Erneuerung der Infotafeln an den Radwegen

Veröffentlicht am: 30.05.2014

Neue Werbetafeln für Hotellerie und Gastronomie informieren Radreisende vor Ort. Neben den schönsten Radwegestrecken findet der Gast auch Empfehlungen, wo man gut einkehren, rasten und die regionale Küche genießen kann. Denn die Touristiker des Landkreises Saarlouis setzen im Rahmen ihrer Aktivitäten zur Steigerung des Tourismus verstärkt auf enge Kooperationen und die Einbindung touristischer Leistungsträger.
2013 hat der Projektkreis „Radtourismus" der Tourismus-Zentrale Saarland beschlossen, die durch Witterungseinflüsse und Beschädigungen in Mitleidenschaft gezogenen sowie nicht mehr aktuellen Infotafeln an den Radwegen im Saarland zu erneuern und gleichzeitig auch die bisherigen Einschubtafeln der Gastronomie und Hotellerie durch moderne Klebefolien zu ersetzen. So ist zukünftig eine kostengünstige Erneuerung oder auch Entfernung von Betriebsdaten möglich.
Diese einheitliche, informative Beschilderung trägt dem hohen Stellenwert des Radtourismus im Saarland und insbesondere im Landkreis Saarlouis Rechnung und bietet eine verbesserte Informationszugänglichkeit für Radreisende vor Ort. Finanziell getragen wurde dieses Projekt durch das Ministerium für Wirtschaft und dem Landesbetrieb Straßenbau. Den Betrieben entstehen pro Werbetafel für einen Zeitraum von fünf Jahren  Kosten in Höhe von 250 Euro.
Für die Neuakquise der Betriebe sind die Landkreise zuständig. Im Landkreis Saarlouis präsentieren sich seit dem 1. Mai 2014 an acht Standorten zwölf besonders für Radfahrer geeignete Gastronomie- und Hotelbetriebe. Die Werbefolien sind jeweils 40 mal15 Zentimeter groß und als zusammenhängende Paneele angebracht. Das moderne, frische Layout der Klebefolien wurde von der Kreistouristik Saarlouis in direkter Abstimmung mit den Partnerbetrieben erstellt. Beworben werden jeweils, auf fünf Jahre, Betriebe in unmittelbarem Umkreis eines jeden Standortes. Für weitere Informationen sind an jeder Infotafel auch die Kontaktdaten der Tourismus Zentrale Saarland sowie der Tourist-Info des Landkreises Saarlouis mit angegeben.

Standorte mit erneuerten Infotafeln im SaarRadland im Landkreis Saarlouis:
Überherrn-Berus (Europadenkmal),
Wallerfangen-Rammelfangen (Wanderparkplatz),
Hemmersdorf-Wackenmühle, Rehlingen-Staustufe,
Saarwellingen (Mühlenbach),
Saarlouis-Schiffsanleger, Saarlouis HBF und Dillingen HBF.

Teilnehmende Gastro- und Hotelleriebetriebe im Landkreis Saarlouis:
Victor´s Residenz  Hotel Saarlouis, Romantik Hotel Linslerhof (Überherrn), Lothringer Hof (Saarlouis), Restaurant und Pension Zum Schönen Zweig (Überherrn), Akzent Hotel Park (Saarlouis), Akzent Hotel Posthof (Saarlouis), Bahnhof-Hotel Saarlouis, Hotel-Restaurant Chapeau-Noir (Überherrn), Restaurant Niedmühle Land & Genuss Hotel (Rehlingen-Siersburg), Hotel-Gasthaus Gellenberg (Hemmersdorf), Hotel Mühlenthal (Schwalbach- Elm) und Hotel Restaurant Maurer (Saarwellingen).

Weitere Projektpartner sind zurzeit in der Umsetzung.

Die Kreistouristik freut sich, wenn weitere interessierte Partnerbetriebe die neue Werbemöglichkeit nutzen und steht für Rückfragen oder Beratungen gerne zur Verfügung:

Tourist-Information Landkreis Saarlouis, Kaiser-Wilhelm-Straße 4-6, 66740 Saarlouis, Telefon (06831) 444-336.

Rad_Land-Beschilderung_am Schiffsanleger Saarlouis
Wo es lang geht und wo man gut einkehren kann, das zeigt diese neue Beschilderung am Schiffanleger in Saarlouis.
Foto: Dieter Ruck/Kreistouristik Saarlouis
Einstellungsdatum: 30. Mai 2014