Bistroanbau mit Blick auf den Saaraltarm am SGS eingeweiht
Wie multifunktionell der innerhalb eines halben Jahres realisierte Mensaerweiterungsbau am Saarlouiser Stadtgartengymnasium genutzt werden kann, davon konnten sich die Gäste bei der Einweihungsfeier überzeugen. Sie wurden musikalisch mit den Geigenklängen von Alessia Licata, die Musiklehrer Claus Jung am Keyboard begleitete, begrüßt. Nach neun Jahren war der „SG-Ess-Treff" zu klein geworden.
Schulleiterin Sabine Blatt bedankte sich beim Landkreis Saarlouis für die zügigen Planungs- und Umbaumaßnahmen. „Jeden Tag werden in der Mensa rund 300 Schüler verköstigt. Der neue helle und großzügige Raum bietet genügend Platz zum Essen und Ausspannen. Das kommt bei den Schülern sehr gut an", berichtet die Schulleiterin. 330 000 Euro habe der Landkreis in die Vergrößerung der Mensa investiert.
„Insbesondere durch die Einführung der Freiwilligen Ganztagsschule ist das Gymnasium für viele junge Menschen nicht mehr nur Lern-, sondern auch Lebensraum. Neben der Grundphilosophie des Landkreises, in allen weiterführenden Schulen ein gesundes Essen auf den Mittagstisch zu bringen, ist es uns besonders wichtig, dass sich die Schüler wohlfühlen können. Ich glaube, das ist uns hier wieder prima gelungen", sagte Landrat Patrik Lauer. Dass die Schülerschaft sehr froh über den neuen Anbau ist, bestätigte Schülersprecher Tim Reinstädtler. Vor allem, „weil das Projekt komplett aus Schülerideen entstanden ist." Gemeinsam mit der Schulentwicklungsplanerin des Landkreises, Nathalie Sadik, hatten sie ihre eigenen Vorstellungen des neuen Raums in die Planung miteinfließen lassen. Im Landesvergleich sei dabei sehr kostengünstig gebaut worden, teilte Bauamtsleiter Hermann Hennrich mit. Außerdem könne der Raum multifunktional genutzt werden - als Pausenraum zum Relaxen, für Elternabende oder Treffen der Oberstufe, und natürlich zum Mittagessen.
Landrat Patrik Lauer (2.v.l.) und Schulleiterin Sabine Blatt mit Schülern beim Probe-Chillen im neuen Bistroerweiterungsbau mit Saaraltarmblick.
Text Lara Kühn/pdl//Foto: Brigitta Schneider
Saarlouis, 22.12.2014