10 Jahre Partnerschaftsverein Saarlouis-Bochnia

Veröffentlicht am: 09.10.2012

Zehnjähriges Bestehen feierten die Partnerschaftsvereine Saarlouis und Bochnia in der Kulturhalle Roden. Zum Auftakt der Festveranstaltung begrüßte Landrat Patrik Lauer die von Vize-Landrat Tomasz Calka und Vorsitzenden des Kreisrates, Aleksander Rzepecki, angeführte neunköpfige Delegation aus Bochnia nebst dem Saarlouiser Partnerschaftsvereinsvorsitzenden Horst Ziegler im Kreisständehaus des Landratsamtes.

“Bei jeder Begegnung wird man ein Stück vertrauter. Es ist, wie wenn entfernt wohnende Verwandte zu Besuch kommen“, so beschreibt Landrat Patrik Lauer die zwischen den Landkreisen Saarlouis und Bochnia bestehende Partnerschaft. Calka und Rzepecki erklären die Verbindung von Menschen aus Bochnia und dem Landkreis Saarlouis als eine „natürliche Beziehung“, die nichts Erzwungenes sei und in der man sich wohlfühle.  Als junger Mensch habe er Deutschland kennen und lieben gelernt, so schildert Aleksander Rzepecki seine frühen Kontakte zu Deutschland. Er habe erfahren, wie wichtig es ist, junge Menschen in eine Partnerschaft mit einzubinden.

Mit dem Schüleraustausch und der Freundschaft zwischen den Feuerwehren beider Landkreise sieht Landrat Patrik Lauer die deutsch-polnische Freundschaft auf den besten Weg gebracht. Beim Festabend in Roden nutzte Landrat Lauer die Gelegenheit, den Partnerschaftsvereinen zu danken, die kurz nach der Besieglung der offiziellen Landkreispartnerschaft es verstanden hätten, die Landkreisbewohner mit einzubinden. Die partnerschaftlichen Bemühungen sollten in die Zukunft gerichtet sein, so Lauer, daher wünsche er sich, möglichst viele junge Menschen hierfür gewinnen zu können.

Horst Ziegler dankte dem Landrat für die großartige Unterstützung. Von der Landesregierung erhielt er einen Scheck über 500 Euro, den die Landtagsabgeordnete Dagmar Heib überreichte.

  Bochnia Empfang Landrat Festabend Bochnia