News

IMG_7089

Auftakt zu „One Billion Rising“ 2025: Offenes Tanztraining in Saarlouis

Datum 13.01.2025
Der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Saarlouis lädt Interessierte aller Altersklassen am Freitag, 17. Januar 2025, von 11 Uhr bis 12:30 Uhr zu einem offenen Tanztraining ins Esther-Bejarano-Haus nach Saarlouis ein. Die gemeinsame Übungsstunde dient der Vorbereitung auf den bevorstehenden Tanz-Flashmob, der im Februar anlässlich der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ in Saarlouis aufgeführt wird.
BHW1

Heiteres Adventstreiben auf dem 2. Bärenhunger-Weihnachtsmarkt des Landkreises Saarlouis

Datum 23.12.2024
Anlässlich des 2. Bärenhunger-Weihnachtsmarktes des Landkreises Saarlouis hüllte sich das Saarlouiser Esther-Bejarano-Haus kürzlich in ein festliches Gewand. Hauptorganisator war die Stabstelle Gesundheitsförderung des Landkreises Saarlouis, die das namensgebende Bärenhunger-Familienkochboxen-Projekt federführend betreut. 
CAP-Markt

Schwarzenholz hat wieder einen Nahversorger

Datum 23.12.2024
Nach fast zwei Jahren Leerstand hat Schwarzenholz wieder einen Supermarkt. Kürzlich wurde in dem Saarwellinger Ortsteil ein CAP-Markt eröffnet, unter anderem im Beisein der Ersten Kreisbeigeordneten Sandra Quinten, die in Vertretung von Landrat Patrik Lauer an der feierlichen Eröffnung teilnahm.
Spendenübergabe-Heidebeat-Landkreis

Heidebeat Festival sorgt mit Spendenaktion für leuchtende Kinderaugen im Landkreis Saarlouis

Datum 19.12.2024
In der festlichen Jahreszeit zeigt der Verein hinter dem beliebten Heidebeat Festival in Schmelz, „Local Move e.V.“, sein großes Herz für Kinder. Die Macher des Festivals haben im Rahmen einer Spendenaktion rund 150 liebevoll ausgesuchte Geschenke an 40 Kinder im Landkreis gespendet, die aufgrund schwieriger Lebensumstände besondere Unterstützung benötigen. 
Friseur

Gemeinsame Aktion: Jobcenter Saarlouis und Friseur Giuseppe Genovese unterstützen Langzeitarbeitslose

Datum 17.12.2024
Im Saarbrücker Salon von Giuseppe Genovese haben kürzlich sieben Kundinnen und Kunden des Jobcenters Saarlouis einen neuen Look erhalten. „Feel Better“ lautete das Motto der Aktion, die das Team NAVI, das beim Jobcenter langzeitarbeitslose Menschen betreut, ins Leben gerufen hatte. Ziel war es, das Selbstwertgefühl der Teilnehmenden zu steigern.
EBF 20251

Feierliche Einbürgerung von 34 neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Datum 11.12.2024
Der Weihnachtsbaum im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Saarlouis erstrahlte festlich, als kürzlich 34 Menschen in einer Feierstunde ihre Einbürgerungsurkunden entgegennehmen konnten. Familien und Einzelpersonen aus 20 Herkunftsländern kamen zu diesem Anlass.
Väter Winter

Befragung innerhalb der Landkreisverwaltung liefert Erkenntnisse zum Thema Elternzeit für Väter

Datum 02.12.2024
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dem Landkreis Saarlouis ein großes Anliegen. Nicht umsonst wurde die Behörde zweimalig als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Nun hat die Landkreisverwaltung das Thema Elternzeit für Väter intern in Form einer Befragung aufgegriffen. Die Antworten lieferten wichtige Anstöße für die Verwaltungsspitze.
Konnekt 1

Forschungsprojekt Konnekt stellt Ergebnisse vor

Datum 29.11.2024
Der Landkreis Saarlouis und seine Gemeinden sehen sich mit weitreichenden wirtschaftlichen und demografischen Veränderungen konfrontiert. Das Projekt Konnekt hatte zum Ziel, die regionale Kreislaufwirtschaft als Motor für ökonomische, ökologische und soziale Innovation zu etablieren. Die Ergebnisse wurden kürzlich im Saarlouiser Theater am Ring vorgestellt.
Flagge Gewalt

Frauenbeauftragte im Saarland setzen sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Datum 26.11.2024
Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Die Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbeauftragten im Saarland setzte kürzlich saarlandweit ein sichtbares und deutliches Zeichen „Nein zu Gewalt gegen Frauen“.
JW20241

Weihnachtsmarkt und Tage der Offenen Tür in der Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis

Datum 21.11.2024
In vorweihnachtlicher Tradition lädt die Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis zum Weihnachtsmarkt und zu zwei Tagen der Offenen Tür auf ihr Gelände ein. Dieser findet am Freitag, 22. November 2024, von 12 bis 18 Uhr und am Samstag, 23. November 2024, von 10 bis 14 Uhr in der Fasanenallee 12 in Saarlouis statt.
RZ-PLAKAT_DINA3-2024

Inklusives Musikfestival EINklang des Landkreises Saarlouis geht in Runde fünf

Datum 21.11.2024
Es ist soweit: Das Inklusionsfestival EINklang kehrt am Samstag, 23. November 2024, in den Dillinger Lokschuppen zurück. Rund 150 junge Musikerinnen und Musiker mit und ohne Beeinträchtigung werden auf der Bühne gemeinsam für große Emotionen sorgen. Organisiert wird das Event vom Landkreis Saarlouis; Schirmherrin ist die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.
Herzrocker 2024

Vorbereitungen für inklusives Musikfestival EINklang laufen auf Hochtouren

Datum 07.11.2024
Am Samstag, 23. November, präsentieren beim 5. inklusiven Festival EINklang über 150 Akteure mit und ohne Beeinträchtigung im Dillinger Lokschuppen einen bunten Musikmix von Pop bis Klassik. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Im Robert-Schuman-Gymnasium in Saarlouis gab’s kürzlich eine Kostprobe.
Your Vision

YOUR VISION – Berufliche Orientierung für Frauen

Datum 06.11.2024
Unter dem Motto „Your Vision“ veranstalteten der Landkreis Saarlouis und die Kreisstadt Saarlouis einen Workshop für junge Frauen, die sich beruflich orientieren möchten, in der „Startbahn25“. Vier Frauen berichteten aus ihrem beruflichen Leben.
2FeelGudd1

Fit für die Zukunft: „Feel Gudd“-Messe des Jobcenters widmet sich dem Thema Gesundheit

Datum 28.10.2024
Auf der „Feel Gudd“-Messe konnten Kundinnen und Kunden des Jobcenters im Landkreis Saarlouis kürzlich Beratungsangebote rund um die physische und psychische Gesundheit in Anspruch nehmen. Eingeladen hatte das Team NAVI, ein Sonderteam innerhalb des Jobcenters, das sich insbesondere um Langzeitleistungsbeziehende kümmert. 
Gruppenfoto vor AGILEA

AGILEA-Bildungsprojekt bei der Jahrestagung „Regionale Transformation Gestalten“

Datum 21.10.2024
An der zweiten Jahrestagung „Regionale Transformation Gestalten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz haben auch das AGILEA-Projekt des Landkreies Saarlouis teilgenommen. Das Projekt macht Arbeiten und Lernen im Landkreis individueller, vernetzter und digitaler.
IMG_6839_klein

2. Messe für Alleinerziehende war erneut ein voller Erfolg

Datum 08.10.2024
Unter dem Motto „Zweifelsfrei Tausendsassa!“ hat der Landkreis Saarlouis zum zweiten Mal zur Messe für Alleinerziehende eingeladen. Die Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Dillingen fand im Lokschuppen statt.

