Sachbearbeiter (m/w/d) im IT-Service und Support

Veröffentlicht am: 18.12.2024

Die Landkreisverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) im IT-Service und Support

Geschäftsbereich: Informations- und Kommunikationstechnik
Entgelt/Besoldung: E 9b TVöD (zzgl. der Möglichkeit der Gewährung einer Zulage nach Beendigung der Probezeit)
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit 39 Std/Woche

Wesentliche Schwerpunkte der ausgeschriebenen Tätigkeit ist die technische, administrative und konzeptionelle Betreuung der 28 kreisangehörigen weiterführenden Schulen im Rahmen der Umsetzung der Digitalisierung innerhalb des jeweiligen Sachgebietes mit Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die einen gesteigerten Handlungsspielraum erfordern.

Ihre künftigen Tätigkeiten kurz zusammengefasst:

  • Einrichtung, Betrieb und Administration von Mobility-Infrastrukturen einschl. der Etablierung und Weiterentwicklung eines Mobile-Device-Management- Systems (EMM/MDM)
  • Vorbereitung, Integration und Pflege der mobilen digitalen Endgeräte und der für den Betrieb der Geräte erforderlichen Infrastruktur
  • Sicherstellung der Endpointsecurity
  • Wahrnehmung der Nutzer/innen-Kommunikation und des Supports unter Anwendung einer Hotline bzw. eines Helpdesks

Wir bieten Ihnen:

  • sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber im Saarland
  • flexible Arbeitszeit (Gleitzeit und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle)
  • Dienstvereinbarung zur mobilen Arbeit
  • vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschüsse (z.B. Jobticket)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgruppen

Ihr Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene förderliche Berufsausbildung nach BBiG, insbesondere als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration 
  • erfolgreich abgeschlossene akkreditierte und förderliche Hochschulbildung (Bachelor)
  • die Bereitschaft zur regelmäßigen Außendiensttätigkeit im gesamten Kreisgebiet und teilweise darüber hinaus 
  • die Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten; sowie an Wochenenden und Feiertagen sowie ggf. die Bereitschaft zur Teilnahme an einem Rufbereitschaftsdienst 
  • Besitz eines gültigen Führerscheines der Klasse B sowie die Bereitschaft den privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Saarländischen Reisekostenrecht zu Dienstfahrten einzusetzen
  • fundierte EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Einarbeitungs-/Fortbildungsbereitschaft

Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt. 
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungen bis spätestens 18.01.2025 online über Interamt.de.
In der Bewerbungsphase kommunizieren wir ausschließlich per E-Mail. Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. 
Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren und die Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis finden Sie auf unserer Homepage

Saarlouis, den 13.12.2024
DER LANDRAT

Patrik Lauer