Einweihung eines Berufsorientierungsraumes an der Gemeinschaftsschule Saarlouis „In den Fliesen“

Veröffentlicht am: 28.07.2014

Ein eigenes Berufsbildungszentrum genau vor der Klassentür, dieses Privileg genießen nun die Schüler der Gemeinschaftsschule Saarlouis I „In den Fliesen“. Das Bildungsministerium hat rund 6500 Euro in die technische Ausstattung der Räumlichkeiten investiert. Bei einer Feierstunde wurde der schuleigene Jobplanungsraum von der Schulgemeinschaft und den Ehrengästen eingeweiht.
Der sogenannte Berufsorientierungsraum dient dabei als Anlaufstelle für alles, was mit der zukünftigen Berufswahl der Jugendlichen zu tun hat. Ausgestattet mit internetfähigen PCs kann in der Schule die Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz direkt gestartet werden. Zusätzlich bieten die großzügigen Räume mit ihrer modernen Medienausstattung den Betrieben vor Ort die Möglichkeit, sich den Schülern vorzustellen und die entsprechenden Berufsprofile im Unternehmen zu präsentieren. Bewerbertrainings und simulierte Vorstellungsgespräche innerhalb der neuen Lernwerkstatt bieten den jungen Menschen gleichzeitig optimale Voraussetzungen für die Berufsvorbereitung.

  Einweihung BOR Schule "In den Fliesen" (2)
Der Berufsorientierungsraum bietet regionalen Unternehmen die passenden Rahmenbedingungen um sich den Schülern zu präsentieren.

Fast jeder junge Mensch war wohl schon einmal Gast in einem Berufsinformationszentrum (kurz „BIZ“ genannt). Im Landkreis Saarlouis bietet die Agentur für Arbeit diesen Service an. Was dort geschieht, erleichtert vielen Besuchern den Schritt zur passenden Berufswahl. Mithilfe standardisierter Fragebögen ermittelt ein Computerprogramm hinsichtlich der eigenen Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen ein auf den Bewerber passendes Jobprofil. In der Gemeinschaftsschule in den Fliesen gibt es diese Orientierungsmöglichkeit für die Schüler jetzt direkt vor Ort. Im Zuge einer Feierstunde überreichte Bildungsminister Ulrich Commerçon einen Scheck in Höhe von 6145 Euro an Schulleiterin Ute Strozynski. Das Land sponsert die technische Ausstattung des innovativen Berufsorientierungsraumes. „Die neue Räumlichkeit soll die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, im Laufe ihrer Schulzeit eigenverantwortlich den passenden Beruf für sich zu wählen und gut vorbereitet in die Bewerbungsphase gehen zu können.“ Die gute Ausstattung erlaube es außerdem, Internetrecherchen durchzuführen und Kompetenzen zu testen, erklärte die Schulleiterin. Kreisschulamtsleiterin Margit Jungmann, die Landrat Patrik Lauer auf der Veranstaltung vertrat, freute sich ebenfalls über die Einweihung des Berufsorientierungsraumes: „Hier bieten sich für die Schüler die optimalen Möglichkeiten, sich selbstständig schon frühzeitig mit der Berufsorientierung zu beschäftigen, um zu wissen, wohin man will, wenn der Abschluss naht.“ Gleichzeitig biete das Konzept die passenden Rahmenbedingungen, die jungen Menschen an die regionale Wirtschaft zu binden, „dies zu unterstützen hat sich der Landkreis auf die Fahnen geschrieben.“ Die Schule in den Fliesen ist neben dem Albert-Schweitzer-Gymnasium und der Gemeinschaftsschule Dillingen aktuell die dritte Schule im Saarland, an der im vergangenen Schuljahr berufsorientierende Lernwerkstätten errichtet wurden.

Einweihung BOR Schule "In den Fliesen" (1)
Kreisschulamtsleiterin Margit Jungmann und Schulleiterin Ute Strozynski freuen sich über die Scheckübergabe von Bildungsminister Ulrich Commerçon.

pdl/Foto: Lara Kühn/ Gemeinschaftsschule Saarlouis "In den Fliesen"

Saarlouis, 28. Juli 2014