News

IMG_6297_klein

Beratungsstelle Wohnen und Technik des Landkreises Saarlouis feiert zehnjähriges Jubiläum

Datum 16.05.2023
Seit nunmehr zehn Jahren gibt es im Landkreis Saarlouis die Kommunale Beratungsstelle Wohnen und Technik. Seit 2013 unterstützen Beschäftigte der Landkreisverwaltung gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Interessierte darin, Wohnraum bedarfsgerecht zu gestalten. Zum zehnjährigen Jubiläum gab es kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes eine Feierstunde.
autos

Neue Services bei der KFZ-Zulassungsstelle: Kreis-Verwaltung wird noch digitaler

Datum 12.05.2023
Auf dem Weg zur Digitalisierung der Verwaltung hat der Landkreis Saarlouis einen weiteren Meilenstein gesetzt: Seit kurzem sind viele Dienstleistungen der KFZ-Zulassungsstelle in einer neuen Ausbaustufe und in verbesserter Form digital verfügbar. 
Freiherr-vom-Stein-Verleihung2023

„Freiherr-vom-Stein-Medaille“ im Landkreis Saarlouis verliehen

Datum 04.05.2023
Für besondere Verdienste um die kommunalpolitische Selbstverwaltung haben Doris Ingrid Kiefer aus Schmelz, Charlotte Lay aus Saarlouis, Anna Schmidt aus Lebach, Wolfgang Schmitt aus Wallerfangen sowie Bernd Schweitzer und Hans Dietmar Bonner aus Schwalbach von Innenminister Reinhold Jost die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ erhalten.

KFVSLS

Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes

Datum 02.05.2023
Zur 18. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Saarlouis hatte kürzlich der Vorsitzende Bernd Paul in den Festsaal des Theaters am Ring nach Saarlouis eingeladen. Neben den 66 anwesenden Delegierten aus den einzelnen Feuerwehren des Landkreises konnte er auch zahlreiche Gäste begrüßen.
Sirenen

Sirenenwarnsysteme im Landkreis Saarlouis werden erneuert

Datum 28.04.2023
Die Sirenenwarnsysteme der Gemeinden und Städte im Landkreis Saarlouis werden modernisiert. Die Auftragsvergabe zum Großprojekt wurde Ende des vergangenen Jahres vom Kreistag beschlossen. Im Zuge der Baumaßnahmen sollen insgesamt etwa 130 Sirenenstandorte modernisiert oder neu erschlossen werden.
Jugend

Interesse an Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss? Kreis bittet um Meldung

Datum 24.04.2023
Dem Gesetzgeber zufolge sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse als beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (JHA) zu beteiligen. Der Landkreis Saarlouis bittet nun diejenigen, die Interesse an der Mitarbeit im JHA haben, sich zu melden.
Trainion5

Landkreis Saarlouis gibt Startschuss für neues Praktikums- und Ausbildungsportal "Trainion"

Datum 18.04.2023
Der Landkreis Saarlouis hat sein neues Praktikums- und Ausbildungsportal Trainion vorgestellt. Bei der Veranstaltung zum Start des Online-Angebotes an der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen gab’s neben jeder Menge Infos auch gleich die Möglichkeit, die Funktionen des Online-Portals praktisch kennenzulernen.
Industriestraße14

Umzüge im Bereich des Kreisjugendamtes

Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann. 
Quiz-Night_One Smile

Landkreis Saarlouis holt dritten Platz bei der Quiz-Night von One Smile

Datum 31.03.2023
Die Hütte in Diefflen war voll, die Stimmung auf dem Höhepunkt und die Köpfe der Quiz-Teilnehmer sah man qualmen. Doch unser Team des Landkreises Saarlouis, bestehend aus Stefan Schirra, Heiko Winter, Florian Puhl und Patrick Boley, bewahrte einen kühlen Kopf. Die vier bewiesen, dass sie echte „Schlaumeier“ sind und erreichten bei der von One Smile veranstalteten Quiz-Night den dritten Platz. 
Saarex1

SAAREX 2023: Bundeswehr und ziviler Katastrophenschutz übten die Zusammenarbeit

Datum 30.03.2023
Im Zusammenhang mit den jüngsten Entwicklungen in Europa ist ein sogenannter „Blackout“ zu einem realistischen Szenario in Deutschland geworden. Das Landeskommando Saarland hat dieses Szenario kürzlich gemeinsam mit dem für den Bevölkerungsschutz im Saarland zuständigen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport im Rahmen der behördenübergreifenden Stabsübung SAAREX 2023 geübt.
KFZ

Zulassungsstelle des Landkreises am Freitag, 24. März, ganztägig geschlossen

Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.
Kreisständehaus2023

Landkreisverwaltung am Donnerstag, 30. März, vormittags geschlossen

Datum 22.03.2023
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Donnerstag, 30. März 2023, am Vormittag geschlossen. 
Die Geschäftsbereiche der Verwaltung, die regulär donnerstagsnachmittags geöffnet haben, sind ab 13.30 Uhr wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.  
Tag der Landkreiskinder 2023 - Landrat

Endlich wieder „Tag der Landkreiskinder“: Ein voller Erfolg!

