Volltextsuche
21-30 von 223 Treffern ...
Suchergebnisse
Allgemeine Suchergebnisse
Mit fairen Rosen Frauen weltweit unterstützen Zum Weltfrauentag hat das Saarlouiser Frauennetzwerk zusammen mit der AWO Saarlouis und dem Fairtrade-Landkreis in der AWO-Seniorenresidenz einen besonderen Nachmittag organisiert. 200 fair gehandelte Rosen wurden an Bewohnerinnen und... erzählte Mundartdichterin Karin Peter Geschichten von und über Frauen aus Saarlouis.
Zum... Frauen aus Saarlouis. Edith Jarzombek, Einrichtungsleiterin der AWO-Seniorenresidenz, begrüßte die... haben. Heute forderten Frauen gleichberechtigte Teilhabe im Erwerbsleben und an politischen
News - Aktuelles
„Die Unbeugsamen“ im Saarlouiser Kino - Kinofilmreihe „Starke Frauen“ Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden zusammen mit dem Saarlouiser Kino im September zu einer Filmreihe unter dem Motto „Starke Frauen“ ein. In diesem Rahmen läuft am Mittwoch, den 22... im September zu einer Filmreihe unter dem Motto „Starke Frauen“ ein. In diesem Rahmen läuft am... Film „Die Unbeugsamen“ zeichnet den Einzug der Frauen in die Bonner Republik und damit in deutsche Politik nach. Gezeigt werden „Starke Frauen“, die unerschrocken, ehrgeizig und geduldige ihren Weg
News - Aktuelles
Erstes Bundesforum des größten Unternehmensbündnisses für mehr Frauen in Führungspositionen Bundesministerin Dr. Kristina Schröder lud zum ersten Bundesforum der Initiative „Mehr Frauen... Initiative setzen sich Politik und Wirtschaft gemeinsam für bessere berufliche Aufstiegschancen von Frauen ein. Das Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Projektträgerin ist die Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft e.V. (EAF) Berlin.
Bundesministerin Dr. Kristina Schröder lud zum ersten Bundesforum der Initiative „Mehr Frauen
News - Aktuelles
Frauenbeauftragte im Saarland setzen sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Die Landesarbeitsgemeinschaft... deutliches Zeichen „Nein zu Gewalt gegen Frauen“. Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten... seelische Verletzungen von Frauen sind weltweiter Alltag – ebenso wie der Kampf von Frauen dagegen. Am... Lagebild „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ vorgestellt. Die Zahlen sind alarmierend: 2023 gab es 938 versuchte Femizide, 360 davon mit tödlichem Ausgang. 140 Frauen und Mädchen
News - Aktuelles
Mädchenarbeitskreis macht auf Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam Auch in diesem Jahr möchte der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis auf die weltweite Kampagne "One Billion Rising" („Eine Milliarde erhebt sich“) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam... werden, womit viele Frauen konfrontiert sind. Auch in diesem Jahr möchte der Mädchenarbeitskreis... sich“) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam machen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Saarlouis soll auch 2022 ins öffentliche Bewusstsein gerufen werden, womit viele Frauen konfrontiert sind
News - Aktuelles
One Billion Rising 2024 – Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen Anlässlich von „One... Straße und tanzen, um auf das Thema Gewalt, insbesondere an Mädchen und Frauen, aufmerksam zu machen...: Anlässlich von „One Billion Rising“, dem weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen... Straße und tanzen, um auf das Thema Gewalt, insbesondere an Mädchen und Frauen, aufmerksam zu machen... eine Milliarde Frauen, also „One Billion“. Das hat die New Yorker Feministin und Künstlerin Eve Ensler... Saarlouis macht sich der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Saarlouis für die Rechte von Mädchen und Frauen
News - Aktuelles
20 junge Frauen und Männer als Landesbeste ausgezeichnet Auch 2019 hält man im Landkreis Saarlouis an der Tradition fest, junge Menschen für den ausgezeichneten Abschluss ihrer Berufsausbildung zu ehren. Landrat Patrik Lauer und WFUS-Geschäftsführer Jürgen Pohl gratulierten 20 jungen Frauen und Männern bei der Ehrung im Hotel Litermont zu ihren hervorragenden Leistungen . Auch im Jahr 2019 hält man im Landkreis Saarlouis an der Tradition fest, junge Menschen für den ausgezeichneten... 20 junge Frauen und Männer für den Abschluss als Landesbeste in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen
News - Aktuelles
„Frauen verstehen ihr Handwerk“: Ausstellung wirbt für Berufsmodelle jenseits klassischer Rollenmuster Die Bannerausstellung „Frauen verstehen ihr Handwerk“ ist noch bis 21. Juli im Esther-Bejarano-Haus zu sehen. Ein handlicher Überblick über Frauen in Handwerksberufen – welche Voraussetzungen sollte man mitbringen, wie hoch ist das Ausbildungsgehalt? Die Bannerausstellung „Frauen verstehen ihr Handwerk“ zeigt Frauen in Berufen, die meist weniger weiblich besetzt sind – und die deshalb bei der Berufswahl junger Frauen womöglich erst gar nicht in Betracht gezogen werden. Hier setzt die
News - Aktuelles
Landkreis Saarlouis zu Gast auf der Messe „Frauen, Arbeit, Chancen!“ in Dillingen Unter dem Titel „Frauen, Arbeit, Chancen!“ ging in der Dillinger Stadthalle kürzlich die zweite regionale Jobmesse für Frauen über die Bühne. Als einer von vielen Kooperationspartner informierte auch der Landkreis... dem Titel „Frauen, Arbeit, Chancen!“ ging in der Dillinger Stadthalle kürzlich die zweite regionale Jobmesse für Frauen über die Bühne. An der Veranstaltung, die vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit (MASFG) und der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für
News - Aktuelles
Frauen verstehen ihr Handwerk – Siegerin des Fotowettbewerbes im Theater am Ring gekürt Frauen.... Fachkräfte werden immer händeringend gesucht. Darum wurde der Fotowettbewerb „Frauen verstehen ihr Handwerk“ von den Frauenbeauftragten von Stadt und Landkreis ins Leben gerufen um Frauen in unserer.... Eine Pressemitteilung der Stadt Saarlouis Frauen im Handwerk sind auch heute leider noch nicht... wurde der Fotowettbewerb „Frauen verstehen ihr Handwerk“ von den Frauenbeauftragten von Stadt und Landkreis ins Leben gerufen um Frauen in unserer Region eine Plattform zu geben, die sie und ihre
News - Aktuelles
Frauen weniger als Männer. In Deutschland liegt die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern noch... Frauen haben den Schnäuzer voll“ lautet es auf Postkarten und Plakaten, die saarlandweit in Schulen und Jugendzentren verteilt werden. Überall in Europa verdienen Frauen weniger als Männer. In Deutschland liegt die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern noch immer bei 21 Prozent. Darauf aufmerksam machen soll jetzt ein saarlandweiter Fotowettbewerb. „Junge Frauen haben den Schnäuzer voll..., das sich die Frauen auf Fotos zu Eigen machen sollen. Und da Chancengleichheit für junge Frauen
News - Aktuelles