Klimabewusst in die Zukunft

Veröffentlicht am: 12.09.2019

Grafik_KLIMABEWUSST_IN_DIE_ZUKUNFT Klimaschutz ist eines der Kernthemen der heutigen Zeit. Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ zeigt der Landkreis Saarlouis am 14. und 15. September 2019 auf dem Kleinen Markt in Saarlouis die Ausstellung „Klimabewusst in die Zukunft“. Der Eintritt ist kostenlos.

Zahlreiche Aussteller klären hier zu verschiedenen Aspekten des Klimaschutzes auf. In Vorträgen und an Informationsständen werden Themen wie Elektromobilität und alternative Antriebsmöglichkeiten, Ladeinfrastruktur, Energieberatung, emissionsfreie Energiegewinnung, Fairtrade Landkreis und nachhaltige Landwirtschaft behandelt.

Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, 14. September um 11 Uhr mit Schirmherrin Anke Rehlinger statt. Die Messe ist an beiden Tagen zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.

Programm Samstag
10:00 Uhr - Beginn der Ausstellung

11:00 Uhr - Eröffnung der Ausstellung durch Schirmherrin Anke Rehlinger, Kreisbeigeordnete Claudia Beck und Baudezernent der Kreisstadt Saarlouis Günter Melchor

11:15 Uhr - Übergabe des NOW-Starterpakets an den Landkreis Saarlouis durch Dominique Sevin, Programm-Manager Ladeinfrastruktur Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie GmbH im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums

11:20 Uhr - Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zur Bereitstellung von Deponiegas zur Wärmeerzeugung zwischen der Kreisstadt Saarlouis und des EVS

11:30 Uhr - Rundgang über die Ausstellung

12:00 Uhr - Mittagstisch mit Klimapizza von Porto Cervo

13:00 Uhr - Vortrag am Stand des EEN SLS.Thema: „Eigenverbrauch durch Photovoltaik und die Kopplung mit Energiespeicher, Elektroauto und Heiztechnik“ Referent: Christian Koch

14:00 Uhr - Vortrag am Stand des EEN SLS Thema: „Laden an öffentlichen Ladesäulen – wie geht das?“ Referent: Stadtwerke SLS

15:00 Uhr - Vortrag am Stand des EEN SLS Thema: "Eignungscheck Solar – Ist mein Haus für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet?" Referent: Verbraucherzentrale des Saarlandes

16:00 Uhr - Vortrag am Stand des EEN SLS. Thema: "Das Sonnenhaus - heizen mit der Kraft Sonne". Referent: Patrick Müller, ESE Energieberatung

17:00 Uhr - Vortrag am Stand des EEN SLS. Thema: „KfW Fördermittel zur energetischen Sanierung richtig nutzen“ Referent: Uwe Grässer, ESE Energieberatung

Programm Sonntag

10:00 Uhr - Beginn der Ausstellung

12:00 Uhr - Klimapizza von Porto Cervo

13:00 Uhr - Vortrag am Stand des EEN SLS. Thema: „KfW Fördermittel zur energetischen Sanierung richtig nutzen“
Referent: Uwe Grässer, ESE Energieberatung

14:00 Uhr - Vortrag am Stand des EEN SLS. Thema: „Das Sonnenhaus – heizen mit Kraft der Sonne“ Referent: Patrick Müller, ESE Energieberatung

15:00 Uhr - Vortrag am Stand des EEN SLS. Thema: "Fenstererneuerung – wann ist der Fenster-Austausch ratsam und was ist zu beachten?" Referent: Verbraucherzentrale des Saarlandes

16:00 Uhr - Vortrag am Stand des EEN SLS. Thema: „Laden an öffentlichen Ladesäulen – wie geht das? Referent: Stadtwerke SLS

 

Ansprechperson

Portrait_Ralf_Rupp
Ralf Rupp
Telefon: 06831/444-69140
Amt für Tourismus, Klimaschutz, Regionalentwicklung und Tourismus Großer Markt 3 66740 Saarlouis
  • Klimaschutzmanager
  • Tourismus, Regionalentwicklung, Umwelt und Klimaschutz