Datum 10.03.2023
Nach coronabedingter Pause konnte er nun endlich wieder im Landratsamt stattfinden – der „Tag der Landkreiskinder“, ausgerichtet vom Arbeitskreis familienfreundliches Unternehmen mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachämtern.

Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Karneval

Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Logo-Landkreis_A-Logo

Betreuungsbehörde wegen Fortbildung geschlossen

Datum 02.02.2023
Die Betreuungsbehörde des Landkreises Saarlouis ist am Dienstag, 07. Februar 2023, vormittags wegen einer Fortbildungsveranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen.
Ensdorf Kraftwerk

Landrat Patrik Lauer: „Eine historische Nachricht für unseren Landkreis und das ganze Saarland"

Datum 01.02.2023
„Eine historische Nachricht für unseren Landkreis und das ganze Saarland“, kommentiert der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer die heute offiziell bestätigte Ansiedlung der Firma Wolfspeed auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf und die angekündigte Forschungskooperation mit ZF.
IMG_0343_klei

Neue Öffnungszeiten ab 2023

Datum 10.01.2023
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten in der Landkreisverwaltung Saarlouis.
Impfzentrum

Das Impfzentrum West schließt am 23. Dezember 2022

Datum 21.12.2022
Das Impfzentrum West in der Fasanenallee in Saarlouis schließt am Freitag, 23. Dezember 2022. Die Öffnungszeiten an den verbleibenden Tagen: Dienstag, Mittwoch und Freitag ist von 8 bis 15.20 Uhr geöffnet, am Donnerstag von 11 bis 18 Uhr.
SFZ-Scheckübergabe

Spende der Montan-Stiftung-Saar an das Schülerforschungszentrum Saarlouis

Datum 07.12.2022
Der Förderverein Schülerforschungszentrum Saarlouis e.V. hat kürzlich eine Spende über 30.000 Euro von der Montan-Stiftung-Saar erhalten. Die Scheckübergabe fand in den Räumlichkeiten des Schülerforschungszentrums statt.  
GemS Überherrn

Kreis präsentiert umfassende Sanierungsmaßnahmen an der Schule am Warndtwald 

Datum 02.12.2022
Die Ergebnisse der Sanierungsmaßnahmen an der Schule am Warndtwald in Überherrn sind kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Im Vordergrund stand hierbei das Ziel, bestmöglich und ganzheitlich energetisch zu ertüchtigen und gleichermaßen funktionelle Räumlichkeiten zu schaffen.
Warntag

Bundesweiter Warntag am 08. Dezember 2022 um 11:00 Uhr

Datum 02.12.2022
Seit Beschluss der Innenministerkonferenz aus dem Jahre 2020 findet jährlich ein bundesweiter Warntag statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern wird die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet.
Einbürgerungsfeier

Einbürgerungsurkunden für 31 neue deutsche Staatsbürger im Landkreis Saarlouis

Datum 18.11.2022
Der L​​​​​​​andkreis Saarlouis hat bei seiner diesjährigen Einbürgerungsfeier 31 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger willkommen geheißen. Im Rahmen eines Festaktes kamen kürzlich Menschen aus insgesamt 19 Herkunftsländern in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, um dort ihre Einbürgerungsurkunden zu erhalten.
IMG_2221_klein

Veranstaltung informiert Mittelstand zu Fördermöglichkeiten und Finanzierungslösungen

Datum 14.11.2022
Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer sind kürzlich der Einladung des Landkreises Saarlouis, der Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS), des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) und der Wirtschaftsförderungsagentur saaris e.V. kürzlich gefolgt.
Berg

Land, Landkreis und Stadt präsentieren Modell zur ÖPNV-Anbindung auf den Lisdorfer Berg

Datum 18.10.2022
Das Saarland, der Landkreis Saarlouis und die Stadt Saarlouis haben zusammen unter der Federführung des Saarlouiser Landrates Patrik Lauer mit der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS) und den Kreisverkehrsbetrieben Saarlouis (KVS) ein Modell erarbeitet, das zeitnah eine ÖPNV-Anbindung des größten Industriegebietes des Landkreises Saarlouis, des Lisdorfer Berges, möglich macht.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit