Datum 20.06.2024
Es blüht und duftet, die Insekten summen und brummen – fünf Kindertagesstätten im Landkreis Saarlouis sind seit Kurzem stolze Besitzer von „Wilden Ecken“. Dabei handelt es sich um Beete, die im Außenbereich der Einrichtungen angelegt wurden und in denen nun heimische, pflegeleichte Wildpflanzen wachsen.
Datum 18.06.2024
Unter dem Motto „Unser Landkreis hält zusammen“ hat der Landkreis Saarlouis nach dem verheerenden Pfingsthochwasser ein Spendenkonto eingerichtet. Betroffene haben ab sofort die Möglichkeit, Anträge auf diese Spendenhilfe des Kreises zu stellen.
Datum 17.06.2024
Der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Saarlouis lädt alle Mädchen ab neun Jahren zur Beach-Party ins Schwalbacher Freibad ein. Die Party zum Start in den Sommer 2024 findet am Freitag, 5. Juli 2024, von 19 Uhr bis 21.30 Uhr statt.
Datum 14.06.2024
Wie können Unternehmen Fachkräfte gewinnen und in der Region halten? Diese Frage stand kürzlich im Zentrum eines Mittelstandsdialogs. Hierzu eingeladen hatten die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarland. Als Veranstaltungsort wurden die neuen Räumlichkeiten von Kinderland International in Saarwellingen gewählt.
Datum 14.06.2024
Einmal in der Woche heißt es „Willkommen Mama“ im Esther-Bejarano-Haus Saarlouis. Hier treffen sich seit sechs Monaten einmal die Woche Frauen und Kinder mit Migrationshintergrund, die im Bezug des Jobcenters stehen. Die Projektleiterinnen Martina Coniglio und Ines Spies-Fritzen zogen eine positive Bilanz der bisherigen Arbeit im Rahmen des ersten Frühlingsfestes.
Datum 11.06.2024
Aufgrund einer internen Fortbildung am Montag, 24. Juni 2024, und Dienstag, 25. Juni 2024, sind an diesen Tagen die Dienststellen Beistandschaft/Amtsvormundschaft sowie die Unterhaltsvorschussstelle geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Datum 06.06.2024
Alle 5 Jahre werden in den Landkreisen die AK-Kreisreports der Arbeitskammer des Saarlandes vorgestellt, so auch in Saarlouis. Kürzlich war es wieder so weit.
Datum 06.06.2024
Landrat Patrik Lauer war Redner bei der Kundgebung "Zusammen für Vielfalt" in Saarlouis.
Datum 05.06.2024
Zum ersten Mal in seiner 20-jährigen Bestehensgeschichte hat der Zonta Club Saarlouis eine Spende an den Hilfsfonds „Bürger in Not“ (BIN) des Landkreises Saarlouis überreicht. Die Spende wurde von Landrat Patrik Lauer und er Leiterin des Kreisamtes für Soziale Dienste, Christine Ney, entgegengenommen.
Datum 04.06.2024
„Kinderland International“ – die bilinguale Kindertagesstätte der Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH – öffnete kürzlich erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit. Etwas mehr als zweieinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung konnte der Neubau nun bezogen werden. An der Einweihungsfeier nahmen Gäste aus Politik, Wirtschaft und den beteiligten Verwaltungen sowie viele interessierte Familien teil, um sich das neue Angebot näher anzuschauen.
Datum 24.05.2024
Starkregen & Hochwasser haben das Saarland massiv getroffen. Das Saarland steht auch in dieser Krise zusammen. Hier finden Sie Informationen der Landesregierung zu den finanziellen Hochwasserhilfen.
Datum 22.05.2024
Um die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, hat der Landkreis Saarlouis unter Vermittlung seiner Hilfsorganisationen eine größere Anzahl an Trocknungsgeräten beschafft. Interessenten können sich an ihre Städte oder Gemeinden wenden – diese übernehmen die Abwicklung der Verleihung.
Datum 08.05.2024
Auch in diesem Jahr unterstützen die Künstlerinnen und Künstler des Kunst Forums Saarlouis wieder den Hilfsfonds „Bürger in Not“ (BIN) des Landkreises Saarlouis, der auf eine Finanzierung durch Spenden angewiesen ist. Der BIN-Hilfsfonds ist für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises gedacht, die unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind.
