News

Foto-Freepik

Landkreis Saarlouis sucht Pächter für zwei Schulbistros

Datum 26.06.2024
Wem liegt gesunde, leckere Schulverpflegung am Herzen? Wer möchte die Schulgemeinschaften eines unserer Gymnasien mit frischen Pausen- und Mittagsmahlzeiten versorgen? Wer hier zweimal zustimmt, der sollte sich umgehend bei uns melden! Denn für die Schulbistros des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) in Dillingen und des Robert-Schuman-Gymnasiums (RSG) in Saarlouis sucht das Amt für Immobilienmanagement des Landkreises Saarlouis neue Pächter.
IMG_9692

Positive Bilanz nach Aktionswoche zum „Job-Turbo“ für geflüchtete Menschen

Datum 21.06.2024
Das Jobcenter Saarlouis hat sich an einer bundesweiten Aktionswoche zum sogenannten „Job-Turbo“ für geflüchtete Menschen beteiligt. Die Bilanz fiel in mehrfacher Hinsicht sehr positiv aus.
Wilde-Ecken-Bous

Landkreis und Kreissparkasse Saarlouis starten Pflanzaktion in fünf Kita-Gärten

Datum 20.06.2024
Es blüht und duftet, die Insekten summen und brummen – fünf Kindertagesstätten im Landkreis Saarlouis sind seit Kurzem stolze Besitzer von „Wilden Ecken“. Dabei handelt es sich um Beete, die im Außenbereich der Einrichtungen angelegt wurden und in denen nun heimische, pflegeleichte Wildpflanzen wachsen.
Freies Urheberrecht 1

Brasilianisches Flair im Haus Saargau – Ebbes von Hei! trifft Kultur

Datum 19.06.2024
Der bekannte französische Gitarrist und Sänger Didier Sustrac wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ebbes von Hei! trifft Kultur“ im Haus Saargau unter anderem Bossa Nova mit echtem brasilianischem Flair und französischer Sprache darbieten. Begleitet wird er von der renommierten Percussionistin Odile Barlier.
Aufhebung Schutzchlorung_22881227_6667850

Trinkwasser-Chlorung aufgehoben

Datum 19.06.2024
Die vom Gesundheitsamt erlassende Schutzchlorung für den "Wallerfanger Gau", Niedaltdorf, Oberfelsberg und Unterfelsberg, die seit Pfingsten bestand, ist ab dem heutigen Mittwoch, 19. Juni 2024, augehoben. Das Trinkwasser kann nun wieder uneingeschränkt für alle Zwecke benutzt werden.
Hochwasser-Rolf-Ruppenthal

„Unser Landkreis hält zusammen“: Anträge auf Hilfen des Hochwasser-Spendenkontos des Kreises können gestellt werden

Datum 18.06.2024
Unter dem Motto „Unser Landkreis hält zusammen“ hat der Landkreis Saarlouis nach dem verheerenden Pfingsthochwasser ein Spendenkonto eingerichtet. Betroffene haben ab sofort die Möglichkeit, Anträge auf diese Spendenhilfe des Kreises zu stellen.
3-Gläser_2_A_Theo Jungen

Fotos, Fotos, Fotos: Fotogruppe "Objektiv VSE" führt in die faszinierende Welt der Fotografie

Datum 17.06.2024
Die Fotogruppe "Objektiv VSE" präsentiert Fotografien ihrer Mitglieder im Haus Saargau. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Spektrum fotografischer Motive und Möglichkeiten. Zu sehen sind Bilder aus den Bereichen Natur, Architektur, Mensch, Abstraktes und Überraschendes.
Flyer-Beach-Party-2024

Mädels-Beach-Party im Schwalbacher Freibad

Datum 17.06.2024
Der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Saarlouis lädt alle Mädchen ab neun Jahren zur Beach-Party ins Schwalbacher Freibad ein. Die Party zum Start in den Sommer 2024 findet am Freitag, 5. Juli 2024, von 19 Uhr bis 21.30 Uhr statt.
Mittelstandsdialog

Mittelstandsdialog bei „Kinderland International“ widmete sich der Fachkräftegewinnung

Datum 14.06.2024
​​​​​​​Wie können Unternehmen Fachkräfte gewinnen und in der Region halten? Diese Frage stand kürzlich im Zentrum eines Mittelstandsdialogs. Hierzu eingeladen hatten die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarland. Als Veranstaltungsort wurden die neuen Räumlichkeiten von Kinderland International in Saarwellingen gewählt.
Frühlingsfest

Projekt „Willkommen Mama“ zieht positive Resonanz

Datum 14.06.2024
Einmal in der Woche heißt es „Willkommen Mama“ im Esther-Bejarano-Haus Saarlouis. Hier treffen sich seit sechs Monaten einmal die Woche Frauen und Kinder mit Migrationshintergrund, die im Bezug des Jobcenters stehen. Die Projektleiterinnen Martina Coniglio und Ines Spies-Fritzen zogen eine positive Bilanz der bisherigen Arbeit im Rahmen des ersten Frühlingsfestes.
Trinkwasserspender_IMG_3126

Fahrradrastanlage mit Trinkbrunnen in Kerlingen eröffnet

Datum 13.06.2024
Mit der Eröffnung einer neuen Fahrradrastanlage hat der Landkreis Saarlouis kürzlich einen wichtigen Schritt in Sachen nachhaltige Mobilität gemacht. Die Anlage steht im Wallerfanger Ortsteil Kerlingen und ist unter anderem mit einer Trinkwasserstation ausgestattet.
AGILEA Umfrage 1

Bildungsprojekt AGILEA sucht Teilnehmende für kurze Online-Umfrage zur Arbeitswelt im Landkreis

Datum 12.06.2024
Das Bildungsprojekt „Agile Lern- und Arbeitswelten im Landkreis Saarlouis“ (AGILEA) des Landkreises Saarlouis lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer aktuellen Online-Befragung ein. Sie zielt unter anderem darauf ab, gemeinsam die Arbeits- und Lernmodelle der Zukunft zu gestalten. Die Umfrage ist noch bis einschließlich 15. Juli 2024 online abrufbar. 
Landratsamt

Einschränkungen beim Kreisjugendamt

Datum 11.06.2024
Aufgrund einer internen Fortbildung am Montag, 24. Juni 2024, und Dienstag, 25. Juni 2024, sind an diesen Tagen die Dienststellen Beistandschaft/Amtsvormundschaft sowie die Unterhaltsvorschussstelle geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Landrat Lauer im Schatzgarten_IMG_3539

„Saarlouis goes Pharma“: Saarlouiser Landrat Patrik Lauer begeistert über Ansiedlung von Pharma-Unternehmen Vetter auf dem Röderberg

Datum 07.06.2024
Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer zeigt sich begeistert von der Ankündigung, dass der Pharmadienstleister Vetter sich auf dem Saarlouiser Röderberg ansiedeln will: „Das ist eine großartige Nachricht, die unseren ganzen Landkreis zum Leuchten bringt. Saarlouis goes Pharma! Besser kann man den Strukturwandel in unserer Region nicht beschleunigen und auf die Erfolgsspur führen."
IMG_2024-06-07-142656

AK-Kreisreport nimmt Landkreis Saarlouis unter die Lupe

Datum 06.06.2024
Alle 5 Jahre werden in den Landkreisen die AK-Kreisreports der Arbeitskammer des Saarlandes vorgestellt, so auch in Saarlouis. Kürzlich war es wieder so weit.
Enthüllung

Neue SaarErlebnisLand-Tafel an Europadenkmal und Oranna-Kapelle

Datum 06.06.2024
Die ersten neu gestalteten SaarErlebnisLand-Tafeln im ganzen Saarland wurden in der letzten Woche in unserer Gemeinde Überherrn im Ortsteil Berus montiert. Die Tafel am Europadenkmal wurde kürzlich von Landrat Patrik Lauer und Bürgermeisterin Anne Yliniva-Hoffmann enthüllt.
pexels-element5-1550337

Sitzung des Kreiswahlausschusses

Datum 06.06.2024
Am Montag, 17. Juni 2024, 14 Uhr, tritt der Kreiswahlausschuss des Landkreises Saarlouis im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis zu einer Sitzung zusammen.
IMG_2797

Landrat Patrik Lauer: „Demokratie hat starke Freunde"

Datum 06.06.2024
Landrat Patrik Lauer war Redner bei der Kundgebung "Zusammen für Vielfalt" in Saarlouis.
Preisträgerinnen und Preisträger mit der Jury des Ehrenamtspreises

Landkreis Saarlouis verleiht erstmals Ehrenamtspreis für besonderes gesellschaftliches Engagement

Datum 06.06.2024
Unter dem Motto „Mit vollem Herzen dabei!“ sind im Saarlouiser Landratsamt in feierlichem Rahmen die ersten fünf Ehrenamtspreise des Landkreises für besonderes gesellschaftliches Engagement verliehen worden. Mit diesem Preis will der Landkreis nun regelmäßig die Bürgerinnen und Bürger ehren, die sich in überdurchschnittlicher Weise für ihre Mitmenschen einsetzen.
Zonta 1_IMG_1709

Zonta Club Saarlouis spendet an den Kreis-Hilfsfonds „Bürger in Not“

Datum 05.06.2024
Zum ersten Mal in seiner 20-jährigen Bestehensgeschichte hat der Zonta Club Saarlouis eine Spende an den Hilfsfonds „Bürger in Not“ (BIN) des Landkreises Saarlouis überreicht. Die Spende wurde von Landrat Patrik Lauer und er Leiterin des Kreisamtes für Soziale Dienste, Christine Ney, entgegengenommen.
Kinderland41

„Kinderland International“: Neubau der zweisprachigen Kita eingeweiht

Datum 04.06.2024
„Kinderland International“ – die bilinguale Kindertagesstätte der Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH – öffnete kürzlich erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit. Etwas mehr als zweieinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung konnte der Neubau nun bezogen werden. An der Einweihungsfeier nahmen Gäste aus Politik, Wirtschaft und den beteiligten Verwaltungen sowie viele interessierte Familien teil, um sich das neue Angebot näher anzuschauen.
IMG_1330_klein

Startschuss für interkommunale Zusammenarbeit beim IT-Support für mobile Endgeräte in Grundschulen

Datum 04.06.2024
Ein weiterer Schritt in Sachen Interkommunale Zusammenarbeit im Kreis Saarlouis: Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes sind kürzlich Kooperationsverträge zwischen dem Landkreis und acht seiner kreisangehörigen Kommunen unterzeichnet worden zur Beschaffung und den Support mobiler Endgeräte in Grundschulen durch die Landkreisverwaltung.
Gruppenfoto-Neue-Väter2024

Frauennetzwerk präsentiert Postkarten- und Plakatkampagne zum Thema „Neue Väter – Moderne Familien“ 

Datum 04.06.2024
Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen stellt immer noch viele Paare vor große Herausforderungen. Ziel der Aktion „Neue Väter – Moderne Familien“ ist es, das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie einmal mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit einem Augenzwinkern.  
Wahl

Präsentation der Wahlergebnisse im Landratsamt

Datum 03.06.2024
Am Sonntag, 9. Juni 2024, finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Die Ergebnisse der Wahl zum Kreistag des Landkreises Saarlouis und der Europawahl im Landkreis Saarlouis werden öffentlich im Landratsamt Saarlouis präsentiert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind ab 18 Uhr herzlich in den Großen Sitzungssaal zur Präsentation der Ergebnisse eingeladen.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit