News

20180912_Präsi_Standortbroschüre_1

WFUS stellt neue Standortbroschüre vor

Datum 12.09.2018
Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH (WFUS) hat gemeinsam mit der Saarbrücker Zeitung die neue Wirtschaftsbroschüre für den Standort Landkreis Saarlouis vorgestellt. „Wirtschaft. Leben. Zukunft“ lautet der Untertitel des 73-seitigen Magazins, das mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren gestartet ist.
DSC_0770

Vortrag der Philosophin Dr. Dorchain im Haus Saargau

Datum 11.09.2018
Am Donnerstag, den 27. September, nimmt die Philosophin Dr. Claudia Simone Dorchain ihre Zuhörer im Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen auf Grund der großen Nachfrage wieder mit auf eine magische Reise durch die Zeit. In ihrem nochmals stattfindenden Vortrag „Von Alraune bis Zaunrübe – Pflanzen aus der Hexenküche“ erfährt man, warum der Fliegenpilz „Fliegenpilz“ heißt und was wirklich „im Hexenkessel“ gebraut wurde.
20180910_Ingrid-Brühl_Mai

Vernissage des Kunst Forums im Haus Saargau

Datum 10.09.2018
Im historischen Ambiente des Lothringischen Bauernhauses Haus Saargau stellt das Kunst Forum Saarlouis unter dem Motto „Kunst, Kaffee & Kuchen“ am Sonntag, den 23. September, ab 15 Uhr im Rahmen einer Vernissage seinen Kunstkalender 2019 vor. Der Eintritt ist frei.

Informationsveranstaltung zum Thema Vergütung im Verein

Datum 10.09.2018
Die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Saarlouis lädt am Dienstag, den 25. September, zur Informationsveranstaltung „Vergütung im Verein“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Sitzungssaal des Schmelzer Rathauses.
20180910_Pixabay_Spielsucht

Theateraufführung anlässlich des Glücksspielsuchttages

Datum 10.09.2018
Zum diesjährigen Glücksspielsuchttag lädt das Kreisjugendamt und der Arbeitskreis Suchtprävention beim Gesundheitsamt Saarlouis zu einem Theaterstück mit dem Thema Internet-Spielsucht ein. Das Stück „Philotes – Spiel um Freundschaft“ wird am Donnerstag, den 27. September, um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Saarlouis Steinrausch aufgeführt.
hands-2847508_640

Auftaktveranstaltung „Großtagespflegestellen“

Datum 07.09.2018
Am Dienstag, 11.09.2018, 19-21 Uhr, findet in der Kita Kinderland in Saarwellingen die Auftaktveranstaltung zur Themenreihe „Großtagespflegestellen“ statt. Dort berichten Kindertagespflegepersonen über ihren Alltag in einer Großtagespflegestelle.
IMG_5028_klein

Landkreis Saarlouis präsentiert Installation „Konsum und Plastik“

Datum 06.09.2018
Im Rahmen des Aktionsjahres „Esskultur und Nachhaltigkeit“ möchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Förderschule, der Gemeinschaftsschule in den Fliesen, dem Gymnasium am Stadtgarten, dem Max-Planck-Gymnasium und dem Robert-Schuman-Gymnasium auf die Konsequenzen unseres Plastikkonsums für das gesamte Ökosystem aufmerksam machen.
Oranna-Kapelle_Alfred Schmitt

Tag des offenen Denkmals

Datum 21.08.2018
Am Sonntag, den 9. September, gilt es wieder architektonische und kulturelle Highlights im Landkreis Saarlouis mit neuen Augen zu sehen. Denn der diesjährige Tag des Denkmals steht unter dem Motto: „Entdecken, was uns verbindet“.
IMG_4810

Erster Workshop zu EINklang III startet vielversprechend

Datum 20.08.2018
Am 19. August fand der erste Workshop zu EINklang III im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Duette, Trios, Quartette und Gruppen übten gemeinsam ihre Songs, mit Schwung oder romantisch, richtig laut oder ganz leise. Begleitet wurden sie von der EINklang-Live-Band mit Horst Friedrich am Bass, Tobias Rößler am Klavier, Kolja Koglin am Schlagzeug, Christopher Weber am Cajon und Dominik Lubjuhn an der Gitarre.
Ganztagsbereich startet an Bisttalschule

Bistalschule Wadgassen startet erfolgreich in Teilgebundenen Ganztag

Datum 20.08.2018
Pünktlich zum Schulanfang wurde an der Bisttalschule Wadgassen am Standort Hostenbach im Rahmen der Einschulungsfeier auch der neue teilgebundene Ganztagsbereich eröffnet. Zuvor hatten der Kreistag Saarlouis und die Schulkonferenz einer Ganztagsbetreuung für die Klassenstufen fünf bis sieben zugestimmt.
wohngeldbehoerde

Regionalverband und Landkreis Saarlouis arbeiten zusammen

Datum 16.08.2018
Anfang der Woche haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der neuen interkommunalen Wohngeldbehörde ihren Dienst in den neuen Räumlichkeiten in Völklingen aufgenommen. Der Regionalverband Saarbrücken und der Landkreis Saarlouis haben die Wohngeldbehörden ihrer jeweiligen Sozialämter am neuen Standort in der Rathausstraße 26 zusammengelegt. Das hatten die Regionalversammlung und der Kreistag in Saarlouis bereits im Frühjahr beschlossen. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und die Sozialdezernentin des Landkreises Saarlouis, Susanne Schwarz, haben die interkommunale Wohngeldbehörde offiziell eröffnet.
Dreierpasch Acoustic

