Präsentation "Ratgeber Demenz"

Veröffentlicht am: 15.07.2012

Gerade wenn es darum gehe, einen Heimaufenthalt zu vermeiden oder hinauszuzögern, helfe die Broschüre weiter. Aber auch die stationären Möglichkeiten der Versorgung werden vorgestellt  und der große Katalog an finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung und Leistungsansprüchen erläutert. Rechtsangelegenheiten wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung sind aufgelistet.

Im abschließenden Adressenteil sind u.a. Beratungsstellen, Ansprechpartner für Seniorenbelange, Einrichtungen, Betreuungs- und Schulungsangebote aufgeführt.

„Es ist ein hochwertiges Werk entstanden, auf das wir stolz sein können“, sagte Landrat Lauer und dankte der Arbeitsgruppe des geronto-psychiatrischen Netzwerkes mit dem Schwerpunkt Demenz im Landkreis Saarlouis, dem Redaktionsteam Bernd Maus und Stefanie Bodtländer, die in vielen Stunden den Ratgeber erarbeitet haben.  

Der in einer 5000-er Druckauflage erstellte Demenzratgeber ist kostenlos erhältlich u.a. beim Pflegestützpunkt Saarlouis, beim Landkreis Saarlouis bei der Leistelle Älterwerden und der Betreuungsbehörde, dem Demenz Verein Saarlouis, wie auch bei den Städten und Gemeinden.

Der Ratgeber  hier online abzurufen.

Demenzratgeber

Landrat Patrik Lauer (2.v.l.) präsentiert den „Demenzratgeber“ zusammen mit Andreas Sauder, Bürgermeister Michael Philippi, Stefanie Bodtländer und Bernd Maus (v.l.).

pdl/Foto: Brigitta Schneider