Spatenstich zur Kita Kinderland II in Saarwellingen

Veröffentlicht am: 23.04.2013

Die Kita Kinderland gGmbH in Saarwellingen auf dem Campus Nobel ist die einzige Einrichtung dieser Art im Saarland, die unternehmensfreundliche Kinderbetreuungszeiten anbietet. Die Einrichtung mit 40 Krippen- und 50 Ganztagsplätzen hat an sechs Tagen in der Woche von 5 bis 22.30 Uhr geöffnet. Der zusätzliche Bedarf an Betreuungsplätzen bewog jetzt den Aufsichtsrat der Kita Kinderland gGmbH einer Erweiterung zuzustimmen.

Mit Unterstützung von Ulrich Commerçon, Minister für Bildung und Kultur, Landrat Patrik Lauer, Saarwellingens Bürgermeister Michael Philippi, vollzogen Kita Kinderland-Geschäftsführer Ralf Weber und Leiterin Maren Jung, assistiert von den Landtagsabgeordneten Petra Berg und Reinhold Jost, den Kreistagsmitgliedern Elfie Rosar und Sigmund Müller, IVN-Geschäftsführer Michael Arweiler und den Architekten Thomas Becker und Albert Wender den Spatenstich zum dem mit  2,6 Millionen Euro veranschlagten Erweiterungsbau Kita Kinderland II.

Landrat Patrik Lauer sieht in dem Erweiterungsbau einen weiteren Beitrag dazu, der großen Nachfrage von Industrieunternehmen entgegen zu kommen, Kinderbetreuungsplätze arbeitsplatznah anzubieten, das Kinderbetreuungsangebot in der Gemeinde Saarwellingen zu erweitern und dem Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz gerecht zu werden. In Krippenplätze zu investieren sei die saarländische Landesregierung bereit, enorme Mittel in die Hand zu nehmen, sagte Minister Ulrich Commerçon. Wenn es um die Kinder ginge, würde nicht an Kosten gespart. „Wir tun das, weil wir in die Zukunft und in die Zukunft der Gesellschaft investieren", so der Minister.

Wie Kita Kinderland gGmbH-Geschäftsführer Ralf Weber erläutert, entstehen nach den Plänen des Saarlouiser Architekturbüros Thomas Becker und Albert Wender auf dem 3 100 Quadratmeter neuerworbenen Grundstück bis zu 90 Plätze für Kinder im Alter von acht Wochen bis zur Grundschuleinschulung. Sie teilen sich auf in zwei Gruppen mit je 25 Kindergartenplätze und vier Krippen für je zehn Kinder. Durch die Kooperation mit der Gemeinde Saarwellingen können bis zur Hälfte der vorhandenen Plätze von Kindern aus Saarwellingen besucht werden. Das neue Haus berücksichtige die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder, erklärt Weber weiter. Es werde ebenso wie Kinderland I in ökologischer Holzbauweise errichtet. Der 1050 Quadratmeter große Neubau erhalte Flach- und Pultdächer, die mit Photovoltaik ausgestattet werden.

Für die gesamte Baumaßnahme inklusive Ausstattung und Außengelände als Waldspielplatz sind Kosten in Höhe von zirka 2,6 Millionen Euro veranschlagt, die in einem Zeitrahmen von zehn Monaten verbaut werden. Die Finanzierung erfolgt durch Bundes-, Landes-, Kreis- und kommunale Mittel. Die Fertigstellung der ersten Gruppen ist für Dezember geplant, der offizielle Einzug ist für Januar 2014 terminiert. „Das Konzept der neuen Einrichtung orientiert sich an dem pädagogischen Gesamtkonzept der Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH und wird auch hier ein bedarfsorientiertes Betreuungsangebot für die Eltern und Kinder anbieten", versichert Geschäftsführer Weber. Die Öffnungszeiten sind von 5 bis 22 Uhr. Es gibt keine Schließtage, und bei nachgewiesenem Bedarf werden in der neuen Kita auch eine Samstags- und Sonntagsbetreuung angeboten.

Spatenstich zum zur Kita Kinderland II in Saarwellingen

Kinderland II-Spatenstich mit Sigmund Müller, Geschäftsführer Ralf Weber, Bürgermeister Michael Philippi,

Landrat Patrik Lauer, Minister Ulrich Commerçon, Architekt Thomas Becker, Reinhold Jost, Kinderland-Leiterin Maren Jung, Elfie Rosar, Petra Berg und Michael Arweiler (v.l.).

pdl/Foto: Brigitta Schneider