News

Haus Saargau_Außenansicht_Bea Leinen

Doppelausstellung „Ästhetik der Natur – in Farbe und in Holz“ von Andrea Bastuck und Helmut Müller

Datum 23.05.2023
Im Rahmen des Aktionstages „Rendezvous im Garten“ eröffnet am Sonntag, 4. Juni, im Haus Saargau im Wallerfanger Ortsteil Gisingen die spannende Doppelausstellung „Ästhetik der Natur – in Farbe und in Holz“ von Andrea Bastuck und Helmut Müller. Die Vernissage findet um 14 Uhr statt.
BauernhausLeidingen

Aufruf zur 20. Ausgabe des Bauernhauswettbewerbes

Datum 16.05.2023
Der im zweijährigen Turnus stattfindende Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ geht 2023 in die 20. Runde. Es sind Preise und Anerkennungen in einer Gesamthöhe von 10.000 Euro ausgesetzt. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Bewusstsein um die Bauernhäuser als kulturelles Erbe in unserer Heimat zu stärken.
Duft- und Würzgarten Haus Saargau

Rendezvous im Duft- und Würzgarten

Datum 16.05.2023
Anlässlich der Veranstaltungsreihe „Rendezvous im Garten – Tage der Parks und Gärten“ bietet der Duft- und Würzgarten am Museum Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen am Sonntag, 4. Juni 2023, von 10 bis 18 Uhr ein buntes Programm mit Führungen, Vorträgen, Kunst und kulinarischen Leckereien aus der Region. Der Eintritt sowie Vorträge und Führungen sind kostenfrei.
Blumen-Handwerkermarkt

Nachhaltigkeitsbus des Landkreises Saarlouis war in Wallerfangen vor Ort

Datum 08.05.2023
Immer mehr Menschen interessieren sich für Regionalität, für Nachhaltigkeit im Alltag wie in der Freizeit. Vergangenen Sonntag bot der traditionelle Blumen- und Handwerkermarkt in Wallerfangen dazu eine ideale Informationsplattform mit vielfältigem Angebot. Mit dabei - der Nachhaltigkeitsbus des Landkreises Saarlouis.
Viezstraße2

Neue Beschilderung der Viezstraße im Landkreis Saarlouis eingeweiht

Datum 24.04.2023
Zur Einweihung der neuen Verkehrs- und Hinweistafeln kamen jüngst Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, des Landkreises Saarlouis sowie die Bürgermeister und einige Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Rehlingen-Siersburg und Wallerfangen auf dem letztjährig neugestalteten Platz „Op der alt Kier“ in Biringen zusammen. 
Emilianusstollen_Foto_Kolja Koglin

Start der Führungen durch den Emilianusstollen

Datum 14.04.2023
Von Mai bis Oktober führen die beiden Gästeführer Helmut Grein und Gilbert Jaeck Besucher wieder auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Los geht es am Samstag, 13. Mai, um 15 Uhr.
Maifest der Musikvereine am Haus Saargau

Echte dörfliche Lebensart – das Maifest am Haus Saargau in Gisingen 

Datum 13.04.2023
Das Musikfest des Musikvereins Gisingen / St. Barbara ist ein beliebtes Fest für Familien, Wanderer und Musikfreunde. Der Festplatz rund um das Lothringer Bauernhaus ist über ein angrenzendes Wander- und Radwegenetz angebunden. Ab 11 Uhr wird zum Frühschoppen, Kaffee und Kuchen sowie zu Grillspezialitäten eingeladen.
Haus Saargau_Außenansicht_Bea Leinen

Workshop Naturkosmetik im Haus Saargau

Datum 13.04.2023
Seifenkraut – was kann ich damit machen?
Hautpflege aus selbst gemachten Naturprodukten
Litermont

Landkreis Saarlouis von Tourismus-Portal als „versteckte Perle“ geadelt 

Datum 06.04.2023
​​​​​​​In einem kürzlich erschienenen Beitrag hat das Online-Magazin „reisereporter.de“ 15 Geheimtipp-Ziele für einen Urlaub in Deutschland veröffentlicht. Unter der Rubrik „versteckte Perlen“ wurden diejenigen Orte gewürdigt, die besondere Sehenswürdigkeiten zu bieten haben ohne dabei von Menschenmassen überfüllt zu sein. Mit dabei: Der Landkreis Saarlouis.
schattig

Fünf neue „schattige Plätzchen“ im Landkreis Saarlouis

Datum 04.04.2023
Im vergangenen Jahr sind die ersten fünf "schattigen Plätzchen", verstreut über den ganzen Landkreis Saarlouis, entstanden. Kürzlich wurden nun fünf weitere eingeweiht. Unter anderem auch in Saarwellingen in der Nähe der Reitanlage.
Industriestraße14

Umzüge im Bereich des Kreisjugendamtes

Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann. 
KunstForum_Auf Papier_Aus Papier

Auf Papier – Aus Papier KunstForum stellt im Haus Saargau aus

Datum 31.03.2023
Mit gleich zwei Ausstellungen stellt das Kunst Forum Saarlouis seine neuen Arbeiten vor. Am Sonntag, 23. April, werden im Museum Haus Saargau im Wallerfanger Ortsteil Gisingen im Rahmen einer Vernissage um 11 Uhr die Dauerausstellung und die jährliche Gruppenausstellung des Kunst Forum Saarlouis eröffnet.
Genuss-Markt Lebach

Der digitale Regionalmarkt des Landkreises Saarlouis geht online 

Datum 23.03.2023
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit – unter diesem Motto geht der digitale Regionalmarkt des Landkreises Saarlouis nun online. Er ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung getragenen Förderprojektes „Konnekt“. Der digitale Regionalmarkt versteht sich als regionale Vermarktungs- und Austauschplattform für nachhaltig arbeitende Betriebe im Landkreis Saarlouis, zur Förderung der regionalen Wertschöpfung und Kreislaufwirtschaft.
KFZ

Zulassungsstelle des Landkreises am Freitag, 24. März, ganztägig geschlossen

Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.
Kreisständehaus2023

Landkreisverwaltung am Donnerstag, 30. März, vormittags geschlossen

Datum 22.03.2023
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Donnerstag, 30. März 2023, am Vormittag geschlossen. 
Die Geschäftsbereiche der Verwaltung, die regulär donnerstagsnachmittags geöffnet haben, sind ab 13.30 Uhr wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.  
Radbroschüre

Neue Broschüre für Radfreunde im Kreis Saarlouis erhältlich

Datum 15.03.2023
Auf 28 Seiten lädt die neue Radbroschüre der Tourismusabteilung des Landkreises Saarlouis Einheimische wie Gäste dazu ein, die Region mit dem Rad zu entdecken. Wie der Titel der neuen Broschüre verrät, stehen das „Genießen.Erleben.Verweilen.“ im Vordergrund. 
EvH23_Klein

„Ebbes von Hei!“-Einkaufs- und Genussführer 2023 mit noch größerem Angebot

Datum 13.03.2023
Der neue Einkaufs- und Genussführer der Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“ für das Jahr 2023 ist erschienen. Die 4. Ausgabe ist, so Vorsitzender Ralf Becker, das Ergebnis eines weiterhin starken Wachstums der Regionalinitiative mit inzwischen mehr als 300 Mitgliedern. Der Umfang des Einkaufs- und Genussführers 2023 ist von 132 auf 164 Seiten angewachsen.
Tag der Landkreiskinder 2023 - Landrat

Endlich wieder „Tag der Landkreiskinder“: Ein voller Erfolg!

Datum 10.03.2023
Nach coronabedingter Pause konnte er nun endlich wieder im Landratsamt stattfinden – der „Tag der Landkreiskinder“, ausgerichtet vom Arbeitskreis familienfreundliches Unternehmen mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachämtern.

Tourismusdialog_1

Landrat Patrik Lauer: Tourismus bietet großes Potenzial im Rahmen des Strukturwandels

Datum 28.02.2023
"Der Tourismus ist elementar für unseren Landkreis, der sich momentan in einem großen Transformationsprozess befindet. Er ist fester Bestandteil des Strukturwandels. Ihn voranzubringen, war und ist unser großes Bestreben": Mit diesen Worten hat der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer in Ensdorf bei der Auftaktveranstaltung zum "Tourismusdialog in den Landkreisen" die Bedeutung der hiesigen Tourismuswirtschaft betont.
Schüleraustausch

Schüleraustausch Saarlouis – Saint Nazaire

Datum 16.02.2023
Im Februar 2023 war es nach dreijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder möglich. Die Schülerinnen und Schüler der Saarlouiser Gymnasien hatten die Chance an einem Austausch mit dem Lycée Aristide Briande aus der Saarlouiser Partnerstadt Saint Nazaire teilzunehmen. 
Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Karneval

Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
IMG_0343_klei

Neue Öffnungszeiten ab 2023

Datum 10.01.2023
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten in der Landkreisverwaltung Saarlouis.
Lonsi

Traditionsbetrieb aus dem Landkreis Saarlouis ist 300. Mitglied von „Ebbes von Hei!“

Datum 21.12.2022
Die Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“ durfte kürzlich Mitglied Nummer 300 begrüßen: Neu dabei ist Gemüsebau Lonsdorfer aus Saarlouis-Lisdorf. „Ebbes von Hei!“ e.V. hat sich 2011 gegründet und ist ein Zusammenschluss von Gastronomen, Handwerkern, Landwirten, Direktvermarktern, Dienstleistern, Kulturschaffenden und Institutionen aus dem Saar-Hunsrück-Raum.
Adventsmarkt Gisingen

Adventsmarkt am Haus Saargau am 1. Advent

Datum 18.11.2022
Rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen findet am Sonntag, 27. November 2022, von 10 bis 19 Uhr wieder ein Adventsmarkt statt. Die ortsansässigen Vereine sorgen auch in diesem Jahr wieder für ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot für jeden Geschmack. 


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit