News

20250414_KB_Treffen_Gruppe

Kommunale Behindertenbeauftragte treffen sich im Landratsamt

Datum 15.04.2025
Zu einem Austauschgespräch haben sich Patrik Lauer, Landrat des Landkreises Saarlouis und Christine Ney, Leiterin des Amtes für Soziale Dienste, mit den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Kreis kürzlich im Landratsamt getroffen.
Beteiligungsbericht

Veröffentlichung Beteiligungsbericht 2023

Datum 14.04.2025
Gemäß § 115 Abs. 2 KSVG gibt der Landkreis Saarlouis bekannt, dass der Kreistag in seiner öffentlichen Sitzung vom 10.04.2025 den Bericht über die Entwicklung der Beteiligungen des Landkreises Saarlouis im Jahr 2023 vorgestellt hat, dieser kann hier eingesehen werden.
Erster-Mai_Haus-Saargau

Maifest der Musikvereine Gisingen und St. Barbara am Haus Saargau

Datum 14.04.2025
Auch in diesem Jahr veranstalten die Musikvereine Gisingen und St. Barbara das beliebte traditionelle Maifest am Haus Saargau in Gisingen. Zwischen 11 und 19 Uhr laden die Musikvereine zu Essen und Trinken, sowie Kaffee und Kuchen und zum Verweilen ein. Ab 12:30 Uhr unterhalten der Orchesterverein Hostenbach und die Musikfreunde Saargau die Gäste mit Blasmusik.
DSC02218

KBBZ Saarlouis bietet neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ an

Datum 11.04.2025
Ab dem Schuljahr 2025/26 bietet das KBBZ Saarlouis die neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ an. Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss ist es dann möglich, sich praxisnah auf Berufe im Bereich Steuerverwaltung, Steuerberatung und Finanzwesen vorzubereiten.
Wilde Ecken 20251

„Wilde Ecken“ des Landkreises Saarlouis und der KSK Saarlouis: Bewerbungen ab sofort möglich

Datum 10.04.2025
Mit der Aktion „Wilde Ecken“ wollen der Landkreis Saarlouis und die Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis Vielfalt in die Gärten der Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis bringen. Kitas und Grundschulen im Landkreis Saarlouis, die eine passende Außenfläche haben, sind ab sofort aufgerufen, sich zu bewerben. Einsendeschluss ist Freitag, 2. Mai 2025.
Frühe Hilfen 20251

Autismus verstehen: Erfolgreicher Austausch des Frühe Hilfen-Netzwerks im Landkreis Saarlouis

Datum 09.04.2025
Unter beachtlicher Resonanz fand kürzlich das mittlerweile dritte Netzwerktreffen der Frühen Hilfen im Landkreis Saarlouis statt. Ein mit rund 120 multiprofessionellen Teilnehmenden vollbesetzter Großer Sitzungssaal im Saarlouiser Landratsamt zeugte vom großen Interesse am gewählten Schwerpunktthema der Veranstaltung: Autismus.
Genussmesse2025-1

Gelungene Premiere für die Genussmesse „Rendezvous des Gourmets“ in Dillingen

Datum 09.04.2025
Die Veranstalter der ersten „Ebbes von hei!“-Genussmesse „Rendezvous des Gourmets“ haben eine positive Resonanz der Premiere gezogen. Über 3500 Besucherinnen und Besucher kamen an den beiden Messe-Tagen in den Dillinger Lokschuppen.
GirlsDay-Jobcenter

Girls’ Day 2025 beim Jobcenter des Landkreises Saarlouis

Datum 09.04.2025
Am diesjährigen Girls’ Day haben drei Schülerinnen die Gelegenheit genutzt, einen Vormittag lang die vielfältigen Aufgabenbereiche des Jobcenters im Landkreis Saarlouis kennenzulernen. Sophie und Chiara (beide 16 Jahre) von der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen sowie Leni (15 Jahre) von der Gemeinschaftsschule Lothar-Kahn Rehlingen-Siersburg begleiteten dabei Martina Coniglio, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter Saarlouis, und Lisa Paulus vom Personalamt des Landkreises Saarlouis.
STADTRADELN_(c)Klima-Bündnis Services_ (11)

Landkreis Saarlouis lädt zum Jubiläums-STADTRADELN ein

Datum 08.04.2025
Im Juni 2025 heißt es im Landkreis Saarlouis wieder: Aufsatteln fürs Klima! Zum zehnten Mal beteiligt sich der Kreis vom 1. bis 21. Juni 2025 an der bundesweiten Aktion STADTRADELN, die nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz in den Fokus rückt.
Kreisarchiv

Kreisarchiv Saarlouis geht in die Osterpause

Datum 08.04.2025
Das Kreisarchiv Saarlouis macht Osterferien und ist ab Montag, 14. April 2025, für den Zeitraum von zwei Wochen geschlossen. Ab Montag, 28. April 2025, ist die Einrichtung wieder wie gewohnt montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Safer Internet Day

Einladung zur Infoveranstaltung „Internet: Mit Sicherheit!“ im Saarlouiser Landratsamt

Datum 07.04.2025
Die Landesmedienanstalt Saarland und die Arbeitskammer des Saarlandes laden interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 24. Juni 2025, von 16 Uhr bis 18 Uhr zur Aktionsveranstaltung „Internet: Mit Sicherheit!“ ins Saarlouiser Landratsamt ein. Das Schwerpunktthema des Infoseminars lautet „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“.
Ausstellungsstück Stoff.Wechsel von Hanne Müller-Scherzinger

Vernissage und Gruppenausstellung des Kunst Forum Saalouis - Stoff.Wechsel

Datum 07.04.2025
„Stoff.Wechsel“ lautet der Titel der diesjährigen Gemeinschaftsausstellung des Kunst Forum Saarlouis, die am Sonntag, 11. Mai, im Museum Haus Saargau im Wallerfanger Ortsteil Gisingen eröffnet wird.
Emilianusstollen_Nadine Kaster

Führungen im Emilianusstollen starten wieder

Datum 04.04.2025
Am Mittwoch, 14.05., öffnet sich wieder das Tor des Emilianusstollens im Wallerfanger Ortsteil St. Barbara. An insgesamt fünf Terminen, jeweils um 15 Uhr, führt Gästeführer Gilbert Jaeck Besucher wieder auf eine spannende Reise in die Vergangenheit.
Kinderland_Verlängerung Kooperation mit Ford

Kinderland im Campus II in Saarwellingen – Ein Ort der Flexibilität und Vereinbarkeit für Familie und Beruf

Datum 04.04.2025
Seit 2017 kooperieren die Ford Werke Saarlouis mit dieser Einrichtung, indem sie die Betreuungsplätze für Kinder ihrer Mitarbeitenden bezuschussen und somit das Angebot an Betreuungszeiten zwischen 5:00 und 7:00 Uhr morgens sowie zwischen 17 und 22:30 Uhr abends finanzieren. Diese Kooperation war ein bedeutender Schritt, um den Eltern eine sorgenfreie Betreuung der Kleinsten auch zu Randzeiten zu ermöglichen. Kürzlich wurde diese Kooperationsvereinbarung der Ford Werke Saarlouis mit der Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH erneut verlängert.
Bücher-Vorlesewettbewerb

Landkreis schickt Vorlesetalente zum Landesentscheid

Datum 04.04.2025
Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis trafen kürzlich wieder die besten Vorleserinnen und Vorleser der sechsten Klassen aus dem Landkreis Saarlouis aufeinander.

