Landrat zu Gast bei Loilier-Ausstellung im Atelier Museum Haus Ludwig

Veröffentlicht am: 25.03.2014

Hervé Loiliers Bilder sind von mediterranem Licht geflutet. Sie strahlen Ruhe aus. Der Betrachter fühlt sich bisweilen auf den afrikanischen Kontinent entführt. Frauen tragen edle Gewänder und schmuckvolle Turbane. Sie wirken geheimnisvoll. Rund 40 Werke des Pariser Kunstprofessors laden im Atelier Museum Haus Ludwig in Saarlouis bis zum 6. April 2014 ein, in eine Welt einzutauchen, in der es gilt, geheimnisumwobene Frauen zu ergründen. „Claus Zöllner ist es wieder einmal gelungen, zeitgenössische französische Kunst in den Landkreis Saarlouis zu holen. Er versteht es immer wieder, eine Brücke zwischen dem Saarland und der Pariser Kunstszene zu schlagen und uns mit renommierten Kunstschaffenden bekannt zu machen", erklärte Landrat Patrik Lauer beim Rundgang durch die Ausstellung. In seiner Laudatio stellte Dr. Bertrand Collomb, Président der Académie des Sciences Morales et Politiques, Parallelen von Loiliers Kunst zu der von Cézanne fest, die beide das gleiche Ziel hätten, nämlich die Menschen mit prächtigen Farben und schönen Szenen zu erfreuen.
Die Ausstellung steht unter der deutsch-französischen Schirmherrschaft der saarländischen Ministerin für Inneres und Sport, Monika Bachmann, und des französischen Generalkonsuls Frédéric Joureau. Die Saarlouiser Bürgermeisterin Marion Jost wie auch Kanzleramtsminister Peter Altmaier zeigten sich von Loiliers Kunst angetan.

Landrat besucht Loilier-Ausstellung
Der Pariser Künstler Hervé Loilier mit Ministerin Monika Bachmann, Dr. Bertrand Collomb, Claus Zöllner und Landrat Patrik Lauer (v.r.n.l.).
pdl/Foto: Brigitta Schneider
Einstellungsdatum: 25. März 2013