang mit Gefährdungen des Kindswohls zu dem Tätigkeitsfeld einer Schulpsychologin bzw. eines Schulpsychologen

Wir bieten Ihnen:

  • sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber im Saarland
  • flexible Arbeitszeit (Gleitzeit und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle)
  • Dienstvereinbarung zur mobilen Arbeit
  • vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschüsse (z.B. Jobticket)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgruppen

Ihr Profil: 

  • ein erfolgreich abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium (Diplom oder Master) als Psychologe (m/w/d) oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium (Diplom oder Master) nach PsychThG mit der entsprechenden staatlichen psychotherapeutischen Prüfung und idealerweise bereits vorliegender Approbation oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Psychologischer Psychotherapeut sowie Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut (m/w/d) bei Studienbeginn vor dem 1. September 2020 mit Abschluss nach dem Psychotherapeutengesetz in der bis zum 31. August 2020 geltenden Fassung sowie der staatlichen psychotherapeutischen Prüfung (jeweils idealerweise mit Approbation)
  • Besitz eines gültigen Führerscheines der Klasse B sowie die Bereitschaft den privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Saarländischen Reisekostenrecht zu Dienstfahrten einzusetzen
  • fundierte EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Einarbeitungs-/Fortbildungsbereitschaft

Von Vorteil sind:

  • Berufspraktische Erfahrungen in psychologischer Diagnostik von Lern-, Leistungs- und Verhaltensstörungen 

Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt. 
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungen bis spätestens 12.07.2025 online über Interamt.de
In der Bewerbungsphase kommunizieren wir ausschließlich per E-Mail. Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.


Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Aus-wahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. 
Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren und die Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis finden Sie auf unserer Homepage

Saarlouis, den 27.06.2025
DER LANDRAT

Patrik Lauer