News

Booty

„Big Booty“-Initiative spendet 2200 Euro an Kreis-Hilfsfonds „Bürger in Not“

Datum 25.05.2023
Sechs Vertreterinnen der „Big Booty“-Initiative waren kürzlich zu Besuch im Saarlouiser Landratsamt. Mit dabei: eine großzügige Spende für den Kreis-Hilfsfonds „Bürger in Not“. Insgesamt spendeten sie 2200 Euro; den Erlös aus einer Tombola-Verlosung beim „Big Booty-Basar“. 
Dr. Anne Fleck - Hülzweiler 2

“Doc Fleck“ begeistert bei „Heimspiel“ in Hülzweiler

Datum 23.05.2023
Jede Menge Wissenswertes zum Thema Ernährung, unterhaltsam vorgetragen: Die Veranstaltung „Gesund mit der Doc-Fleck-Methode“ mit der Internistin und RTL-Gesundheitsexpertin Dr. Anne Fleck in Hülzweiler war ein voller Erfolg.
Europaschule1

Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten ist neue EU-Botschafterschule

Datum 17.05.2023
Das Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten (SGS) ist kürzlich dem Kreis der EU-Botschafterschulen beigetreten. Bei der offiziellen Enthüllung der Plakette war auch Landrat Patrik Lauer vor Ort – schließlich ist der Landkreis Saarlouis Schulträger. Nach dem Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrum (TGSBBZ) Saarlouis ist das SGS nun die zweite Schule im Kreis, die diese Auszeichnung trägt.
H1

Großes Interesse an Veranstaltung „Handwerk sucht Frau“ 

Datum 16.05.2023
Unter dem Motto „Handwerk sucht Frau - Einstieg, Wiedereinstieg, Gründung“ fand kürzlich eine Informationsveranstaltung in den Räumen der „Startbahn 25“ in Saarlouis statt. Organisiert hatte sie die Netzwerkgruppe der regionalen Beratungsstelle Frau und Beruf in Saarlouis.
IMG_6297_klein

Beratungsstelle Wohnen und Technik des Landkreises Saarlouis feiert zehnjähriges Jubiläum

Datum 16.05.2023
Seit nunmehr zehn Jahren gibt es im Landkreis Saarlouis die Kommunale Beratungsstelle Wohnen und Technik. Seit 2013 unterstützen Beschäftigte der Landkreisverwaltung gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Interessierte darin, Wohnraum bedarfsgerecht zu gestalten. Zum zehnjährigen Jubiläum gab es kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes eine Feierstunde.
Freiherr-vom-Stein-Verleihung2023

„Freiherr-vom-Stein-Medaille“ im Landkreis Saarlouis verliehen

Datum 04.05.2023
Für besondere Verdienste um die kommunalpolitische Selbstverwaltung haben Doris Ingrid Kiefer aus Schmelz, Charlotte Lay aus Saarlouis, Anna Schmidt aus Lebach, Wolfgang Schmitt aus Wallerfangen sowie Bernd Schweitzer und Hans Dietmar Bonner aus Schwalbach von Innenminister Reinhold Jost die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ erhalten.

Behindertensportlerehrung-2023

Auszeichnung für Behindertensportlerinnen und -sportler im Landkreis Saarlouis

Datum 03.05.2023
Die Behindertensportlerinnen und -sportler des Landkreises Saarlouis sind kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Saarlouis in gemütlicher Atmosphäre für ihre Erfolge der letzten Jahre geehrt worden. Ausgezeichnet wurden an diesem Abend Keglerinnen und Kegler, Tischtennisspieler, Bogenschützinnen und -schützen sowie ein Bocciaspieler. 
KFVSLS

Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes

Datum 02.05.2023
Zur 18. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Saarlouis hatte kürzlich der Vorsitzende Bernd Paul in den Festsaal des Theaters am Ring nach Saarlouis eingeladen. Neben den 66 anwesenden Delegierten aus den einzelnen Feuerwehren des Landkreises konnte er auch zahlreiche Gäste begrüßen.
Sirenen

Sirenenwarnsysteme im Landkreis Saarlouis werden erneuert

Datum 28.04.2023
Die Sirenenwarnsysteme der Gemeinden und Städte im Landkreis Saarlouis werden modernisiert. Die Auftragsvergabe zum Großprojekt wurde Ende des vergangenen Jahres vom Kreistag beschlossen. Im Zuge der Baumaßnahmen sollen insgesamt etwa 130 Sirenenstandorte modernisiert oder neu erschlossen werden.
Völkerballturnier

Sechstes Völkerballturnier der Gemeinschaftsschulen im Landkreis Saarlouis

Datum 26.04.2023
Tosender Beifall und Jubelschreie waren kürzlich aus der Sporthalle am Schäferpfad in Saarwellingen zu hören. Beim sechsten Völkerballturnier der Gemeinschaftsschulen des Landkreises Saarlouis, das von der Schule an der Waldwies ausgerichtet wurde, kämpften zwölf Mannschaften in zwei Altersklassen um den Sieg.
Spatenstich-Bisten1

Spatenstich für den Neubau der Kita in Bisten

Datum 24.04.2023
Zum Spatenstich kamen unter anderem Ministerin Christine Streichert-Clivot und Landrat Patrik Lauer auf die Baustelle nach Überherrn-Bisten. Das Ministerium für Bildung und Kultur fördert das Projekt mit mehr als zwei Millionen Euro und auch der Landkreis Saarlouis trägt zur Finanzierung dieser Einrichtung bei und übernimmt darüber hinaus über die Kita Kinderland GmbH die Trägerschaft.
Trainion5

Landkreis Saarlouis gibt Startschuss für neues Praktikums- und Ausbildungsportal "Trainion"

Datum 18.04.2023
Der Landkreis Saarlouis hat sein neues Praktikums- und Ausbildungsportal Trainion vorgestellt. Bei der Veranstaltung zum Start des Online-Angebotes an der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen gab’s neben jeder Menge Infos auch gleich die Möglichkeit, die Funktionen des Online-Portals praktisch kennenzulernen.
Einsatzleitwagen_Wadgassen

Einsatzleitwagen des Landkreises wieder im Dienst-Feuerwehr Wadgassen stellt neue Mannschaft

Datum 12.04.2023
Mit der offiziellen Übergabe durch Landrat Patrik Lauer und Brandinspekteur Bernd Paul an den Wadgasser Bürgermeister Sebastian Greiber und seinen Wehrführer Guido Hübschen hat der Landkreis Saarlouis seinen Einsatzleitwagen 2 (kurz ELW 2) Ende März wieder in Betrieb genommen. 
Litermont

Landkreis Saarlouis von Tourismus-Portal als „versteckte Perle“ geadelt 

Datum 06.04.2023
​​​​​​​In einem kürzlich erschienenen Beitrag hat das Online-Magazin „reisereporter.de“ 15 Geheimtipp-Ziele für einen Urlaub in Deutschland veröffentlicht. Unter der Rubrik „versteckte Perlen“ wurden diejenigen Orte gewürdigt, die besondere Sehenswürdigkeiten zu bieten haben ohne dabei von Menschenmassen überfüllt zu sein. Mit dabei: Der Landkreis Saarlouis.
schattig

Fünf neue „schattige Plätzchen“ im Landkreis Saarlouis

Datum 04.04.2023
Im vergangenen Jahr sind die ersten fünf "schattigen Plätzchen", verstreut über den ganzen Landkreis Saarlouis, entstanden. Kürzlich wurden nun fünf weitere eingeweiht. Unter anderem auch in Saarwellingen in der Nähe der Reitanlage.
Industriestraße14

Umzüge im Bereich des Kreisjugendamtes

Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann. 
Behindertenbeauftragte-Landrat-Landratsamt-Saarlouis

Treffen der kommunalen Behindertenbeauftragten im Landratsamt 

Datum 30.03.2023
Zu einem Austauschgespräch hat sich der Landrat des Landkreises Saarlouis, Patrik Lauer, zusammen mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Professor Dr. Daniel Bieber, und den Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen kürzlich im Landratsamt getroffen.
Saarex1

SAAREX 2023: Bundeswehr und ziviler Katastrophenschutz übten die Zusammenarbeit

Datum 30.03.2023
Im Zusammenhang mit den jüngsten Entwicklungen in Europa ist ein sogenannter „Blackout“ zu einem realistischen Szenario in Deutschland geworden. Das Landeskommando Saarland hat dieses Szenario kürzlich gemeinsam mit dem für den Bevölkerungsschutz im Saarland zuständigen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport im Rahmen der behördenübergreifenden Stabsübung SAAREX 2023 geübt.
Kunst Forum

Kunst Forum Saarlouis spendet 8.800 Euro für wohltätige Zwecke

Datum 24.03.2023
Im Rahmen seines jüngsten Kalenderverkaufs hat das Kunst Forum Saarlouis 8.800 Euro für karitative Zwecke eingenommen. Zur Scheckübergabe kamen die Spenderinnen und Spender kürzlich mit Vertreterinnen und Vertretern der Empfängereinrichtungen im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis zusammen.
KFZ

Zulassungsstelle des Landkreises am Freitag, 24. März, ganztägig geschlossen

Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.
Kreisständehaus2023

Landkreisverwaltung am Donnerstag, 30. März, vormittags geschlossen

Datum 22.03.2023
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Donnerstag, 30. März 2023, am Vormittag geschlossen. 
Die Geschäftsbereiche der Verwaltung, die regulär donnerstagsnachmittags geöffnet haben, sind ab 13.30 Uhr wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.  
Tag der Landkreiskinder 2023 - Landrat

Endlich wieder „Tag der Landkreiskinder“: Ein voller Erfolg!

Datum 10.03.2023
Nach coronabedingter Pause konnte er nun endlich wieder im Landratsamt stattfinden – der „Tag der Landkreiskinder“, ausgerichtet vom Arbeitskreis familienfreundliches Unternehmen mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachämtern.

Theeltalschule

Eine Strahlemann® Talent Company entsteht an der Theeltalschule Lebach

Datum 10.03.2023
Mit dem Talent Company Projekt möchte die Strahlemann-Stiftung aus Heppenheim/Südhessen eine stärkere Gewichtung auf den Übergang Schule-Beruf legen. Bei den Talent Companies handelt es sich um Fachräume für Berufsorientierung, welche die Stiftung deutschlandweit an Schulen einrichtet. Eine solche wird auch an der Theeltalschule in Lebach entstehen.
Tourismusdialog_1

Landrat Patrik Lauer: Tourismus bietet großes Potenzial im Rahmen des Strukturwandels

Datum 28.02.2023
"Der Tourismus ist elementar für unseren Landkreis, der sich momentan in einem großen Transformationsprozess befindet. Er ist fester Bestandteil des Strukturwandels. Ihn voranzubringen, war und ist unser großes Bestreben": Mit diesen Worten hat der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer in Ensdorf bei der Auftaktveranstaltung zum "Tourismusdialog in den Landkreisen" die Bedeutung der hiesigen Tourismuswirtschaft betont.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit