61. Vorlesewettbewerb 2019/20: Johanna Fuchs vertritt den Landkreis Saarlouis beim Landesentscheid
Johanna Fuchs vom Lebacher Geschwister-Scholl-Gymnasium ist die beste Vorleserin des Landkreises Saarlouis. In seiner 61. Runde fand der traditionsreiche Vorlesewettbewerb des Deutschen Bundhandels in diesem Jahr zum ersten Mal digital statt.
Während einer vierwöchigen Frist konnten die Schulsieger im August ihre Videos beim Amt für Schulen, Kultur und Sport des Landkreises einreichen. Acht Kreisschulen haben sich an der ersten digitalen Ausgabe des Wettbewerbs beteiligt. Die dreiköpfige Jury des Saarlouiser Regionalentscheids bestand in diesem Jahr aus Klaus Feld, ehemaliger Geschäftsführer des Börsenvereins und Vorsitzender der Jury, Josefine Kreuz-Klein, Lehrerin am Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten, und Sozialpädagoge Heinz Schommer.
Alle Vorleser und Vorleserinnen, die am Regionalentscheid teilnahmen, erhalten eine Urkunde und Buchpreise des Börsenvereins und des Landkreises Saarlouis. Als eindeutige Siegerin darf sich Johanna Fuchs über zwei weitere Bücher und die Siegerurkunde freuen. Bis Ende September hat die Regionalsiegerin Johanna Fuchs nun Zeit, ihr Video für den Wettbewerb auf Landesebene zu bewerben. Im Oktober wird dann der beste Vorleser oder die beste Vorleserin des Saarlandes ermittelt.
Mit insgesamt rund 600.000 Teilnehmenden jährlich ist der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Er wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Der Wettbewerb wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Erstmals engagiert sich die experimenta gGmbH als bundesweiter Förderer, vier Sparda-Banken unterstützen den Wettbewerb in diesem Jahr erneut. Die Etappen führen über Stadt- / Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale in Berlin.