Forschertag am Schülerforschungszentrum Saarlouis findet online statt

Veröffentlicht am: 15.11.2021

IMG_1771„Wollfaden auf Eis“ ist eines der spannenden wissenschaftlichen Experimente beim Schülerforschertag (Foto: Benjamin Brück / SFZ SLS) Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Forschertag für alle Kinder und Jugendlichen am Schülerforschungszentrum Saarlouis. Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage findet er zum zweiten Mal online statt, sodass alle Interessierten von Zuhause aus teilnehmen können. Der 5. Forschertag ist nur am Samstag, 20. November, von 8 bis 18 Uhr unter www.sfz-sls.de online. Auf der Homepage des Schülerforschungszentrums ist eine Liste der benötigten Materialien zu finden.

Die Science-Rallye führt am PC oder Tablet durch eine bunte Mischung aus Experimenten und Spielen. "Von Knobelspielen bis hin zu Experimenten mit Feuer und Eis ist wieder alles dabei!", erklärt Benjamin Brück, Leiter des Schülerforschungszentrums.

Landrat Patrik Lauer ruft alle Nachwuchsforscherinnen und -forscher via Videobotschaft zur Teilnahme auf: „Ich bin sehr stolz, dass wir mit dem Schülerforschungszentrum schon seit 2015 so ein engagiertes Projekt bei uns im Landkreis haben, das spielerisch Lust auf Forschung, auf Naturwissenschaft und Technik macht.“

"Uns war besonders wichtig, dass Eltern zusammen mit ihren Kindern an den Aufgaben tüfteln können, um gemeinsam Punkte in der Science-Rallye zu sammeln, aber auch um neue Einblicke zu gewinnen", betont Professor Andreas Schütze, Vorsitzender des Fördervereins.


Landrat Patrik Lauer lädt zum Forschertag