Datum 23.05.2023
Jede Menge Wissenswertes zum Thema Ernährung, unterhaltsam vorgetragen: Die Veranstaltung „Gesund mit der Doc-Fleck-Methode“ mit der Internistin und RTL-Gesundheitsexpertin Dr. Anne Fleck in Hülzweiler war ein voller Erfolg.
Datum 16.05.2023
Seit nunmehr zehn Jahren gibt es im Landkreis Saarlouis die Kommunale Beratungsstelle Wohnen und Technik. Seit 2013 unterstützen Beschäftigte der Landkreisverwaltung gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Interessierte darin, Wohnraum bedarfsgerecht zu gestalten. Zum zehnjährigen Jubiläum gab es kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes eine Feierstunde.
Datum 04.05.2023
Der Schulpsychologische Dienst des Landkreises zieht um und ist deswegen ab Montag, 15. Mai 2023, vorübergehend nicht erreichbar. Ab Freitag, 19. Mai 2023, steht der Schulpsychologische Dienst dann am neuen Standort in der Industriestraße 14 in Saarlouis zu den bekannten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. In dringenden Angelegenheiten, den Schulpsychologischen Dienst betreffend, können sich Bürgerinnen und Bürger in der Zeit des Umzugs an folgende E-Mail wenden: schulpsychologischer-dienst@kreis-saarlouis.de.
Datum 27.04.2023
Am 13. Mai 2023 und 17. Juni 2023 (jeweils samstags) bietet der Arbeitskreis Frau und Gesundheit im Landkreis Saarlouis zwischen 10 und 14 Uhr eine Auszeit im Grünen für interessierte Frauen an. Zum gemeinsamen Waldbaden mit Christian Labouvie geht es auf Tuchfühlung mit dem Wald.
Datum 13.04.2023
Seifenkraut – was kann ich damit machen?
Hautpflege aus selbst gemachten Naturprodukten
Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann.
Datum 03.04.2023
Die sechs saarländischen Gesundheitsämter haben gemeinsam mit ihren IT-Abteilungen in einer interkommunalen Zusammenarbeit das Thema Webformulare umgesetzt. Durch eine neue Funktion der Fachsoftware R23 der Firma Devagency, welches in allen saarländischen Gesundheitsämtern verwendet wird, besteht nun die Möglichkeit, direkt aus dem Fachverfahren heraus Webformulare zu generieren.
Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.
Datum 22.03.2023
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Donnerstag, 30. März 2023, am Vormittag geschlossen.
Die Geschäftsbereiche der Verwaltung, die regulär donnerstagsnachmittags geöffnet haben, sind ab 13.30 Uhr wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.
Datum 10.03.2023
Nach coronabedingter Pause konnte er nun endlich wieder im Landratsamt stattfinden – der „Tag der Landkreiskinder“, ausgerichtet vom Arbeitskreis familienfreundliches Unternehmen mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachämtern.
Datum 24.02.2023
Zum Thema Hygiene auf Volks- und Vereinsfesten findet am Mittwoch, 8. März, 18.30 Uhr, ein Informationsabend im Landratsamt Saarlouis, Kaiser-Friedrich-Ring 33 in Saarlouis, statt. Im Großen Sitzungssaal geht es dann unter anderem um Fragen wie „Worauf muss ich achten? Was muss ich erfüllen? Was darf ich?“.
Datum 23.02.2023
„Stress Adieu! Raus aus dem Hamsterrad, rein in die Leichtigkeit – Ein Vortrag für (berufstätige) Mamas“ – so lautet der Titel eines Vortrages, zu dem der Arbeitskreis Frau und Gesundheit des Landkreises Saarlouis am Mittwoch, 01.03.2023, einlädt. Die Veranstaltung findet im Theater am Ring in Saarlouis (Dachgarten) von 18 bis 19.30 Uhr statt.
