News

Industriestraße14

Umzüge im Bereich des Kreisjugendamtes

Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann. 
Behindertenbeauftragte-Landrat-Landratsamt-Saarlouis

Treffen der kommunalen Behindertenbeauftragten im Landratsamt 

Datum 30.03.2023
Zu einem Austauschgespräch hat sich der Landrat des Landkreises Saarlouis, Patrik Lauer, zusammen mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Professor Dr. Daniel Bieber, und den Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen kürzlich im Landratsamt getroffen.
Kunst Forum

Kunst Forum Saarlouis spendet 8.800 Euro für wohltätige Zwecke

Datum 24.03.2023
Im Rahmen seines jüngsten Kalenderverkaufs hat das Kunst Forum Saarlouis 8.800 Euro für karitative Zwecke eingenommen. Zur Scheckübergabe kamen die Spenderinnen und Spender kürzlich mit Vertreterinnen und Vertretern der Empfängereinrichtungen im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis zusammen.
Genuss-Markt Lebach

Der digitale Regionalmarkt des Landkreises Saarlouis geht online 

Datum 23.03.2023
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit – unter diesem Motto geht der digitale Regionalmarkt des Landkreises Saarlouis nun online. Er ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung getragenen Förderprojektes „Konnekt“. Der digitale Regionalmarkt versteht sich als regionale Vermarktungs- und Austauschplattform für nachhaltig arbeitende Betriebe im Landkreis Saarlouis, zur Förderung der regionalen Wertschöpfung und Kreislaufwirtschaft.
KFZ

Zulassungsstelle des Landkreises am Freitag, 24. März, ganztägig geschlossen

Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.
Kreisständehaus2023

Landkreisverwaltung am Donnerstag, 30. März, vormittags geschlossen

Datum 22.03.2023
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Donnerstag, 30. März 2023, am Vormittag geschlossen. 
Die Geschäftsbereiche der Verwaltung, die regulär donnerstagsnachmittags geöffnet haben, sind ab 13.30 Uhr wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.  
Gruppenfoto_Kunstausstellung_Meine_Zukunft_soll_bunt_sein

Von der Teilnehmerin zur Unternehmensgründerin: Projekt „Meine Zukunft soll bunt sein" erfolgreich abgeschlossen

Datum 10.03.2023
Mit einer Ausstellung in den Räumlichkeiten der „Startbahn 25“ in Saarlouis ist das Projekt "Meine Zukunft soll bunt sein" ins Finale gegangen. Das Jobcenter im Landkreis Saarlouis hatte dieses Kunstprojekt für junge Frauen mit und ohne Migrationshintergrund im vergangenen Jahr in Kooperation mit dem „Atelier Mike Mathes“ initiiert. Passenderweise endete es am Weltfrauentag.
Tag der Landkreiskinder 2023 - Landrat

Endlich wieder „Tag der Landkreiskinder“: Ein voller Erfolg!

Datum 10.03.2023
Nach coronabedingter Pause konnte er nun endlich wieder im Landratsamt stattfinden – der „Tag der Landkreiskinder“, ausgerichtet vom Arbeitskreis familienfreundliches Unternehmen mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachämtern.

Theeltalschule

Eine Strahlemann® Talent Company entsteht an der Theeltalschule Lebach

Datum 10.03.2023
Mit dem Talent Company Projekt möchte die Strahlemann-Stiftung aus Heppenheim/Südhessen eine stärkere Gewichtung auf den Übergang Schule-Beruf legen. Bei den Talent Companies handelt es sich um Fachräume für Berufsorientierung, welche die Stiftung deutschlandweit an Schulen einrichtet. Eine solche wird auch an der Theeltalschule in Lebach entstehen.
Check ich1

„Das check ich!“ – Präventionsaktion im Jugendtreff

Datum 14.02.2023
Unter dem Motto „Das check ich!“ bot Anfang Februar das Team des Jugendbüros YOU der Kreisstadt Saarlouis in Zusammenarbeit mit dem Team des Gesundheitsamtes des Landkreises Saarlouis eine Präventionsaktion für junge Leute an.
Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Karneval

Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Ensdorf Kraftwerk

Landrat Patrik Lauer: „Eine historische Nachricht für unseren Landkreis und das ganze Saarland"

Datum 01.02.2023
„Eine historische Nachricht für unseren Landkreis und das ganze Saarland“, kommentiert der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer die heute offiziell bestätigte Ansiedlung der Firma Wolfspeed auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf und die angekündigte Forschungskooperation mit ZF.
Kompetenzzentrum1

Kompetenzzentrum „Frühkindliche Bildung“ am TGSBBZ Saarlouis eingeweiht

Datum 25.01.2023
Neue, innovative Wege in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern soll das Kompetenzzentrum „Frühkindliche Bildung“ in Saarlouis ermöglichen. Dieses in dieser Form im Saarland einmalige Zentrum ist kürzlich an der Akademie für Erzieherinnen und Erzieher am TGSBBZ Saarlouis (Standort Bachstraße) feierlich eingeweiht worden.
jobcenter-gesundheit

„Tag der Ernährung“ des Jobcenters im Landkreis Saarlouis

Datum 24.01.2023
Das Jobcenter im Landkreis Saarlouis hat kürzlich in Zusammenarbeit mit der IKK Südwest zu einem „Tag der Ernährung“ ins Donatuszentrum nach Saarlouis-Roden eingeladen. Das Angebot richtete sich an Kunden des Jobcenters. Auf dem Programm standen unter anderem ein Sinnesparcours und eine Fragerunde im „Speed-Dating“-Format. 
Spurwechsel 2022

Gemeinsame Aktion „Spurwechsel – Erst denken, dann lenken“ geht in Runde sieben

Datum 10.01.2023
„Spurwechsel – Erst denken, dann lenken“ hat kürzlich bereits zum siebten Mal stattgefunden. Veranstaltungsort war die Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis. Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer war ebenfalls vor Ort, um das präventive Verkehrsprojekt zu unterstützen.
IMG_0343_klei

Neue Öffnungszeiten ab 2023

Datum 10.01.2023
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten in der Landkreisverwaltung Saarlouis.
Kochboxen_Alleinerziehende

„Bärenhunger-Familienkochboxen“ des Landkreises Saarlouis für Alleinerziehende

Datum 02.12.2022
Das Projekt „Bärenhunger-Familienkochboxen“ des Landkreises Saarlouis ist jüngst um eine weitere Zielgruppe erweitert worden: So wurden kürzlich auch alleinerziehende Eltern im Landkreis mit insgesamt 208 Essenspaketen beliefert.
Erlebnispädagogik

Erlebnispädagogischer Tag für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Datum 01.12.2022
​​​​​​​Ein gemeinsamer erlebnispädagogischer Tag der drei Gruppen für Kinder aus suchtbelasteten Familien aus den Landkreisen Saarlouis und Merzig-Wadern hat kürzlich auf dem Gelände der Saarlouiser Kinder- und Jugendfarm stattgefunden. Initiiert wurde die Aktion von einer Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Sucht der Fachstelle für Suchtprävention und Beratung (FaSuB) des Landkreises Saarlouis.
Einbürgerungsfeier

Einbürgerungsurkunden für 31 neue deutsche Staatsbürger im Landkreis Saarlouis

Datum 18.11.2022
Der L​​​​​​​andkreis Saarlouis hat bei seiner diesjährigen Einbürgerungsfeier 31 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger willkommen geheißen. Im Rahmen eines Festaktes kamen kürzlich Menschen aus insgesamt 19 Herkunftsländern in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, um dort ihre Einbürgerungsurkunden zu erhalten.
Malteser-Ukraine1

Malteser Saarlouis entsenden Krankenhausbetten in die Ukraine

Datum 17.11.2022
Die Saarlouiser Malteser helfen seit Kriegsbeginn ihrer befreundeten Partnerorganisation in der westukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk mit regelmäßigen Hilfsgütertransporten. Diese leiten die Spenden vor Ort dann dorthin weiter, wo sie am dringendsten benötigt werden. Vergangenen Freitag konnten sie den bereits 21. Hilfsgütertransport in die Ukraine schicken.
Feuerwehr

Feuerwehren des Landkreises Saarlouis unterstützen beim Bundesforum in Saarbrücken

Datum 17.11.2022
Vergangene Woche war das Team der Führungs- und Unterstützungsgruppe des Landkreises Saarlouis in Saarbrücken im Einsatz beim Bundesforum für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Auf dem dreitägigen Programm standen Beiträge zu verschiedenen Themen.
MUT

Veranstaltung zu Multiprofessionalität in der Schule

Datum 15.11.2022
Die Veranstaltung „Multiprofessionalität erleben“ lockte eine Vielzahl an Gästen aus dem Bildungsbereich ins Landratsamt. Der Praxistag stellte die Abschlussveranstaltung des Projektes „Multiprofessionelle Unterstützungsteams an saarländischen Schulen" (MUT) dar – einer Kooperation des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes, des Landkreises Saarlouis und vier Dillinger Schulen.
Familienbox 6.0

Familienkochbox-Aktion des Landkreises Saarlouis geht in Runde sechs 

Datum 08.11.2022
Bereits zum sechsten Mal hat der Landkreis Saarlouis kürzlich seine „Bärenhunger-Familienkochboxen“ an Familien ausgeliefert, die Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung auf das Mittagessen in Schulen oder Kitas haben. Die Boxen enthielten dieses Mal Kochrezepte für sieben gesunde Gerichte sowie die passenden Zutaten, um diese nachzukochen.
Startbahn25-Neueröffnung2022

Startbahn 25 mit neuem innovativen Konzept

Datum 03.11.2022
Das Projekt Startbahn 25 im Landkreis Saarlouis begleitet auch im kommenden Jahr junge Menschen, die Leistungen des Jobcenters beziehen, auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf. Dabei setzen die umsetzenden Akteure auf neue Methoden und moderne Räumlichkeiten.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit