News

BMWK_NKI_Gefoerdert_RGB_DE_2022_quer

Landkreis Saarlouis führt Energiemanagementsystem ein

Datum 13.01.2025
Der Landkreis Saarlouis hat die Einführung eines Energiemanagementsystems auf den Weg gebracht. Beteiligte Partner sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und die Nationale Klimaschutzinitiative.
IMG_7089

Auftakt zu „One Billion Rising“ 2025: Offenes Tanztraining in Saarlouis

Datum 13.01.2025
Der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Saarlouis lädt Interessierte aller Altersklassen am Freitag, 17. Januar 2025, von 11 Uhr bis 12:30 Uhr zu einem offenen Tanztraining ins Esther-Bejarano-Haus nach Saarlouis ein. Die gemeinsame Übungsstunde dient der Vorbereitung auf den bevorstehenden Tanz-Flashmob, der im Februar anlässlich der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ in Saarlouis aufgeführt wird.
LKSLS_Pflegekinderdienst_Freepik

Pflegekinderdienst bietet Infoabend an

Datum 10.01.2025
Welche Voraussetzungen sollten Pflegeeltern mitbringen? Und wie wird man eigentlich Pflegemutter oder -vater? Diese und andere Fragen beantwortet am Donnerstag, den 23. Januar 2025, ab 18:00 der Pflegekinderdienst des Landkreises Saarlouis allen Interessierten im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, Kaiser-Friedrich-Ring 33, 66740 Saarlouis.
Foto ASG Dillingen

Initiative „Zukunft mitgemacht“ fördert neuen „MakerSpace“ am ASG Dillingen

Datum 07.01.2025
Den Schülerinnen und Schülern des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) Dillingen steht am Standort Dr. Prior-Straße ein neuer „MakerSpace“ für Film-, Audio- und Video-Produktionen zur Verfügung. Die Initiative „Zukunft mitgemacht“ förderte die Einrichtung und Ausstattung des neuen Raumes mit 10.000 Euro.
BHW1

Heiteres Adventstreiben auf dem 2. Bärenhunger-Weihnachtsmarkt des Landkreises Saarlouis

Datum 23.12.2024
Anlässlich des 2. Bärenhunger-Weihnachtsmarktes des Landkreises Saarlouis hüllte sich das Saarlouiser Esther-Bejarano-Haus kürzlich in ein festliches Gewand. Hauptorganisator war die Stabstelle Gesundheitsförderung des Landkreises Saarlouis, die das namensgebende Bärenhunger-Familienkochboxen-Projekt federführend betreut. 
CAP-Markt

Schwarzenholz hat wieder einen Nahversorger

Datum 23.12.2024
Nach fast zwei Jahren Leerstand hat Schwarzenholz wieder einen Supermarkt. Kürzlich wurde in dem Saarwellinger Ortsteil ein CAP-Markt eröffnet, unter anderem im Beisein der Ersten Kreisbeigeordneten Sandra Quinten, die in Vertretung von Landrat Patrik Lauer an der feierlichen Eröffnung teilnahm.
Kreisarchiv

Weihnachtspause im Kreisarchiv Saarlouis

Datum 20.12.2024
Das Kreisarchiv ist in die Weihnachtsferien gestartet: Bis Anfang des neuen Jahres ist es geschlossen. Ab Montag, 6. Januar 2025, gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Spendenübergabe-Heidebeat-Landkreis

Heidebeat Festival sorgt mit Spendenaktion für leuchtende Kinderaugen im Landkreis Saarlouis

Datum 19.12.2024
In der festlichen Jahreszeit zeigt der Verein hinter dem beliebten Heidebeat Festival in Schmelz, „Local Move e.V.“, sein großes Herz für Kinder. Die Macher des Festivals haben im Rahmen einer Spendenaktion rund 150 liebevoll ausgesuchte Geschenke an 40 Kinder im Landkreis gespendet, die aufgrund schwieriger Lebensumstände besondere Unterstützung benötigen. 
Gemeinschaft

Kreis fördert Nachwuchsarbeit von kulturtreibenden Vereinen

Datum 18.12.2024
Ab Januar, bis einschließlich 30. Juni 2025, haben kulturtreibende Vereine die Möglichkeit, beim Landkreis Saarlouis einen Zuschuss bis zu einer Höhe von 2000 Euro zur Förderung ihrer Nachwuchsarbeit zu beantragen. Insgesamt stehen für das Jahr 2025 hierfür 50.000 Euro zur Verfügung.
Friseur

Gemeinsame Aktion: Jobcenter Saarlouis und Friseur Giuseppe Genovese unterstützen Langzeitarbeitslose

Datum 17.12.2024
Im Saarbrücker Salon von Giuseppe Genovese haben kürzlich sieben Kundinnen und Kunden des Jobcenters Saarlouis einen neuen Look erhalten. „Feel Better“ lautete das Motto der Aktion, die das Team NAVI, das beim Jobcenter langzeitarbeitslose Menschen betreut, ins Leben gerufen hatte. Ziel war es, das Selbstwertgefühl der Teilnehmenden zu steigern.
EBF 20251

Feierliche Einbürgerung von 34 neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Datum 11.12.2024
Der Weihnachtsbaum im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Saarlouis erstrahlte festlich, als kürzlich 34 Menschen in einer Feierstunde ihre Einbürgerungsurkunden entgegennehmen konnten. Familien und Einzelpersonen aus 20 Herkunftsländern kamen zu diesem Anlass.
Ratgeber Schule

Landkreis Saarlouis stellt Schulratgeber für das kommende Schuljahr vor

Datum 10.12.2024
Der Landkreis Saarlouis präsentiert seinen Schulratgeber für das folgende Schuljahr 2025/2026. Im „Ratgeber für die Schulwahl nach der Grundschule“ erhalten Eltern und ihre Kinder einen Überblick über die weiterführenden Schulen im Kreis. 
KBBZ 2

Aktion des Gesundheitsamtes Saarlouis im KBBZ Saarlouis zum Welt-AIDS-Tag

Datum 09.12.2024
Was ist das HI-Virus und wie kommt es zur Krankheit AIDS? Antworten auf Fragen wie diese erhielten Schülerinnen und Schüler des Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) Saarlouis kürzlich im Rahmen eines Mitmachparcours, der vom Gesundheitsamt Saarlouis anlässlich des jährlich stattfindenden Welt-AIDS-Tages initiiert wurde.
IMG_7965

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" – die größte Bürgerinitiative der ländlichen Räume - geht in die nächste Runde

Datum 06.12.2024
Der bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" geht mit seiner 28. Ausgabe auch im Landkreis Saarlouis in die nächste Runde. Ausgezeichnet werden aktive und kreative Dörfer, in denen das Leben attraktiv gestaltet wird. Im Wettbewerb zeigen die Menschen, was sie bewegt und wie sie ihr Dorf fit für die Zukunft machen.
Väter Winter

Befragung innerhalb der Landkreisverwaltung liefert Erkenntnisse zum Thema Elternzeit für Väter

Datum 02.12.2024
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dem Landkreis Saarlouis ein großes Anliegen. Nicht umsonst wurde die Behörde zweimalig als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Nun hat die Landkreisverwaltung das Thema Elternzeit für Väter intern in Form einer Befragung aufgegriffen. Die Antworten lieferten wichtige Anstöße für die Verwaltungsspitze.
Herzrocker-bei-Einklang

Glückliche Gesichter und bewegende Momente beim 5. EINklang-Festival im Dillinger Lokschuppen

Datum 02.12.2024
Starke Stimmen, vielseitige Darbietungen und rund 600 feiernde Menschen – die fünfte Ausgabe des EINklang-Festivals war erneut eine große Feststunde der Inklusion. Rund 400 Gäste, 150 Künstlerinnen und Künstler aus drei Ländern sowie 50 Helferinnen und Helfer machten den Konzertabend des Landkreises Saarlouis im Dillinger Lokschuppen zu einem großen Erlebnis. 
Konnekt 1

Forschungsprojekt Konnekt stellt Ergebnisse vor

Datum 29.11.2024
Der Landkreis Saarlouis und seine Gemeinden sehen sich mit weitreichenden wirtschaftlichen und demografischen Veränderungen konfrontiert. Das Projekt Konnekt hatte zum Ziel, die regionale Kreislaufwirtschaft als Motor für ökonomische, ökologische und soziale Innovation zu etablieren. Die Ergebnisse wurden kürzlich im Saarlouiser Theater am Ring vorgestellt.
Flagge Gewalt

Frauenbeauftragte im Saarland setzen sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Datum 26.11.2024
Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Die Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbeauftragten im Saarland setzte kürzlich saarlandweit ein sichtbares und deutliches Zeichen „Nein zu Gewalt gegen Frauen“.
Plakat Adventsmarkt Gisingen 2024

Adventsmarkt am Haus Saargau in Gisingen

Datum 25.11.2024
Rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen findet am Sonntag, 1. Dezember 2024, von 10 bis 19 Uhr wieder der traditionelle Adventsmarkt statt. Über 15 Aussteller bieten Kreatives, Deftiges und vieles mehr an. Zudem wird ein stimmungsvolles Rahmenprogramm geboten.
JW20241

Weihnachtsmarkt und Tage der Offenen Tür in der Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis

Datum 21.11.2024
In vorweihnachtlicher Tradition lädt die Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis zum Weihnachtsmarkt und zu zwei Tagen der Offenen Tür auf ihr Gelände ein. Dieser findet am Freitag, 22. November 2024, von 12 bis 18 Uhr und am Samstag, 23. November 2024, von 10 bis 14 Uhr in der Fasanenallee 12 in Saarlouis statt.
RZ-PLAKAT_DINA3-2024

Inklusives Musikfestival EINklang des Landkreises Saarlouis geht in Runde fünf

Datum 21.11.2024
Es ist soweit: Das Inklusionsfestival EINklang kehrt am Samstag, 23. November 2024, in den Dillinger Lokschuppen zurück. Rund 150 junge Musikerinnen und Musiker mit und ohne Beeinträchtigung werden auf der Bühne gemeinsam für große Emotionen sorgen. Organisiert wird das Event vom Landkreis Saarlouis; Schirmherrin ist die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.
Mir passen off

Stadt und Landkreis Saarlouis: Start der gemeinsamen Kampagne „Mir passen off“

Datum 20.11.2024
Mit der Kampagne „Mir passen off“ soll durch den positiven Appell von Plakaten sowie durch verstärkte Geschwindigkeitskontrollen in der Nähe von Schulen und Kindergärten für mehr Verkehrssicherheit gesorgt werden. Die Stadt Saarlouis und der Landkreis starteten gemeinsam diese Initiative, um die Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere vor Kindertagesstätten und Schulen, zu verbessern.
Ehrenorden 2024_1

Landrat Patrik Lauer verleiht wieder Ehrenorden für besonderes karnevalistisches Engagement

Datum 19.11.2024
Im Großen Sitzungssaal des Saarlouiser Landratsamtes sind am Freitag zum zweiten Mal die Ehrenorden des Landrates für besondere karnevalistische Verdienste verliehen worden. In feierlichem Rahmen wurde erneut herausragendes Engagement für die Faasend im Landkreis gewürdigt.
Herzrocker 2024

Vorbereitungen für inklusives Musikfestival EINklang laufen auf Hochtouren

Datum 07.11.2024
Am Samstag, 23. November, präsentieren beim 5. inklusiven Festival EINklang über 150 Akteure mit und ohne Beeinträchtigung im Dillinger Lokschuppen einen bunten Musikmix von Pop bis Klassik. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Im Robert-Schuman-Gymnasium in Saarlouis gab’s kürzlich eine Kostprobe.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit