Corona-News

Freie-Kunstschule_Gemeinschaftswerk-der-Kursteilnehmer

Ausstellung des Kurses „Freie Acrylmalerei“ der Freien Kunstschule Saarlouis im Haus Saargau

Datum 14.07.2025
„Landschaften, Körper und Freie Formen“ – unter diesem Titel präsentiert der Kurs „Freie Acrylmalerei“ der Freien Kunstschule Saarlouis seine vielfältigen Arbeiten im Museum Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen. Die Vernissage am 3. August, um 11 Uhr, eröffnet Landrat Patrik Lauer. Die Ausstellung ist bis zum 7. September im Haus Saargau zu sehen.
Schulpreis 0

Auszeichnung für besonderen Einsatz: 3. Schulpreis des Landkreises Saarlouis verliehen

Datum 04.07.2025
Zum bereits dritten Mal zeichnete der der Landkreis Saarlouis Schülerinnen und Schüler aus, die sich durch besondere Leistungen hervorgetan haben. Kurz vor Ferienstart fanden sich so rund 160 Gäste im Festsaal des Saarlouiser Theaters am Ring ein: Neben den Nominierten, ihren Schulleitungen, Lehrkräften und Begleitungen nahm auch Jessica Heide, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur, an der Veranstaltung teil.
Bauernhauswettbewerb 2025

Aufruf zur Teilnahme am Bauernhauswettbewerb 2025 im Landkreis Saarlouis

Datum 25.06.2025
Der Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ geht 2025 in die 21. Runde. Bis Montag, 8. September 2025, können sich Eigentümerinnen und Eigentümer von gut erhaltenen oder stilgerecht restaurierten Bauernhäusern bei ihrer Kreisverwaltung oder dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV) anmelden. 
Aktionsprogramm 0

Aktionsprogramm Jugendhilfe–Schule–Beruf feiert 20-jähriges Bestehen

Datum 30.05.2025
20 Jahre Aktionsprogramm Jugendhilfe–Schule–Beruf im Landkreis Saarlouis: Dieses Jubiläum wurde kürzlich im Großen Sitzungssaal des Saarlouiser Landratsamtes begangen. Als Vernetzungsprogramm zielt es darauf ab, benachteiligte junge Menschen auf ihrem schulischen, beruflichen und persönlichen Weg zu unterstützen.
Frühe Hilfen 20251

Autismus verstehen: Erfolgreicher Austausch des Frühe Hilfen-Netzwerks im Landkreis Saarlouis

Datum 09.04.2025
Unter beachtlicher Resonanz fand kürzlich das mittlerweile dritte Netzwerktreffen der Frühen Hilfen im Landkreis Saarlouis statt. Ein mit rund 120 multiprofessionellen Teilnehmenden vollbesetzter Großer Sitzungssaal im Saarlouiser Landratsamt zeugte vom großen Interesse am gewählten Schwerpunktthema der Veranstaltung: Autismus.
Mich-Krigst-du-nicht-KO

Aktion sensibilisiert erneut zum Thema K.O.-Tropfen

Datum 13.02.2025
Die bevorstehende Karnevalszeit nehmen die Frauenbeauftragten des Landkreises Saarlouis, Astrid Brettnacher, und der Kreisstadt Saarlouis, Sigrid Gehl, zum Anlass, erneut auf das Thema K.O.-Tropfen und die damit verbundenen Gefahren aufmerksam zu machen.
IMG_7089

Auftakt zu „One Billion Rising“ 2025: Offenes Tanztraining in Saarlouis

Datum 13.01.2025
Der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Saarlouis lädt Interessierte aller Altersklassen am Freitag, 17. Januar 2025, von 11 Uhr bis 12:30 Uhr zu einem offenen Tanztraining ins Esther-Bejarano-Haus nach Saarlouis ein. Die gemeinsame Übungsstunde dient der Vorbereitung auf den bevorstehenden Tanz-Flashmob, der im Februar anlässlich der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ in Saarlouis aufgeführt wird.
KBBZ 2

Aktion des Gesundheitsamtes Saarlouis im KBBZ Saarlouis zum Welt-AIDS-Tag

Datum 09.12.2024
Was ist das HI-Virus und wie kommt es zur Krankheit AIDS? Antworten auf Fragen wie diese erhielten Schülerinnen und Schüler des Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) Saarlouis kürzlich im Rahmen eines Mitmachparcours, der vom Gesundheitsamt Saarlouis anlässlich des jährlich stattfindenden Welt-AIDS-Tages initiiert wurde.
Plakat Adventsmarkt Gisingen 2024

Adventsmarkt am Haus Saargau in Gisingen

Datum 25.11.2024
Rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen findet am Sonntag, 1. Dezember 2024, von 10 bis 19 Uhr wieder der traditionelle Adventsmarkt statt. Über 15 Aussteller bieten Kreatives, Deftiges und vieles mehr an. Zudem wird ein stimmungsvolles Rahmenprogramm geboten.
Gruppenfoto vor AGILEA

AGILEA-Bildungsprojekt bei der Jahrestagung „Regionale Transformation Gestalten“

Datum 21.10.2024
An der zweiten Jahrestagung „Regionale Transformation Gestalten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz haben auch das AGILEA-Projekt des Landkreies Saarlouis teilgenommen. Das Projekt macht Arbeiten und Lernen im Landkreis individueller, vernetzter und digitaler.
Schule123

Amt für Ausbildungsförderung am 28. August 2024 vormittags geschlossen

Datum 20.08.2024
Das Amt für Ausbildungsförderung des Landkreises Saarlouis ist am Mittwoch, 28. August 2024, vormittags (7.30 Uhr bis 12 Uhr) für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund hierfür ist die Teilnahme an einer behördenübergreifenden Informationsveranstaltung.
Wallerfangen-Stollen-Nadine-Kaster

Auf den Spuren des Wallerfanger Blaus

Datum 02.08.2024
Das Tor zum Emilianusstollen im Wallerfanger Ortsteil St. Barbara öffnet sich wieder für eine Reise in die Vergangenheit. Am Samstag, 24. August, gibt Gästeführer Gilbert Jaeck ab 15 Uhr Einblick in die Geheimnisse des römischen Bergstollens. Im Mittelpunkt der Führung steht der rund 20 Meter lange, begehbare Teil des Stollens. Bereits in der Römerzeit wurde hier Azurit abgebaut, aus dem der begehrte Farbstoff Wallerfanger Blau gewonnen und über weite Strecken gehandelt wurde.
IMG_2024-06-07-142656

AK-Kreisreport nimmt Landkreis Saarlouis unter die Lupe

Datum 06.06.2024
Alle 5 Jahre werden in den Landkreisen die AK-Kreisreports der Arbeitskammer des Saarlandes vorgestellt, so auch in Saarlouis. Kürzlich war es wieder so weit.
TG BBZ 1

An- und Umbau am TG BBZ Dillingen fertiggestellt: Modernisierte Werkhalle und neuer Verwaltungsbau eingeweiht

Datum 24.05.2024
Die Bauarbeiten am Technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrum (TG BBZ) in Dillingen sind abgeschlossen. Entstanden sind dabei eine rundum modernisierte Werkhalle sowie ein neuer Verwaltungsanbau. Vor Ort kamen kürzlich Gäste aus Politik, Wirtschaft, den benachbarten Schulen und den beteiligten Behörden zusammen, um die neuen Räumlichkeiten gemeinsam zu eröffnen
Naturkosmetik-Kachel

Arbeitskreis Frau und Gesundheit lädt zu Naturkosmetik-Workshop

Datum 06.05.2024
Die Haut ist nicht nur unser größtes Organ, sondern auch ein Spiegelbild unseres Wohlbefindens. Um sie bestmöglich zu pflegen und zu schützen, bietet der Arbeitskreis Frau und Gesundheit im Landkreis Saarlouis einen besonderen Workshop an: "Naturkosmetik selbst gemacht". Dieser findet am Samstag, 8. Juni 2024, zwischen 10 und 13 Uhr in der Küche am Technisch-gewerblichen und sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum in Saarlouis statt. 
NANA-Ausstellung_PM-Cover

Ausstellung “Inklusive NANAs – inklusive Frauenbilder“ in Dillingen

Datum 18.04.2024
Im Stadtatelier in Dillingen läuft derzeit die Ausstellung "Inklkusive NANAs - inklusive Frauenbilder". Unter dem Motto „Wir loben uns selber“ ist ein einzigartiges Projekt entstanden, welches politische Frauenarbeit, Maltherapie und künstlerisches Tun vereint.
Kachel-Darfs-ein-bisschen-mehr-sein

Arbeitskreis Frau und Gesundheit lädt zu Vortrag zur Balance zwischen Pflichtgefühl und Selbstfürsorge ein

Datum 26.03.2024
"Darf's ein bisschen mehr Arbeit sein?": Unter diesem Titel steht ein Vortrag zur Balance zwischen Pflichtgefühl und Selbstfürsorge, zu dem der Arbeitskreis Frau und Gesundheit im Landkreis Saarlouis am Mittwoch, 10. April, einlädt.  
Ausbildungsmesse 24

Ausbildungsmesse „Dein Sprung in die Zukunft“ in der Saarlouiser Startbahn 25

Datum 01.03.2024
In den Räumen der Startbahn 25 in Saarlouis können Jugendliche und junge Erwachsene in Kürze den „Sprung in die Zukunft“ wagen. Dort findet am Mittwoch, 13. März 2024, von 9 bis 12 Uhr die gleichnamige Ausbildungsmesse statt. Im Rahmen der Veranstaltung stellen sich verschiedene Betriebe aus dem Landkreis Saarlouis vor und gehen dabei gezielt auf ihre Ausbildungsprogramme ein.
Abiturientenumfrage

Abiturientenbefragung zur beruflichen Orientierung junger Leute im Kreis Saarlouis

Datum 06.02.2024
Wie sehen die Zukunftspläne angehender Abiturientinnen und Abiturienten im Landkreis Saarlouis aus? Wollen sie eher studieren oder eine Lehre machen? Und wie wichtig ist bei der Entscheidungsfindung der familiäre Hintergrund? Antworten auf Fragen wie diese und weitere interessante Einblicke gibt die erste „Abiturientenumfrage zur weiteren beruflichen Qualifizierung“ des Landkreises Saarlouis.
One Billion Rising 2024

Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Datum 23.01.2024
Am Mittwoch, 14. Februar von 15 bis 17 Uhr heißt es in der Fußgängerzone Französische Straße wieder „Steht auf! Streikt! Tanzt!“ So lautet das Motto des Aktionstages „One Billion Rising“, der zum wiederholten Mal in Saarlouis stattfindet.