Datum 17.02.2023
Die Fetale Alkohol-Spektrum-Disorder (FASD) stand kürzlich im Zentrum einer Infoveranstaltung an der Martin-Luther-King Schule in Saarlouis-Fraulautern. Unter dem Sammelbegriff FASD werden vielfältige Krankheitsbilder und unterschiedliche Schädigungen von Kindern zusammengefasst, die durch Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft entstanden sind.
Datum 14.02.2023
Unter dem Motto „Das check ich!“ bot Anfang Februar das Team des Jugendbüros YOU der Kreisstadt Saarlouis in Zusammenarbeit mit dem Team des Gesundheitsamtes des Landkreises Saarlouis eine Präventionsaktion für junge Leute an.
Datum 09.02.2023
Hoher Besuch, gemeinsames Kochen und gute Nachrichten für ein nachhaltiges und gesundheitsförderndes Projekt: Das alles gab es kürzlich am Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten.
Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Datum 13.01.2023
Dr. med. Anne Fleck, die als „Doc Fleck“ bekannte Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie, kommt am Freitag, 12. Mai 2023, live nach Hülzweiler ins Haus für Kultur und Sport. Die Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Saarlouis (KVHS) in Kooperation mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement des Landkreises Saarlouis, der Gemeinde Schwalbach und der IKK Südwest steht unter dem Titel „Gesund mit der Doc-Fleck-Methode“.
Datum 10.01.2023
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten in der Landkreisverwaltung Saarlouis.
Datum 21.12.2022
Das Impfzentrum West in der Fasanenallee in Saarlouis schließt am Freitag, 23. Dezember 2022. Die Öffnungszeiten an den verbleibenden Tagen: Dienstag, Mittwoch und Freitag ist von 8 bis 15.20 Uhr geöffnet, am Donnerstag von 11 bis 18 Uhr.
Datum 02.12.2022
Das Projekt „Bärenhunger-Familienkochboxen“ des Landkreises Saarlouis ist jüngst um eine weitere Zielgruppe erweitert worden: So wurden kürzlich auch alleinerziehende Eltern im Landkreis mit insgesamt 208 Essenspaketen beliefert.
Datum 01.12.2022
Ein gemeinsamer erlebnispädagogischer Tag der drei Gruppen für Kinder aus suchtbelasteten Familien aus den Landkreisen Saarlouis und Merzig-Wadern hat kürzlich auf dem Gelände der Saarlouiser Kinder- und Jugendfarm stattgefunden. Initiiert wurde die Aktion von einer Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Sucht der Fachstelle für Suchtprävention und Beratung (FaSuB) des Landkreises Saarlouis.
Datum 22.11.2022
Seit mehr als 30 Jahren findet jährlich am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt, um auf die Rechte der HIV-positiven Menschen aufmerksam zu machen. Vor diesem Hintergrund lädt das Gesundheitsamt des Landkreises Saarlouis an diesem Tag zwischen 9:30 und 13:30 Uhr zu einer Aktion in das Kaufmännische Berufsbildungszentrum Saarlouis (KBBZ) ein.
Datum 10.11.2022
Wie können Raupen der Eichenprozessionsspinner auf ökologische Art reduziert werden? Dieser Frage haben sich Schulentwicklungsplanerin des Landkreises, Natalie Sadik, Michael Loew (Amt für Immobilienmanagement), Andreas Heine (Schulgarten-AG des Gymnasiums am Stadtgarten) und NABU-Beauftragter Reiner Petry gewidmet - und ein ökologisches Mitmachprojekt entwickelt, das durch die Ansiedlung von Meisen Eichenprozessionsspinner reduzieren soll.
Datum 08.11.2022
Bereits zum sechsten Mal hat der Landkreis Saarlouis kürzlich seine „Bärenhunger-Familienkochboxen“ an Familien ausgeliefert, die Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung auf das Mittagessen in Schulen oder Kitas haben. Die Boxen enthielten dieses Mal Kochrezepte für sieben gesunde Gerichte sowie die passenden Zutaten, um diese nachzukochen.