News

Projektfoto Bärenhunger-Familienkochbox

Bärenhunger-Familienkochbox des Landkreises Saarlouis schreibt Erfolgsgeschichte

Datum 17.06.2021
Bereits im Frühjahr wurde die Bärenhunger-Familienkochbox beim DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ als Landessieger ausgezeichnet. Nun wurde das Projekt auch mit dem zweiten Platz auf Bundesebene belohnt. Bewerben konnten sich Projekte, die sich mit den Themen körperliche und seelische Fitness, bewusste Ernährung und gesunder Lebensstil beschäftigen.
IMG_1482_klein

Erster Bildungsbericht des Landkreises Saarlouis veröffentlicht

Datum 20.04.2021
Der Landkreis Saarlouis hat seinen ersten Bildungsbericht veröffentlicht. „Dieser Bericht ist ein Sichtbarmacher. Er liefert uns eine Bestandsaufnahme, wo wir mit unseren Bemühungen stehen. Erstmalig führt er essenzielle Kennzahlen über unsere Region zusammen und präsentiert sie anschaulich“, erklärt Landrat Patrik Lauer stolz.
traffic-sign-6602_1920

Umzug des Pflegestützpunktes

Datum 09.03.2021
Aufgrund eines Umzugs ist der Pflegestützpunkt des Landkreises Saarlouis am 18. März ab 12.00 Uhr und am 19. März telefonisch nicht zu erreichen. Ab Montag, den 22. März, steht der Pflegestützpunkt dann wieder in seinen neuen Geschäftsräumen im Landratsamt, Kaiser-Friedrich-Ring 31, zur Verfügung.
SFZ-2019

Forschertag Online am Schülerforschungszentrum

Datum 09.11.2020
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Forschertag für alle interessierten Kinder und Jugendlichen am Schülerforschungszentrum Saarlouis. Dieser findet allerdings nicht in Saarlouis, sondern online statt, so dass jeder von zuhause aus teilnehmen kann.

Mädchen-Aktionswochenende im Landkreis Saarlouis vom 06. bis 08. November 2020

Datum 22.10.2020
Da die jährliche Beachparty für Mädchen im Hallenbad Saarlouis unter den aktuellen Bedingungen nicht stattfinden kann, veranstaltet der Mädchenarbeitskreis des Landkreises vom 06. bis 08. November ein Aktionswochenende mit und für Mädchen. In den teilnehmenden Gemeinden werden kleinere, Corona-konforme Aktionen angeboten, zu denen alle Mädchen im Landkreis herzlich eingeladen sind
AWO-SPN-Multifunktionscourt Lebach-Spende LK SLS

Landkreis fördert Multifunktionscourt in Lebach mit 5000 Euro

Datum 21.09.2020
Der Landkreis Saarlouis unterstützt die Anlage eines Multifunktionscourts auf dem Gelände des Sozialpädagogischen Netzwerks der AWO in Lebach mit 5000 Euro. Vom SPN betreute Kinder und Jugendliche aus dem Bereich der ambulanten und teilstationären Hilfen zur Erziehung und auch Altersgenossen aus der Landesaufnahmestelle können hier im Rahmen von Projekten in einem geschützten Raum zusammenkommen und nach Herzenslust kicken. Landrat Patrik Lauer überreichte den symbolischen Spendenscheck an AWO/SPN-Direktor Salvatore Frasca und Initiator Udo Hölzer.  
Scheck_übergabe_Bärenhunger

Videos der „Bärenhunger-Familienkochbox“ prämiert 

Datum 10.09.2020
Durch die coronabedingte Schließung von Schulen und Kindertagesstätten fehlte Familien im Landkreis Saarlouis, die Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung auf das Mittagessen in den jeweiligen Einrichtungen haben, ein entsprechender Ausgleich. Der Landkreis Saarlouis schaffte deshalb mit der "Bärenhunger-Familienkochbox" eine kleine Hilfe. Als nachhaltiges und langfristiges Ziel soll die Kochbox gesunde Ernährung, Spaß am Kochen und der Anreiz selbst aktiv zu werden, miteinander vereinen und damit Gesundheits- und Ernährungskompetenzen erhöhen. 
Vertragsunterzeichung Ford und Kinderland 2020

Die Erfolgsgeschichte Kinderland und Ford Werke Saarlouis geht weiter

Datum 03.09.2020
Viele Menschen im Landkreis wissen das besondere und flexible Betreuungsangebot vom Kita Kinderland in Saarwellingen zu schätzen. Aus diesem Grund haben sich die Ford Werke Saarlouis entschieden, ihre Betreuungsplätze für die Kinder ihrer Mitarbeiter von 15 auf 20 zu erhöhen.
Die Vertragspartner sind sich einig, dass ein solch gelungenes Konzept ein wichtiger Faktor dafür ist, dass Familien sich für den Landkreis Saarlouis und für die lokalen Arbeitgeber entscheiden.
Logo-Landkreis_A-Logo

Lernen und Mitmachen für Kinder aus sozial schwachen Familien

Datum 27.07.2020
Die Entwicklung der Kinder im Landkreis Saarlouis liegt uns sehr am Herzen. Daher möchten wir Eltern unterstützen, ihren Kindern und Jugendlichen gute Entwicklungschancen zu ermöglichen.

Bärenhunger_logo

Landkreis stellt Bärenhunger-Familienkochbox vor

Datum 03.07.2020
Durch die coronabedingte Schließung von Schulen und Kindertagesstätten fehlt Familien im Landkreis Saarlouis, die Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung auf das Mittagessen in den jeweiligen Einrichtungen haben, ein entsprechender Ausgleich. Der Landkreis Saarlouis schafft deshalb mit der "Bärenhunger-Familienkochbox" einen kleinen finanziellen Ausgleich.
Ferienprogramm_2020

Ferienprogramm -Abwechslung für Kinder, Jugendliche oder die ganze Familie

Datum 23.06.2020
In nicht mehr ganz zwei Wochen beginnen die Sommerferien. Wegen der Corona-Pandemie fällt für viele Familien in diesem Sommer die Urlaubsreise aus. Daheimgebliebene müssen in den Sommermonaten auf die liebgewonnenen Ferienprogramme nicht verzichten. Die Ferienprogramme im Landkreis Saarlouis sorgen für Abwechslung bei Kindern und Jugendlichen oder der ganzen Familie.
Logo-Landkreis_A-Logo

UVG-Stelle bezieht neue Räumlichkeiten

Datum 30.04.2020
Die Stelle des Unterhaltsvorschusses beim Kreisjugendamt (UVG-Stelle) des Landkreises Saarlouis ist ab dem Donnerstag, 30. April, 12 Uhr bis einschließlich Montag, 04. Mai geschlossen. Wegen dem Umzug der Dienststellen in ein anderes Gebäude, ist die UVG-Stelle in dieser Zeit telefonisch nicht erreichbar. Ab Dienstag, 05. Mai befindet sich die UVG-Stelle im Gebäude des Jugendamtes unter folgender Adresse: Professor-Notton-Straße 2, 66740 Saarlouis, Telefon 06831/444-555.
Landfkreiskindertag_2020 - Gruppenbild

Bericht zum „Tag der Landkreiskinder“ - von Kinderreporter Arne Zenner

Datum 03.03.2020
Im Februar fand der diesjährige Tag der Landkreiskinder im großem Sitzungssaal des Landratsamtes statt; aber was ist das eigentlich?
Der Tag der Landkreiskinder ist für alle Kinder, deren Eltern beim Landkreis Saarlouis arbeiten. Die Kinder können dann sehen, was ihre Eltern den ganzen Tag treiben und deren Arbeitskollegen und -kolleginnen kennenlernen.
Landkreis Saarlouis

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Fasching

Datum 19.02.2020
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung Saarlouis zwischen dem 20. und 25. Februar 2020 (Fasching).
one_billion_rising

One Billion Rising am 14. Februar 2020 in Saarlouis

Datum 12.02.2020
Mit der Kampagne "One Billion Rising" wird seit 2012 weltweit auf die Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Steht auf! Streikt! Tanzt!“ ruft der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Stadt Saarlouis dazu auf ein Zeichen gegen jegliche Formen der Gewalt zusetzen. Schirmherrin der Veranstaltung ist in diesem Jahr Bürgermeisterin der Gemeinde Überherrn, Anne Yliniva-Hoffmann.
NOAHPlakat