Datum 07.05.2024
Ministerin Petra Berg hat zum Internationalen „Tag der Lebensmittelverschwendung“ die Anne-Frank-Schule in Saarlouis besucht. Unter der Leitung von Koch Christian Heinsdorf bereiteten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Ministerin und dem Ersten Beigeordneten des Landkreises, Bernd Valentin, ein leckeres Mittagessen zu.
Datum 06.05.2024
Landrat Patrik Lauer hat am vorletzten Ligaspieltag der U15w BZK1 die frisch gebackenen Meister- und Vizemeister-Teams der SSG Schwarzenholz-Griesborn besucht. Die Ränge der Schwalbacher Jahnsporthalle waren gut besetzt und schon in den ersten beiden Spielen der Heimmannschaften konnte man hervorragenden Volleyball-Sport bestaunen.
Datum 22.04.2024
Mit der Aktion „Wilde Ecken“ wollen der Landkreis Saarlouis und die Kreissparkasse Saarlouis Vielfalt in die Gärten der Kindertagesstätten im Kreis bringen. Kitas im Landkreis Saarlouis, die eine passende Außenfläche haben, sind ab sofort aufgerufen, sich zu bewerben. Einsendeschluss ist Mittwoch, 15. Mai 2024.
Datum 18.03.2024
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 22. März 2023, geschlossen. Unterstützerunterschriften zur Kreistagswahl können über die Infothek (Erweiterungsbau Landratsamt, Zugang Kaiser-Friedrich-Ring 33 in Saarlouis) von 8.30 bis 12 Uhr geleistet werden.
Datum 28.02.2024
Kürzlich wurde an der Theeltalschule in Lebach die Talent Company, ein Raum zur Berufsorientierung eingeweiht. Hier werden kurze Wege zwischen potenziellen Ausbildungsbetrieben und Schülerinnen und Schülern geboten, um die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
Datum 20.02.2024
„Ich bin hier, um Klartext zu reden“, so begrüßte der Neonazi-Aussteiger Manuel Bauer kürzlich die Neuntklässlerinnen und ‑klässler der Martin-Luther-King Schule Saarlouis zu einem Vortrag. Er war auf Initiative des Landkreises Saarlouis eingeladen worden, an insgesamt sieben Landkreisschulen über seine dunkle Vergangenheit zu berichten.
Datum 20.02.2024
Anlässlich von „One Billion Rising“ fand wieder eine Tanzdemo in Saarlouis statt. Am 14. Februar gehen Menschen auf die Straße und tanzen, um auf das Thema Gewalt, insbesondere an Mädchen und Frauen, aufmerksam zu machen, sowie Gleichstellung und Gleichberechtigung einzufordern.
Datum 14.02.2024
In Kooperation mit der Gemeinde Wadgassen hat der Landkreis Saarlouis eine neue Krippeneinrichtung geschaffen. Diese ist in ihrer Art bisher einzigartig in Deutschland und bietet eine Lösung für Eltern, die in ihrer Heimatgemeinde im Landkreis keinen Krippenplatz bekommen.
Datum 07.02.2024
Verschiedene Akteure der Familienarbeit im Landkreis Saarlouis haben sich kürzlich zum Netzwerktreffen der Frühen Hilfen getroffen. Ziel war es, alle Akteure der Familienarbeit im Landkreis an einen Tisch zu bringen, um weiterhin die bestmögliche Unterstützung für Schwangere und junge Eltern mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren anbieten zu können.
Datum 05.02.2024
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Fastnacht geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 08.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.
An Rosenmontag, 12.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen. Darüber hinaus ist das Jobcenter in Lebach am Dienstag, 13.02.2024, wegen des Fastnachtsumzuges nachmittags geschlossen.
Datum 25.01.2024
In der Kita stehen damit Plätze zur betrieblichen Kinderbetreuung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landespolizeipräsidiums zur Verfügung.
Der Kooperationsvertrag zwischen der Kita Kinderland und dem Landespolizeipräsidium wurde von Innenminister Reinhold Jost und dem Saarlouiser Landrat Patrik Lauer als Vertreter der Kita offiziell unterzeichnet.