News

Logo-Landkreis_A-Logo

UVG-Stelle bezieht neue Räumlichkeiten

Datum 30.04.2020
Die Stelle des Unterhaltsvorschusses beim Kreisjugendamt (UVG-Stelle) des Landkreises Saarlouis ist ab dem Donnerstag, 30. April, 12 Uhr bis einschließlich Montag, 04. Mai geschlossen. Wegen dem Umzug der Dienststellen in ein anderes Gebäude, ist die UVG-Stelle in dieser Zeit telefonisch nicht erreichbar. Ab Dienstag, 05. Mai befindet sich die UVG-Stelle im Gebäude des Jugendamtes unter folgender Adresse: Professor-Notton-Straße 2, 66740 Saarlouis, Telefon 06831/444-555.
Landfkreiskindertag_2020 - Gruppenbild

Bericht zum „Tag der Landkreiskinder“ - von Kinderreporter Arne Zenner

Datum 03.03.2020
Im Februar fand der diesjährige Tag der Landkreiskinder im großem Sitzungssaal des Landratsamtes statt; aber was ist das eigentlich?
Der Tag der Landkreiskinder ist für alle Kinder, deren Eltern beim Landkreis Saarlouis arbeiten. Die Kinder können dann sehen, was ihre Eltern den ganzen Tag treiben und deren Arbeitskollegen und -kolleginnen kennenlernen.
Landkreis Saarlouis

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Fasching

Datum 19.02.2020
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung Saarlouis zwischen dem 20. und 25. Februar 2020 (Fasching).
one_billion_rising

One Billion Rising am 14. Februar 2020 in Saarlouis

Datum 12.02.2020
Mit der Kampagne "One Billion Rising" wird seit 2012 weltweit auf die Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Steht auf! Streikt! Tanzt!“ ruft der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Stadt Saarlouis dazu auf ein Zeichen gegen jegliche Formen der Gewalt zusetzen. Schirmherrin der Veranstaltung ist in diesem Jahr Bürgermeisterin der Gemeinde Überherrn, Anne Yliniva-Hoffmann.
NOAHPlakat

Termine des Kooperationsprogrammes NOAH

Datum 19.12.2019
Das Kooperationsprogramm NOAH (Nachhaltig. Offen. Aktiv. Hilfreich.) der Kreisstadt Saarlouis, des Caritasverbandes, der Kath. Familienbildungsstätte, des Sozialkaufhauses der Diakonie Saar und des Kreisjugendamtes hat sich zum Ziel gesetzt, über ein niedrigschwelliges Angebot Eltern zu erreichen, die in schwierigen sozialen, finanziellen und familiären Verhältnissen leben.
Anne_Frank_Schule_Tannenbaum schmücken

Vom Tannenbaum zum Weihnachtsbaum

Datum 13.12.2019
Für die kommenden Sitzungen erstrahlt der Weihnachtsbaum in Landratsamt jetzt in weihnachtlichem Glanz:
Die 1. Klasse der Anne-Frank-Schule in Saarlouis hat den Tannenbaum im Großen Sitzungssaal mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck zu einem prächtigen Weihnachtsbaum verwandelt.
Interkommunale Zusammenarbeit_Unterzeichnung Kooperationsvertrag

Fachberatungsstelle für kommunale Kindertageseinrichtungen

Datum 12.12.2019
Die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern haben zur qualitativen Verbesserung der Kindertagesstätten in kommunaler Trägerschaft eine interkommunale Zusammenarbeit beschlossen. Dazu wurde eine gemeinsame Fachberatungsstelle für kommunale Kindertageseinrichtungen bei der „Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH“ eingerichtet.
Haus Kahn

BAföG-Amt am 11. und 12. November wegen Fortbildung geschlossen

Datum 30.10.2019
Das BAföG-Amt der Koordinierungsstelle Soziale Kommunalentwicklung (KSKO) im Haus Kahn, Kaiser-Friedrich-Ring 31 in 66740 Saarlouis ist am Montag, den 11. November und am Dienstag, den 12. November aufgrund einer Fortbildung nicht besetzt.
Kürbisfest_Kita_Kinderland_Anlieferung_Riesenkürbis

Ein riesiger Kürbis lässt Kinderaugen leuchten

Datum 23.09.2019
Auf der Aufbereitungsanlage der Firma Gebrüder Arweiler in Saarwellingen, wo Grünschnitt und Wurzelstöcke wieder zu fruchtbarem Gartenboden und Humus aufbereitet werden, dort findet sich der richtige Nährboden, aus dem Neues und Großes wachsen kann. Hobbygärtner Gerd Gräber wächst und gedeiht der Biogarten. Nur so konnte auch aus der kleinen Kürbispflanze ein Riesenkürbis werden.
Tag der offenen Tür_Kinderland Überherrn

Tag der offenen Tür im Kinderland Überherrn

Datum 18.09.2019
Mit anderen Kindern spielen, Spaß haben, zusammen lernen und gut miteinander auskommen. Kinder brauchen nicht nur ihre Eltern, sondern auch die Gemeinschaft, um gut aufwachsen zu können. Wie man zu einer starken Gemeinschaft zusammenwächst, lernen sie mit der Hilfe ihrer Erzieher in der Kita.
Studienfahrt_Dresden

Studienfahrt nach Dresden

Datum 26.06.2019
In den Herbstferien geht es für 5 Tage auf Studienfahrt nach Dresden. Von Sonntag, 6. Oktober bis Donnerstag, 10. Oktober können Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene (bis 27) spannende Tage in Dresden verbringen, das gern auch als „Florenz an der Elbe“ bezeichnet wird.
Europawoche-Team

Der Landkreis feiert die Europawoche

Datum 30.04.2019
Eine ganze Woche lang wird Europa saarlandweit gefeiert. Ausgerufen von der Landesregierung unter dem Motto „Die Großregion voran bringen“ lädt auch der Landkreis Saarlouis mit tollen Aktionen und einem Festwochenende zur Europawoche in unsere Region ein.
Tag_der_Landkreiskinder

Tag der Landkreiskinder

Datum 17.04.2019
Im Landratsamt war ordentlich was los. Am ersten Tag der Landkreiskinder am 17. April 2019 haben viele Eltern, die auf dem Landratsamt arbeiten, ihre Kinder mit auf die Arbeit genommen. Es war sehr lebhaft und es gab viele tolle Angebote für die Kinder, vom Kinder-schminken bis zum Taschen bemalen.
Giffey_IMG_1282_klein

Bundesfamilienministerin Giffey besucht Kita Kinderland

Datum 13.03.2019
Hoher Besuch im Landkreis Saarlouis: Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, hat die Kita-Kinderland-Einrichtung in Saarwellingen besucht und dem Landkreis dabei eine sehr gute Arbeit bescheinigt. Denn die Kita-Kinderland hat ein ganz spezielles Angebot, insbesondere für Eltern, die aufgrund ihres Berufs auf Betreuungen in den Randzeiten angewiesen sind.
kinderland_veranstaltungsprogramm

Fortbildungsprogramm der Kita Kinderland 2019

Datum 15.01.2019
Die Kita Kinderland bietet 2019 ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher, Fachkräfte aus dem Kindertagesbetreuungsbereich, Kindertagespflegepersonen, Lehrer, Fachkräfte der Ganztagsschulbetreuung und weiteren Interessierten an.
Kita_Kinderlang_Malaktion

Kinder der KITA Kinderland verschönern Lagercontainer

Datum 03.12.2018
Die Firma WENDE & MALTER GmbH aus Saarwellingen hatte Kinder der KITA Kinderland Saarwellingen eingeladen, um ihre eintönigen Lagercontainer zu verschönern. Nach einer kleinen Führung durch die Firma durften die angehenden Schulkinder loslegen und ihre Ideen umsetzen. Die Materialien wie Pinsel, Farben und Handschuhe wurden von der Firma bereitgestellt. Ebenso sorgte der Betrieb in der Mittagspause für das leibliche Wohl der Gäste und spendierten noch ein leckeres Eis für den Heimweg.