Lions LRA

Lions Club Saarlouis zu Besuch im Saarlouiser Landratsamt

Datum 03.04.2025
Als langjährige Unterstützende des „Bürger in Not“-Hilfsfonds waren kürzlich drei Vorstandsmitglieder des Lions Clubs Saarlouis zu Gast im Landratsamt. Gemeinsam mit Landrat Patrik Lauer und Christine Ney, Amtsleiterin für Soziale Dienste im Landkreis Saarlouis, gingen Präsident Stefan Bost, Vizepräsident Tim Flasche sowie Henning Frank, Vorsitzender des Hilfswerks der Saarlouiser Lions, in den Austausch. 
FAC 1

Landkreis Saarlouis zu Gast auf der Messe „Frauen, Arbeit, Chancen!“ in Dillingen

Datum 02.04.2025
Unter dem Titel „Frauen, Arbeit, Chancen!“ ging in der Dillinger Stadthalle kürzlich die zweite regionale Jobmesse für Frauen über die Bühne. Als einer von vielen Kooperationspartner informierte auch der Landkreis Saarlouis vor Ort über die vielfältigen Jobmöglichkeiten in der Landkreisverwaltung. 
Eröffnung Solarpark Reisbach_280325_Gde Lisa Obländer

Solarpark Reisbach offiziell eingeweiht

Datum 01.04.2025
Der Solarpark Reisbach wurde am 28. März 2025 offiziell eingeweiht. Das herausragende Projekt, das auf einer Fläche von 20 Hektar saubere Energie für rund 6.200 Haushalte liefert und jährlich 15.000 Tonnen CO2 einspart, ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende vor Ort.
20250319_Jugend forscht-97

Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Saarlouis beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ geehrt

Datum 28.03.2025
Zehn junge Nachwuchsforscher aus dem Saarland haben sich in der letzten Woche für den 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ qualifiziert. Das Besondere daran: Acht der Landessiegerinnen und Landessieger kommen aus dem Landkreis Saarlouis.
Foto VHS Landkreis 2025

Volkshochschulen im Kreis stellen Programmhefte für das neue Semester vor

Datum 27.03.2025
Mit dem Start des neuen Semesters laden die Volkshochschulen (VHS) in den Städten Dillingen, Lebach und Saarlouis sowie die Kreisvolkshochschule (KVHS) Saarlouis wieder zu einem breiten und abwechslungsreichen Programm ein. Ob berufliche Weiterbildung, persönliche Entwicklung, kreative Entfaltung oder gesundheitliche Förderung – die VHS-Kurse bieten für jede Altersgruppe und jedes Interessensgebiet das passende Angebot zur Weiterbildung.
Logo-Landkreis_A-Logo

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 28. März 2025 geschlossen

Datum 27.03.2025
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 28. März 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Girls-Day-2025-LKSLS

Noch ein Platz verfügbar beim Girls'Day im Jobcenter des Landkreises Saarlouis

Datum 25.03.2025
Das Jobcenter des Landkreises Saarlouis beteiligt sich am Girls’Day, der in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April, stattfindet. Von 8:30 bis 13:00 Uhr können sich Mädchen vor Ort informieren, wie die Arbeit im Jobcenter aussieht - spannend, praxisnah und voller Einblicke in die Arbeitswelt.
WFG SLS

Wirtschaftsförderung und Saarländische Investitionskreditbank laden zum "Kaffeeklatsch"

Datum 19.03.2025
Im Rahmen der Veranstaltung „Bank zum Anfassen“ laden die Saarländische Investitionskreditbank (SIKB) und die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Landkreis Saarlouis (Wf) am Mittwoch, 2. April 2025, ab 10 Uhr zum Austausch in die Walter-Bloch-Straße 6 in 66740 Saarlouis ein.
Saisonstart Haus Saargau 2025_Egloff Malerei

„Inspirierende Begegnung“ – Museum Haus Saargau startet in die neue Saison

Datum 19.03.2025
Mit der Ausstellung „Inspirierende Begegnung“ von Anne Nathalie Egloff und Gerhard Fischer startet Haus Saargau im Wallerfanger Ortsteil Gisingen in die neue Veranstaltungssaison mit abwechslungsreichem Programm. Vernissage ist am Sonntag, den 30. März, um 11 Uhr, mit musikalischer Umrahmung von Johannes Berrar (Gitarre) und Karin König (Querflöte). Gleichzeitig wird die Dauerausstellung des Kunst Forum Saarlouis eröffnet und der Duft- und Würzgarten am Haus Saargau lädt zum Verweilen ein.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit