Veranstaltungskalender

Veranstaltungsrubriken: Ausstellung, Führung, Vortrag, Wanderung
W\T Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 01
49 02 03 04 05 06 07 08
50 09 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
1 30 31
Traditioneller Adventsmarkt im Haus Saargau Kein Termin verfügbar
Haus_Saargau_Adventsmarkt_mit_Besuchern Am Sonntag, 01. Dezember 2019 findet der mittlerweile schon traditionelle Adventsmarkt rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen statt. Von 10 bis 19 Uhr werden regionale und überregionale Produkte angeboten.
Über 20 Aussteller bieten Kreatives, wie zum Beispiel Schmuck, Kunsthandwerk, Keramik, Filzarbeiten oder Delikatessen und Deftiges, wie Käse- und Wurstwaren, Liköre usw. an. Zusätzlich werden die Besucher natürlich auch mit Speisen und Getränken verwöhnt, wenn die ortsansässigen Vereine auch in diesem Jahr wieder mit einem reichhaltigen Angebot für jeden Geschmack aufwarten.
Deutsch-Polnische Kulturtage 2019 - Vortrag mit Prof. Marek Wilczynski Kein Termin verfügbar
Marek-Wilczynski_klein Das abwechslungsreiche Programm der deutsch-polnischen Kulturtage geht in die nächste Runde: Am Mittwoch, den 5. Dezember 2019 hält Herr Marek Wilczynski, Professor für Geschichte an der Universität Krakau, einen Vortrag zum Thema „Deutsche und Polen. Nicht nur schwierige Nachbarschaft“. Beginn ist um 19:00 Uhr im Museum in Dillingen-Pachten. Der Eintritt ist kostenfrei.
Deutsch-Polnische Kulturtage 2019 - Vortrag mit Iwona Wiemer Kein Termin verfügbar
Historikerin_und Übersetzerin_ Iwona Wiemer Die im Saarland lebende Polin hat sich intensiv mit der deutsch-polnischen Geschichte auseinandergesetzt, insbesondere mit dem Leben und Wirken des polnischen Königs Stanislaus Leszczynski, der in Zweibrücken im Exil war und dessen Tochter den französischen König Ludwig XV. Geheiratet hat.
Iwona Wiemer ist in Deutschland und Polen mit ihren Vorträgen unterwegs und auch als vereidigte Dolmetscherin tätig. In Dillingen hält sie einen Vortrag zum Thema: „Deutsche Frauen auf dem polnischen Thron“. Viele polnische Könige oder andere Vertreter aus dem adeligen Stand heirateten deutsche Frauen, oft unter kuriosen Umständen und meist nur aus politischen Gründen. Der Vortrag bietet einen interessanten, unterhaltsamen und vergnüglichen Abend.
Deutsch-Polnische Kulturtage 2019 - Finnisage mit Konzert Kein Termin verfügbar
Finissage_deutsch_polnische_Kulturtage_2019_ Band_Karczmarze Die Finnisage der Ausstellung mit Eugeniusz Zegadto schließt am Sonntag, den 22. Dezember um 11.00 Uhr mit einem Konzert mit polnischer Folkmusik von Karczmarze im Museum in Dillingen-Pachten. In der Pause führt Herr Dr. phil. Jürgen Ecker durch die Ausstellung.
Karczmarze ist eine polnische Folkgruppe, deren Mitglieder sich zum Ziel gesetzt haben, die Musik aus der Karpatengrenzregion zu fördern.
Das Repertoire enthält Musikstücke verschiedener Kulturen, unter anderem lemkische, ukrainische, slawische, ungarische Musik, aber auch Klezmer- Musik und polnische Volksmusik.