Datum 16.05.2023
Der im zweijährigen Turnus stattfindende Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ geht 2023 in die 20. Runde. Es sind Preise und Anerkennungen in einer Gesamthöhe von 10.000 Euro ausgesetzt. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Bewusstsein um die Bauernhäuser als kulturelles Erbe in unserer Heimat zu stärken.
Datum 28.04.2023
Die Sirenenwarnsysteme der Gemeinden und Städte im Landkreis Saarlouis werden modernisiert. Die Auftragsvergabe zum Großprojekt wurde Ende des vergangenen Jahres vom Kreistag beschlossen. Im Zuge der Baumaßnahmen sollen insgesamt etwa 130 Sirenenstandorte modernisiert oder neu erschlossen werden.
Datum 24.04.2023
Zum Spatenstich kamen unter anderem Ministerin Christine Streichert-Clivot und Landrat Patrik Lauer auf die Baustelle nach Überherrn-Bisten. Das Ministerium für Bildung und Kultur fördert das Projekt mit mehr als zwei Millionen Euro und auch der Landkreis Saarlouis trägt zur Finanzierung dieser Einrichtung bei und übernimmt darüber hinaus über die Kita Kinderland GmbH die Trägerschaft.
Datum 04.04.2023
Im vergangenen Jahr sind die ersten fünf "schattigen Plätzchen", verstreut über den ganzen Landkreis Saarlouis, entstanden. Kürzlich wurden nun fünf weitere eingeweiht. Unter anderem auch in Saarwellingen in der Nähe der Reitanlage.
Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann.
Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.
Datum 22.03.2023
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Donnerstag, 30. März 2023, am Vormittag geschlossen.
Die Geschäftsbereiche der Verwaltung, die regulär donnerstagsnachmittags geöffnet haben, sind ab 13.30 Uhr wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.
Datum 10.03.2023
Nach coronabedingter Pause konnte er nun endlich wieder im Landratsamt stattfinden – der „Tag der Landkreiskinder“, ausgerichtet vom Arbeitskreis familienfreundliches Unternehmen mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachämtern.
Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Datum 01.02.2023
„Eine historische Nachricht für unseren Landkreis und das ganze Saarland“, kommentiert der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer die heute offiziell bestätigte Ansiedlung der Firma Wolfspeed auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf und die angekündigte Forschungskooperation mit ZF.
Datum 25.01.2023
Neue, innovative Wege in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern soll das Kompetenzzentrum „Frühkindliche Bildung“ in Saarlouis ermöglichen. Dieses in dieser Form im Saarland einmalige Zentrum ist kürzlich an der Akademie für Erzieherinnen und Erzieher am TGSBBZ Saarlouis (Standort Bachstraße) feierlich eingeweiht worden.
Datum 10.01.2023
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten in der Landkreisverwaltung Saarlouis.
Datum 02.12.2022
Die Ergebnisse der Sanierungsmaßnahmen an der Schule am Warndtwald in Überherrn sind kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Im Vordergrund stand hierbei das Ziel, bestmöglich und ganzheitlich energetisch zu ertüchtigen und gleichermaßen funktionelle Räumlichkeiten zu schaffen.
Datum 03.11.2022
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Saarlouis veröffentlicht den neuen Grundstücksmarktbericht 2022. Der Bericht, inklusive der Mietpreisübersicht, ist als PDF-Datei oder in Printform über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Landkreis Saarlouis zu einem Preis von 50€ zu erwerben.
Datum 03.11.2022
Was brauchen junge Menschen, um in Zukunft gut leben können? Dieser Frage sind 34 engagierte Schülerinnen und Schüler aus den beiden benachbarten Lebacher Gymnasien auf den Grund gegangen. Ihre Gedanken haben sie künstlerisch auf insgesamt 15 Wandgemälden umgesetzt. Die Ergebnisse sind kürzlich Vertreterinnen und Vertretern der kommunalen Politik, der Kreisverwaltung, der beteiligten Schulen und Eltern vorgestellt worden.
Datum 02.11.2022
Der „Thementag Energie“ des EnergieEffizienz-Netzwerks des Landkreises Saarlouis hat kürzlich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Großen Sitzungssaal des Saarlouiser Landratsamtes gelockt. An der großen Nachfrage sah man: Die immer weiter steigenden Energiepreise und die daraus entstehenden Konsequenzen beschäftigen momentan viele Menschen.
Datum 18.10.2022
Das Saarland, der Landkreis Saarlouis und die Stadt Saarlouis haben zusammen unter der Federführung des Saarlouiser Landrates Patrik Lauer mit der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS) und den Kreisverkehrsbetrieben Saarlouis (KVS) ein Modell erarbeitet, das zeitnah eine ÖPNV-Anbindung des größten Industriegebietes des Landkreises Saarlouis, des Lisdorfer Berges, möglich macht.
Datum 14.10.2022
Zum vierten Mal findet am Samstag, 15. Oktober, das Inklusionsfestival „EINklang“ statt. Rund 130 Musikerinnen und Musiker, Tänzerinnen und Tänzer und Sängerinnen und Sänger mit und ohne Behinderung werden dann im Dillinger Lokschuppen ihren großen Auftritt haben.
Datum 23.09.2022
Die immer weiter steigenden Energiepreise beschäftigen momentan viele Bürgerinnen und Bürger und werfen Fragen auf. Um diese zu beantworten bietet das EnergieEffizienz-Netzwerk des Landkreises Saarlouis am Freitag, 30. September 2022, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Heizen und Solar“ an.
Datum 02.09.2022
Aufgrund einer internen Veranstaltung kommt es am Freitag, den 2. September 2022, zu verkürzten Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung.
Alle Geschäftsstellen der Kreisverwaltung sowie das Jobcenter Saarlouis und die KFZ-Zulassungsstelle sind an diesem Tag ab 12:00 Uhr geschlossen. Annahmeschluss für Antragsstellungen bei der KFZ-Zulassungsstelle und dem Jobcenter ist um 11:00 Uhr. Das Impfzentrum ist bereits ab 11:30 Uhr geschlossen.
Datum 03.06.2022
Neun Monate nach der Grundsteinlegung hat der Landkreis Saarlouis das Richtfest der vierten Einrichtung der Kita Kinderland am Standort Saarwellingen gefeiert. Landrat Patrik Lauer begrüßte zahlreiche Vertreter der Kita Kinderland GmbH, der beteiligten Firmen, der Lokal- und Landespolitik und der Kreisverwaltung zur Feier anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus vor Ort in Saarwellingen.
Datum 31.05.2022
Für Besucherinnen und Besucher der Gebäude der Kreisverwaltung bestehen ab 1. Juni 2022 keine Zugangsbeschränkungen mehr.
Datum 19.05.2022
Die beachtliche Summe von rund 5700 Euro ist kürzlich bei einer Mitarbeiter-Benefizveranstaltung am Saarlouiser Landratsamt für die Ukraine-Hilfe der Malteser in Saarlouis zusammengekommen.
Unter dem Motto "Gemeinsam für den Frieden" hatte der Personalrat der Landkreisverwaltung Saarlouis das Ganze initiiert. Neben gespendetem Kaffee und Kuchen der Bediensteten gab es zur Stärkung in der Mittagspause auch Currywurst sowie vegane Spezialitäten.
Datum 17.03.2022
Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer ist am morgigen Freitag, 18. März, auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast in Schloss Bellevue in Berlin. Er nimmt hier teil an der Gesprächsveranstaltung "Zusammenhalt in Krisenzeiten" mit Kommunalpolitikerinnen und -politikern zum Auftakt der Reise des Bundespräsidenten "Ortszeit Deutschland".