Termine des Kooperationsprogrammes NOAH

Datum 19.12.2019
Das Kooperationsprogramm NOAH (Nachhaltig. Offen. Aktiv. Hilfreich.) der Kreisstadt Saarlouis, des Caritasverbandes, der Kath. Familienbildungsstätte, des Sozialkaufhauses der Diakonie Saar und des Kreisjugendamtes hat sich zum Ziel gesetzt, über ein niedrigschwelliges Angebot Eltern zu erreichen, die in schwierigen sozialen, finanziellen und familiären Verhältnissen leben.
Anne_Frank_Schule_Tannenbaum schmücken

Vom Tannenbaum zum Weihnachtsbaum

Datum 13.12.2019
Für die kommenden Sitzungen erstrahlt der Weihnachtsbaum in Landratsamt jetzt in weihnachtlichem Glanz:
Die 1. Klasse der Anne-Frank-Schule in Saarlouis hat den Tannenbaum im Großen Sitzungssaal mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck zu einem prächtigen Weihnachtsbaum verwandelt.
Interkommunale Zusammenarbeit_Unterzeichnung Kooperationsvertrag

Fachberatungsstelle für kommunale Kindertageseinrichtungen

Datum 12.12.2019
Die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern haben zur qualitativen Verbesserung der Kindertagesstätten in kommunaler Trägerschaft eine interkommunale Zusammenarbeit beschlossen. Dazu wurde eine gemeinsame Fachberatungsstelle für kommunale Kindertageseinrichtungen bei der „Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH“ eingerichtet.
Haus Kahn

BAföG-Amt am 11. und 12. November wegen Fortbildung geschlossen

Datum 30.10.2019
Das BAföG-Amt der Koordinierungsstelle Soziale Kommunalentwicklung (KSKO) im Haus Kahn, Kaiser-Friedrich-Ring 31 in 66740 Saarlouis ist am Montag, den 11. November und am Dienstag, den 12. November aufgrund einer Fortbildung nicht besetzt.
Kürbisfest_Kita_Kinderland_Anlieferung_Riesenkürbis

Ein riesiger Kürbis lässt Kinderaugen leuchten

Datum 23.09.2019
Auf der Aufbereitungsanlage der Firma Gebrüder Arweiler in Saarwellingen, wo Grünschnitt und Wurzelstöcke wieder zu fruchtbarem Gartenboden und Humus aufbereitet werden, dort findet sich der richtige Nährboden, aus dem Neues und Großes wachsen kann. Hobbygärtner Gerd Gräber wächst und gedeiht der Biogarten. Nur so konnte auch aus der kleinen Kürbispflanze ein Riesenkürbis werden.
Tag der offenen Tür_Kinderland Überherrn

Tag der offenen Tür im Kinderland Überherrn

Datum 18.09.2019
Mit anderen Kindern spielen, Spaß haben, zusammen lernen und gut miteinander auskommen. Kinder brauchen nicht nur ihre Eltern, sondern auch die Gemeinschaft, um gut aufwachsen zu können. Wie man zu einer starken Gemeinschaft zusammenwächst, lernen sie mit der Hilfe ihrer Erzieher in der Kita.
Studienfahrt_Dresden

Studienfahrt nach Dresden

Datum 26.06.2019
In den Herbstferien geht es für 5 Tage auf Studienfahrt nach Dresden. Von Sonntag, 6. Oktober bis Donnerstag, 10. Oktober können Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene (bis 27) spannende Tage in Dresden verbringen, das gern auch als „Florenz an der Elbe“ bezeichnet wird.
Europawoche-Team

Der Landkreis feiert die Europawoche

Datum 30.04.2019
Eine ganze Woche lang wird Europa saarlandweit gefeiert. Ausgerufen von der Landesregierung unter dem Motto „Die Großregion voran bringen“ lädt auch der Landkreis Saarlouis mit tollen Aktionen und einem Festwochenende zur Europawoche in unsere Region ein.
Tag_der_Landkreiskinder

Tag der Landkreiskinder

Datum 17.04.2019
Im Landratsamt war ordentlich was los. Am ersten Tag der Landkreiskinder am 17. April 2019 haben viele Eltern, die auf dem Landratsamt arbeiten, ihre Kinder mit auf die Arbeit genommen. Es war sehr lebhaft und es gab viele tolle Angebote für die Kinder, vom Kinder-schminken bis zum Taschen bemalen.


Ansprechperson

Ulrike Paulmann
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Presse und Medien
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit