News

20170828_Bild_Globus Baumarkt Saarlouis und Landkreis starten gemeinsame Kooperation

Globus Baumarkt Saarlouis und Landkreis Saarlouis starten gemeinsame Kooperation

Datum 28.08.2017
Zuhause ist es immer noch am Schönsten - auch im Alter. Damit auch möglichst viele Menschen möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben können, informieren Landkreis Saarlouis und Globus Baumarkt in Zukunft gemeinsam über technische und bauliche Unterstützungsmöglichkeiten.

Neuer Ausbildungskurs zum Seniorensicherheitsberater beginnt im Oktober

Datum 21.08.2017
Viel zu oft werden Senioren zur Zielscheibe von Betrugs-, Einbruchs- oder gar Gewaltdelikten. Je besser sie über diese und andere Gefahren und ihre Vorbeugung Bescheid wissen, umso besser können sich ältere Menschen schützen. Mittlerweile informieren 20 Seniorensicherheitsberater in elf Städten und Gemeinden des Landkreises Saarlouis rund um das Thema „Sicherheit im Alter“. Am 4. Oktober startet ein neuer Ausbildungskurs für alle, die sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessieren.
Seniorensicherheitsberater2017

Seniorensicherheitsberater warnen vor Enkeltrick

Datum 09.08.2017
20 Seniorensicherheitsberater gibt es mittlerweile in elf Städten und Gemeinden des Landkreises Saarlouis. Sie sind ehrenamtlich tätig und geben ihr Wissen bei Vorträgen in Seniorenvereinen oder in Einzelberatungen weiter.
20170711_Landrat-kocht_4

Landrat kocht im Seniorenhaus St. Augustin in Ensdorf

Datum 11.07.2017
„Zuhause ist da, wo man sich wohlfühlt.“ – das ist das Motto des Alten- und Pflegeheims St. Augustin in Ensdorf. Seit dem Umbau im Jahr 2002 verfügt es über 50 vollstationäre Plätze. Moderne Räumlichkeiten, abwechslungsreiche Freizeitangebote, Barrierefreiheit, zentrale Lage am Ensdorfer Marktplatz, Einbindung in die Gemeinde – das Pflegeleitbild des Teams um Heimleiter Ralf Mertins stellt den Mensch und dessen individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt all ihrer Bemühungen. Landrat Patrik Lauer hat die Einrichtung besucht und für die Heimbewohner gekocht.
Pflegemedaille-Plakat

Pflegemedaille des Saarlandes

Datum 11.07.2017
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie vergibt auch in diesem Jahr die Pflegemedaille des Saarlandes. Vorschläge können bis spätestens 15. September Vorschläge beim Ministerium eingereicht werden. Mit der Pflegemedaille werden Personen im Saarland ausgezeichnet, die einen pflegebedürftigen, kranken oder behinderten Menschen gepflegt und betreut haben bzw. dies immer noch tun.
Gruppenfoto_Tag-der-Tagespflege

Tag der Tagespflege

Datum 12.05.2017
Der Kreistagsausschuss für Soziales, Altenhilfe und Altenpflege ist ein zwölfköpfiges Gremium des Kreistages. Zu seinen Aufgaben gehört es unter anderem, sich einen Überblick über die Tagespflegeeinrichtungen zu verschaffen sowie über Entwicklungen und Probleme im sozialen und pflegerischen Bereich auf dem Laufenden zu bleiben. Daher besuchte der KTA Soziales auch in diesem Jahr am „Tag der Tagespflege“ zwei Pflegeeinrichtungen im Landkreis.
CV-Lebenshilfe-Besuch 042

Lebenshilfe und Café Vergissmeinnicht Saarwellingen veranstalten gemeinsames Frühstück

Datum 12.04.2017
Ausgelassene Stimmung herrschte beim gemeinsamen Frühstückstreffen der Lebenshilfe Saarwellingen und des Café Vergissmeinnicht. Mit Musiktherapeut Gregor Icelis und Betreuern war die Musikband der Lebenshilfe das erste Mal zu Gast bei den Mitarbeitern und den Besuchern des Café Vergissmeinnicht.
Begegnungsfest2017_Theater

Senioren und Paten feiern in Körprich ihr Begegnungsfest

Datum 30.03.2017
Das Projekt der Seniorenpatenschaften läuft im Landkreis Saarlouis bereits seit acht Jahren sehr erfolgreich. Im Gasthaus Spurk in Körprich trafen sich jetzt 90 Senioren mit ihren Paten zum traditionellen Begegnungsfest mit viel Musik, Gesang und Theater.
Barbara Mohr_Ehrenamt

Barbara Mohr ist neue Leiterin der Servicestelle Ehrenamt und kommunaler Beratungsstelle

Datum 10.02.2017
Seit dem 1. Februar 2017 ist Barbara Mohr das neue Gesicht der Servicestelle Ehrenamt und der Kommunalen Beratungsstelle „Besser leben im Alter durch Technik“ beim Landkreis Saarlouis. Landrat Patrik Lauer betonte in seinem Willkommensgruß die Bedeutung der kostenlosen Beratung für ältere Menschen zu technischen Hilfsmitteln und barrierefreiem Wohnen.
Seniorenlotsen-Bild1a

Landesprogramm „Seniorenlotsen“ startet nach Saarlouiser Vorbild

Datum 06.02.2017
Seit 2011 Jahren gibt es im Landkreis Saarlouis bereits Seniorenpaten. Diese bieten ein kreisweites Angebot an Besuchsdiensten, das sich an den individuellen Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren orientiert. „Allein im Jahr 2016 standen im Landkreis Saarlouis 50 Seniorenpaten insgesamt 117 alleinstehenden Senioren zur Seite. Dabei wurden 6.651 Besuchsstunden geleistet“, sagt Landrat Patrik Lauer stolz. „Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Seniorenpaten nun saarlandweit Schule machen.“
Pflege

Informationsveranstaltung zum neuen Pflegestärkungsgesetz

Datum 06.02.2017
Am Mittwoch, den 15. Februar 2017, findet um 17:00 Uhr im Landratsamt Saarlouis eine Informationsveranstaltung zum neuen Pflegestärkungsgesetz statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Pflegestützpunkt im Landkreis Saarlouis in Kooperation mit der Leitstelle Älterwerden.
Seniorensicherheit

Landrat begrüßt neue Seniorensicherheitsberater

Datum 01.02.2017
Hiltrud Wald und Winfried Hoffmann aus Dillingen, Joachim Fery aus Bous sowie Hans-Jürgen Nehrenberg aus Nalbach haben ihre Schulung zum Seniorensicherheitsberater erfolgreich abgeschlossen und sind künftig ehrenamtlich in ihrer Kommune im Einsatz.
Gruppenbild-Pflegemedaille

Verleihung der Pflegemedaille 2016

Datum 19.12.2016
Mit der Pflegemedaille des Saarlandes würdigt die Landesregierung besondere Verdienste um pflegebedürftige Menschen im Saarland.
IMG_2531

Aufruf für Vorschläge zur Verleihung der Pflegemedaille des Saarlandes 2016

Datum 27.07.2016
Mit der Pflegemedaille des Saarlandes werden Personen ausgezeichnet, die sich der Pflege eines kranken oder behinderten Menschen im häuslichen Bereich gewidmet haben. Jeder Bürger ist berechtigt, bis zum 1. September 2016 Vorschläge beim Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie einzureichen.
Seniorensicherheitsberater 2016

Jährliches Treffen der Seniorensicherheitsberater – Alltagsbegleiter sind im gesamten Landkreis Saarlouis aktiv

Datum 07.06.2016
Beim jährlichen Treffen der Seniorensicherheitsberater mit den Kontaktpolizisten dankte Landrat Patrik Lauer der inzwischen 23 ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer: „Wir haben klein angefangen und nun eine große Mannschaft. Sie leisten unglaublich wichtige Aufgaben im Bereich der Prävention“. Christine Ney, Amtsleiterin der Leitstelle Älterwerden, habe es geschafft, ein kreisweites Netzwerk von Seniorensicherheitsberatern aufzubauen.
Pflegemedaille 2016 Gruppenfoto

Verleihung der Pflegemedaille im Landratsamt

Datum 29.01.2016
Mit der Pflegemedaille des Saarlandes würdigt die Landesregierung besondere Verdienste um pflegebedürftige Menschen im Saarland. Neun Bürgerinnen und zwei Bürger aus dem Landkreis Saarlouis überreichte Sozialministerin Monika Bachmann die Medaille und eine Dankesurkunde. Landrat Patrik Lauer bedankte sich in der Feierstunde im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes mit einem Blumenpräsent.
Mit der Pflegemedaille geehrt wurden:
Inge Gockel, Rehlingen-Siersburg, Ulrike Rival, Saarlouis, Carola Heck, Lebach,
Gabriele Schmitt, Saarlouis, Edith Reinke, Bous, Iris Schulgen, Schwalbach,
Mariette Schedler, Lebach, Bernadette Schumacher, Nalbach, Martha Pusse, Gerhard Schwinn und Walter Kelkel aus Schwalbach.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit