Waldschule Saarwellingen feiert Einweihung des Kletterhauses

Veröffentlicht am: 28.06.2012

Uneingeschränkten Spielspaß, das bietet die neue Außenanlage an der Waldschule in Saarwellingen. Prunkstück ist das große Kletterhaus, das komplett rollstuhlgeeignet ist. Stattliche 800.000 Euro investierte der Landkreis Saarlouis als Schulträger in den letzten Monaten in die Außenanlage der Saarwellinger Förderschule für geistige Entwicklung. Für Schulleiterin Ute Krebs-Müller war dies ein gebührender Anlass, ein kleines Fest auszurichten.

Nach der Renovierung verfügt der Schulhof neben dem Klettergerüst nun auch über einen neuen kleinen Fußball-Bolzplatz, befestigte Flächen zum Befahren mit Großdreirädern und Go-Carts und zwei kleinen Sandspielplätzen. Demnächst folgen noch eine zusätzliche Schaukelanlage und weitere Bepflanzungen.

Ergänzt mit der bereits 2004 entstanden Spielfläche mit Spezialschaukeln für Schüler mit schweren Körperbehinderungen haben die 60 jüngeren Schüler der Waldschule und die 60 Kinder des Integrativen Kindergartens der Lebenshilfe Saarlouis nun ein großes Gelände zum Spielen, das ihnen viele Bewegungs- und Lernanreize bietet und das sie täglich auf vielfältige Weise nutzen.

In dem Investitionsvolumen von rund 800.000 Euro sind 115.000 Euro für die Spiel- und Außenanlagen, 128.000 Euro für Fluchttreppen und Notausgänge sowie 565.000 Euro für die Sanierung der Flachdächer und Fenster mit Förderung aus dem Konjunkturpaket II enthalten.

Kletterhaus Einweihung Waldschule Saarwellingen

Spielspaß pur haben die Schüler mit ihrem neuen Kletterhaus.

pdl/Foto: Brigitta Schneider