Seniorenhaus Ensdorf 2

Landrat Lauer besucht Ensdorfer Seniorenhaus St. Augustin

Datum 17.09.2024
Landrat Patrik Lauer und die Erste Kreisbeigeordnete Sandra Quinten waren im Seniorenhaus St. Augustin in Ensdorf zu Gast zum gemeinsamen Kochen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Zudem hat sich der Landrat mit der Einrichtungsleitung über den Fachkräftemangel in der Pflege gesprochen.
JC Hauswirtschaft 1

„Job-Café Hauswirtschaft“: Jobcenter im Landkreis Saarlouis vernetzt Arbeitssuchende mit Arbeitgebern

Datum 17.09.2024
Auf Initiative des Jobcenters im Landkreis Saarlouis fand kürzlich ein „Job-Café Hauswirtschaft“ in den Räumen des Hauses Europa in Saarlouis-Fraulautern statt. Ziel der Veranstalter war es, Arbeitssuchende mit Arbeitgebern aus dem Bereich der Hauswirtschaft zusammenzuführen, um in lockerer Atmosphäre Beschäftigungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu besprechen.
Fachtagung Ehrenamtsbörsen, Okt

Fachtagung „Zukunft: Verein“. Die Ehrenamtsbörsen des Saarlandes laden für den 10. Oktober ein

Datum 11.09.2024
Die Ehrenamtsbörsen der saarländischen Landkreise und des Regionalverbandes laden zur Fachtagung ein. Die interkommunale Veranstaltung „Zukunft: Verein“ findet am Donnerstag, dem 10. Oktober, von 16 bis 20 Uhr im VHS-Zentrum am Schlossplatz in Saarbrücken statt und ist kostenfrei.
Spatenstich KH Lebach 1

Spatenstich für Krankenhaus-Neubau in Lebach

Datum 04.09.2024
Die ctt (cusanus trägergesellschaft trier) hatte zum feierlichen Spatenstich für den Ersatzneubau des Lebacher Krankenhauses geladen. Zu den Rednern gehörte auch Landrat Patrik Lauer.
Beratung

Örtliche Betreuungsbehörde sucht Berufsbetreuerinnen und -betreuer in selbständiger Tätigkeit

Datum 23.08.2024
Zur Führung rechtlicher Betreuungen in den Amtsgerichtsbezirken Saarlouis und Lebach sucht die Örtliche Betreuungsbehörde im Landkreis Saarlouis zurzeit Berufsbetreuerinnen und -betreuer in selbständiger Tätigkeit. Diese unterstützen Menschen mit Behinderungen und (schweren) Krankheiten bei rechtlichen Angelegenheiten.
Boxen Olympiade

Sport, Spiel und Spaß auf der Bärenhunger-Familienolympiade des Landkreises Saarlouis

Datum 22.08.2024
Die erste Bärenhunger-Familienolympiade des Landkreises Saarlouis lockte kürzlich Groß und Klein auf den Sportplatz am Saarlouiser Max-Planck-Gymnasium. Bei dieser Veranstaltung ging es um den Spaß an der Bewegung: Rund um das Fußballfeld präsentierten sieben Vereine ihre Angebote und boten Kindern und Eltern ein buntes Mitmachprogramm sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Sportarten auszuprobieren. 
Einladung Saarlouis SIKB/Wf

Kreis-Wirtschaftsförderung und Saarländische Investitionskreditbank laden zum "Kaffeeklatsch"

Datum 20.08.2024
Im Rahmen der Veranstaltung „Bank zum Anfassen“ laden die Saarländische Investitionskreditbank (SIKB) und die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Landkreis Saarlouis (Wf) am Mittwoch, 11. September 2024, ab 10 Uhr zum Austausch in die Walter-Bloch-Straße 6 in 66740 Saarlouis ein.
Unterzeichnung der Kommissionsvereinbarung_IMG_3309

Kooperationsvereinbarung der Regionalen Psychiatriekommission unterzeichnet

Datum 24.07.2024
Beim zweiten Arbeitstreffen der Regionalen Psychiatriekommission wurde die Kooperationsvereinbarung von allen an diesem Projekt beteiligten Institutionen, Organisationen und Ämtern unterzeichnet. Landrat Patrik Lauer lobte die breite Aufstellung un die Vernetzung unter den verschiedenen Akteuren. So könne betroffenen Menschen noch passgenauere Hilfe angeboten werden.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit