Datum 25.05.2023
Im Rahmen des Projektes „Bärenhunger“ im Landkreis Saarlouis fand kürzlich ein Familien-Erlebnistag für Alleinerziehende und deren Kinder statt. Dieser wurde von Mitarbeitenden der Stabsstelle Gesundheitsförderung und der Stabsstelle Bildung organisiert. So konnte der Internationale Tag der Familie bei schönem Wetter gemeinsam im Saarlouiser Stadtpark verbracht werden.
Datum 24.05.2023
Die Aktion "MY PLACE MY SPACE – damit ich auch morgen noch hier sitzen kann" geht nach einem tollen Auftakt im vergangenen Jahr in eine zweite Runde. Auch im Jahr 2023 haben junge Menschen wieder die Gelegenheit, ihren Wünschen und Anliegen Gestalt zu verleihen und sich aktiv und kreativ für den Erhalt ihrer Treffpunkte einzubringen.
Datum 24.04.2023
Zum Spatenstich kamen unter anderem Ministerin Christine Streichert-Clivot und Landrat Patrik Lauer auf die Baustelle nach Überherrn-Bisten. Das Ministerium für Bildung und Kultur fördert das Projekt mit mehr als zwei Millionen Euro und auch der Landkreis Saarlouis trägt zur Finanzierung dieser Einrichtung bei und übernimmt darüber hinaus über die Kita Kinderland GmbH die Trägerschaft.
Datum 24.04.2023
Dem Gesetzgeber zufolge sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse als beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (JHA) zu beteiligen. Der Landkreis Saarlouis bittet nun diejenigen, die Interesse an der Mitarbeit im JHA haben, sich zu melden.
Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann.
Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.
Datum 22.03.2023
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Donnerstag, 30. März 2023, am Vormittag geschlossen.
Die Geschäftsbereiche der Verwaltung, die regulär donnerstagsnachmittags geöffnet haben, sind ab 13.30 Uhr wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.
Datum 10.03.2023
Nach coronabedingter Pause konnte er nun endlich wieder im Landratsamt stattfinden – der „Tag der Landkreiskinder“, ausgerichtet vom Arbeitskreis familienfreundliches Unternehmen mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachämtern.
Datum 10.03.2023
Mit dem Talent Company Projekt möchte die Strahlemann-Stiftung aus Heppenheim/Südhessen eine stärkere Gewichtung auf den Übergang Schule-Beruf legen. Bei den Talent Companies handelt es sich um Fachräume für Berufsorientierung, welche die Stiftung deutschlandweit an Schulen einrichtet. Eine solche wird auch an der Theeltalschule in Lebach entstehen.
Datum 17.02.2023
Die Fetale Alkohol-Spektrum-Disorder (FASD) stand kürzlich im Zentrum einer Infoveranstaltung an der Martin-Luther-King Schule in Saarlouis-Fraulautern. Unter dem Sammelbegriff FASD werden vielfältige Krankheitsbilder und unterschiedliche Schädigungen von Kindern zusammengefasst, die durch Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft entstanden sind.
Datum 16.02.2023
Im Februar 2023 war es nach dreijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder möglich. Die Schülerinnen und Schüler der Saarlouiser Gymnasien hatten die Chance an einem Austausch mit dem Lycée Aristide Briande aus der Saarlouiser Partnerstadt Saint Nazaire teilzunehmen.
Datum 14.02.2023
Unter dem Motto „Das check ich!“ bot Anfang Februar das Team des Jugendbüros YOU der Kreisstadt Saarlouis in Zusammenarbeit mit dem Team des Gesundheitsamtes des Landkreises Saarlouis eine Präventionsaktion für junge Leute an.
Datum 09.02.2023
Hoher Besuch, gemeinsames Kochen und gute Nachrichten für ein nachhaltiges und gesundheitsförderndes Projekt: Das alles gab es kürzlich am Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten.
Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Datum 25.01.2023
Neue, innovative Wege in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern soll das Kompetenzzentrum „Frühkindliche Bildung“ in Saarlouis ermöglichen. Dieses in dieser Form im Saarland einmalige Zentrum ist kürzlich an der Akademie für Erzieherinnen und Erzieher am TGSBBZ Saarlouis (Standort Bachstraße) feierlich eingeweiht worden.
Datum 16.01.2023
In den Winterferien wird an der Freien Kunstschule Saarlouis ein Theaterworkshop für Kinder angeboten. Kooperationspartner ist das Saarbrücker Theater Überzwerg. Der Kurs beginnt an Aschermittwoch, 22. Februar, und endet am darauffolgenden Samstag, 25. Februar.
Datum 10.01.2023
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten in der Landkreisverwaltung Saarlouis.
Datum 15.12.2022
Der Arbeitskreis gegen Gewalt und Ausgrenzung – ein Bündnis aus Fachkräften der Jugendhilfe, der mobilen Jugendarbeit und des Jugendschutzes – hat das Projekt „MY PLACE MY SPACE“ ins Leben gerufen. Mit großem Erfolg: Mehrere Gruppen von Kindern und Jugendlichen meldeten sich mit kreativen Ideen, wie ihr öffentlicher Raum aufgewertet werden kann. Die Vorstellung der Einzelprojekte fand kürzlich im Jugendbüro YOU im Saarlouiser Esther-Bejarano-Haus statt.
Datum 07.12.2022
Der Förderverein Schülerforschungszentrum Saarlouis e.V. hat kürzlich eine Spende über 30.000 Euro von der Montan-Stiftung-Saar erhalten. Die Scheckübergabe fand in den Räumlichkeiten des Schülerforschungszentrums statt.
Datum 02.12.2022
Das Projekt „Bärenhunger-Familienkochboxen“ des Landkreises Saarlouis ist jüngst um eine weitere Zielgruppe erweitert worden: So wurden kürzlich auch alleinerziehende Eltern im Landkreis mit insgesamt 208 Essenspaketen beliefert.
Datum 02.12.2022
Die Ergebnisse der Sanierungsmaßnahmen an der Schule am Warndtwald in Überherrn sind kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Im Vordergrund stand hierbei das Ziel, bestmöglich und ganzheitlich energetisch zu ertüchtigen und gleichermaßen funktionelle Räumlichkeiten zu schaffen.
Datum 01.12.2022
Ein gemeinsamer erlebnispädagogischer Tag der drei Gruppen für Kinder aus suchtbelasteten Familien aus den Landkreisen Saarlouis und Merzig-Wadern hat kürzlich auf dem Gelände der Saarlouiser Kinder- und Jugendfarm stattgefunden. Initiiert wurde die Aktion von einer Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Sucht der Fachstelle für Suchtprävention und Beratung (FaSuB) des Landkreises Saarlouis.
Datum 18.11.2022
Der Landkreis Saarlouis hat bei seiner diesjährigen Einbürgerungsfeier 31 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger willkommen geheißen. Im Rahmen eines Festaktes kamen kürzlich Menschen aus insgesamt 19 Herkunftsländern in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, um dort ihre Einbürgerungsurkunden zu erhalten.
Datum 18.11.2022
Rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen findet am Sonntag, 27. November 2022, von 10 bis 19 Uhr wieder ein Adventsmarkt statt. Die ortsansässigen Vereine sorgen auch in diesem Jahr wieder für ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot für jeden Geschmack.