„Sicher und gesund in der Kindertagespflege“

Datum 15.10.2018
Am Samstag, 17.11.2018, 9:00-14:00 Uhr, findet in der Kita Kinderland in Saarwellingen eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Sicher und gesund in der Kindertagespflege“ statt. Fachreferenten berichten zu den Themen Aufsichtspflicht und Haftung, Unfallverhütung und Vermeidung von Kinderunfällen, sowie zu den Themen Hygienevorgaben, Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge in der Kindertagespflege.
Haus Kahn

KSKO zieht ins Haus Kahn

Datum 21.09.2018
Die Koordinierungsstelle Soziale Kommunalentwicklung (KSKO) beim Landkreis Saarlouis ist am Donnerstag, 27. September, aufgrund eines Umzugs ganztägig geschlossen. Die KSKO befindet sich ab 1. Oktober in den neuen Räumlichkeiten im Haus Kahn, Kaiser-Friedrich-Ring 31 in Saarlouis.
20180910_Pixabay_Spielsucht

Theateraufführung anlässlich des Glücksspielsuchttages

Datum 10.09.2018
Zum diesjährigen Glücksspielsuchttag lädt das Kreisjugendamt und der Arbeitskreis Suchtprävention beim Gesundheitsamt Saarlouis zu einem Theaterstück mit dem Thema Internet-Spielsucht ein. Das Stück „Philotes – Spiel um Freundschaft“ wird am Donnerstag, den 27. September, um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Saarlouis Steinrausch aufgeführt.
hands-2847508_640

Auftaktveranstaltung „Großtagespflegestellen“

Datum 07.09.2018
Am Dienstag, 11.09.2018, 19-21 Uhr, findet in der Kita Kinderland in Saarwellingen die Auftaktveranstaltung zur Themenreihe „Großtagespflegestellen“ statt. Dort berichten Kindertagespflegepersonen über ihren Alltag in einer Großtagespflegestelle.
IMG_4810

Erster Workshop zu EINklang III startet vielversprechend

Datum 20.08.2018
Am 19. August fand der erste Workshop zu EINklang III im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Duette, Trios, Quartette und Gruppen übten gemeinsam ihre Songs, mit Schwung oder romantisch, richtig laut oder ganz leise. Begleitet wurden sie von der EINklang-Live-Band mit Horst Friedrich am Bass, Tobias Rößler am Klavier, Kolja Koglin am Schlagzeug, Christopher Weber am Cajon und Dominik Lubjuhn an der Gitarre.
20180629_Foto_EINklang_Kühn

Inklusiver Songcontest EINklang 3 sucht Nachwuchs

Datum 03.07.2018
Am 27. Oktober geht der inklusive Songcontest EINklang im Dillinger Lokschuppen in die dritte Runde. Traditionell verzaubern Menschen mit und ohne Beeinträchtigung das Publikum dort mit fantastischen Stimmen und sorgen für ungeahnte Gänsehautmomente. Einige Plätze sind in diesem Jahr auf der Künstlerbank noch frei.
IMG_3310_ford_kinderland

Ford-Mitarbeiter verschönern Außenbereich der Kita Kinderland in Saarwellingen

Datum 20.06.2018
Einmal im Jahr stellen die Ford-Werke in Saarlouis Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einige Tage frei, um gemeinnützige Aufgaben in der Region zu übernehmen. In diesem Jahr hat ein engagiertes Team aus dem Presswerk in der Landkreis-Einrichtung Kita-Kinderland in Saarwellingen unterstützt.

Psychomotorik-Gruppe für Kinder im Grundschulalter

Datum 06.06.2018
Das Gesundheitsamt Saarlouis bietet vom 10. August bis zum 14. Dezember 2018 eine Psychomotorik-Gruppe für Kinder im Grundschulaler mit Wahrnehmungs- und / oder Aufmerksamkeitsstörungen, auch AD(H)S, motorisch unruhige Kinder, sowie Kinder mit schulischen Problemen und Schwierigkeiten im Sozialverhalten an.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit