Unser Angebot
Die Stabsstelle Bildung richtet sich an Bildungsakteure im Landkreis. Bildungsakteure sind dabei weit gefasst und meinen sowohl institutionalisierte Bildungseinrichtungen wie Kindertagesstätten und Schulen, als auch Einrichtungen und Organisationen, die informelle Angebote vorhalten (z.B. Vereine).
Bildung verstehen wir als lebenslanger Prozess verstanden, der im Mutterleib beginnt und bis zum Lebensabend andauert. Daher soll sich die Arbeit der Stabsstelle mittelbar auf sämtliche Bürgerinnen und Bürger des Landkreises.
Die Stabsstelle Bildung kann Bildungsträger und Einrichtungen bei der Bedarfsplanung, Konzeption, Weiterentwicklung und Bewerbung von Bildungsangeboten unterstützen. Aufgrund ihres rechtskreisüberschreitenden Zuschnitts hilft die Stabsstelle Bildung zudem bei der Vernetzung von Bildungsakteuren (ämterübergreifend, hin zu Gemeinden/Städten, hin zu Landesakteuren, hin zu bundesweiten Initiativen etc.).
Unsere Angebote, Produkte und Serviceleistungen im Überblick
- Zurverfügungstellung aggregierter Daten aus Bildungsdatenbank
- Primäre Erhebungen und Auswertung auf Anfrage
- Sekundäranalyse zu konkreten Fragestellungen (aus den bestehenden Daten)
- Planung, Organisation, Moderation und Nachbearbeitung von Veranstaltungen, die dem Förderziel „Erhöhung der Bildungsgerechtigkeit“ dienen
- Prozessbegleitung bei der Konzeption neuer Bildungsangebote
Ob als Bürger des Landkreises, als Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen und Bildungsträgern, als Verwaltungsmitarbeiter, als Ideengeber, als Kritiker: Das Team der Stabsstelle Bildung freut sich über Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder Ihren Besuch im Landratsamt Saarlouis.
Ansprechperson

- Stabsstelle Kommunales Bildungsmanagement
Ansprechperson

- Stabsstelle Kommunales Bildungsmanagement