UPDATE: Wasser in Dillingen wird gechlort
Die bei Routineuntersuchungen festgestellte mikrobiologische Verkeimung mit Pseudomonas aeruginosa in einem Teil des Trinkwassernetzes der Stadtwerke Dillingen/Saar GmbH besteht weiterhin.
Am Wochenende wurden mehrere Leitungsabschnitte, von wo ein Keimeintrag möglicherweise ausgegangen ist, vom Netz getrennt und desinfiziert. Da jedoch der genaue Keimeintrag nicht eindeutig feststeht, werden weiterhin regelmäßig Wasserproben entnommen und kontrolliert. Zudem wird ab sofort in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Saarlouis vorsorglich eine Chlorung des Trinkwassers durchgeführt, um gesundheitliche Risiken auszuschließen. Betroffen sind die Netzbereiche Innenstadt Dillingen, Überm Berg und Pachten.
Der Keim spielt im Normalfall für gesunde Menschen eine untergeordnete Rolle. Allerdings kann er bei Menschen mit Harnwegskathetern oder Menschen mit Vorerkrankungen (chronische oder akute Wunden, Verbrennungen, Mukoviszidose, Diabetes) zu Entzündungen führen.
Bis eine ausreichende Chlordesinfektion der betroffenen Netzbereiche sichergestellt ist (nach mehreren Tagen), sollten Menschen, die diese Voraussetzungen erfüllen, das Trinkwasser zur Körperreinigung sowie für die Zubereitung von Speisen oder Getränken abkochen. Dazu reicht es aus, wenn das Wasser einmal sprudelnd aufgekocht wird. Nach dem Abkühlen kann es dann genutzt werden. Zum Zubereiten von Säuglingsnahrung sollte das gechlorte Wasser nicht genutzt werden. Hier auf abgepacktes oder abgekochtes Wasser zurückgreifen.
Die Chlordosierung wird so vorgenommen, dass die Konzentration gesundheitlich unbedenklich ist. Für Aquarien ist das gechlorte Wasser jedoch ungeeignet. Die Chlorung wird so lange betrieben, bis eine einwandfreie mikrobiologische Wasserqualität nachgewiesen werden kann. Diese Maßnahme kann einige Wochen andauern.
Die Stadtwerke werden die Bevölkerung informieren, sobald die Chlorung beendet ist.
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Stadtwerke Dillingen/Saar GmbH unter 06831/9747-112 gerne zur Verfügung.