20 Jahre Haus Saargau – Dreierpasch-Konzert

Datum 10.08.2018
Dreierpasch, das ist der ungewöhnliche Name des saarländischen Duos, hinter dem sich die beiden Musiker Tobias Rößler und Kolja Koglin verbergen. Seit nunmehr über 10 Jahren hat sich die Band nicht nur im Saarland, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht und ist auf vielen Bühnen in ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland anzutreffen.
IMG_3972

Orgelsommer im Landkreis Saarlouis geht in dritte Runde

Datum 01.08.2018
Joachim Fontaine, künstlerischer Leiter des Orgelsommers, gerät richtig ins Schwärmen, wenn er über die Musica Sacra spricht und vor allem über die Menschen, die er dafür begeistern kann. Mit der Veranstaltungsreihe Orgelsommer erreicht er nun bereits im dritten Jahr genau diese Ziele – mit einem Erfolg, mit dem weder Landkreis noch künstlerischer Leiter zunächst gerechnet hatten: „Durchschnittlich haben wir 200 Besucher in unseren Konzerten. Es besteht im Kreis aber auch weit über die Grenzen der Region hinaus ein großes Interesse daran, nicht alltägliche Musik, ganz besondere Orgeln und namhafte Künstler kennenzulernen,“ berichtet Landrat Patrik Lauer, Schirmherr der Reihe
Stadtradeln_2018

Stadtradler im Kreis erradeln 142.044 Kilometer

Datum 27.07.2018
601 Aktive haben im Landkreis Saarlouis beim Stadtradeln 2018 kräftig in die Pedale getreten. Ob Bürger, Verein, Firma oder Verwaltung, insgesamt haben sich 58 Teams gebildet, um etwas für Fitness und Umweltschutz zu tun.
plakat_tam_tam_2018

Die Trommeln rufen zum 10. Dillinger TAM TAM

Datum 24.07.2018
"Wir sitzen alle in einem Boot. Wir schaffen es gemeinsam und wir haben Spaß zusammen". Das ist auch das Motto des 10. Drachenboot-Festivals für behinderte und nicht behinderte Menschen "Dillinger TAM TAM" am Samstag, 11 August, auf der Saar am Bootshaus in Dillingen.

Beteiligungsbericht 2016

Datum 24.07.2018
Der Bericht über die Entwicklung der Beteiligungen des Landkreises Saarlouis im Jahr 2016 kann unter "mehr" online eingesehen werden.
buch283865_1280

Romanvorstellung Andreas H. Drescher

Datum 19.07.2018
Nach dem Erfolg seines Erzählbandes „Die Rückkehr meines linken Armes“ stellt Andreas H. Drescher am 24. August 2018, um 19 Uhr im „Großen Sitzungssaal“ des Landratsamtes Saarlouis seinen ersten Roman vor. „Kohlenhund“ basiert auf der Lebensgeschichte von Dreschers Großvater, der als Sohn eines Elsässers 1910 „als Deutscher geboren“ wird.
DSC_1199_Haus_Saargau

Mundartlesung Platt ém Garden

Datum 18.07.2018
Am Sonntag, den 26. August, heißt es im Lothringischen Bauernhaus Haus Saargau wieder ab 15:30 Uhr „Platt ém Garden mét Kaffee on Kouchen“. Bei duftendem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen lässt es sich besonders gut Gedichten und Geschichten in Platt lauschen.
02052015-PAUL4067

Ausstellung Haus Saargau: Blick auf Wildtiere

Datum 13.07.2018
Junge Füchse, die sich in einem Strohballen tummeln, ein scheues Reh, das den Betrachter durch seinen Blick bannt, ein Schmetterling vor gleißendem Sonnenuntergang - faszinierende Augenblicke in freier Natur, durch die Linse eines Fotografen fest gehalten. Unter dem Titel „Blick auf Wildtiere“ lädt uns Jean-Paul Gauer zu einem ganz besonderen Rendezvous mit der heimischen Fauna und Flora ein.
PM 2 ASCC SLS

Oldtimer auf Zeitreise durch den Landkreis Saarlouis

Datum 13.07.2018
Die 10. ADAC Oldtimerfahrt Saarlouis lockte am vergangenen Sonntag unzählige Zuschauer zum Start an den Kleinen Markt in Saarlouis. Auch die Strecken durch den Landkreis waren gesäumt von vielen Fans und Schaulustigen, die sich das „rollende Museum“ aus der Nähe anschauten.
FlyerFrauennetzwerk_2_2018-1

Frauennetzwerk: Veranstaltungen im 2. Halbjahr

Datum 11.07.2018
Unter dem Dach des Frauennetzwerkes engagieren
sich seit 2009 aktive Frauen aus Politik, Kultur, Bildung,
Kirche und Gesellschaft für eine gemeinsame frauenpolitische
Lobbyarbeit. Besonderer Schwerpunkt unserer
Arbeit im zweiten Halbjahr wird das Thema
„Frauenwahlrecht“ sein.
Vernissage-AnkeBier-Chorfoto

Ausstellung von Anke Bier eröffnet

Datum 10.07.2018
Bei strahlendem Sonnenschein lud Anke Bier am letzten Sonntag zur Vernissage Ihrer Ausstellung „Im Zauber des Augenblicks“ ein. Aber nicht nur die Ausstellung selbst, sondern auch der Hard Chor Lisdorf unter Leitung der Pianistin Natalya Chepelyuk begeisterte die Gäste.
Emilianusstollen_innen

Touristische Angebote für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen

Datum 10.07.2018
Die Mitarbeiter der Touristinfo in Saarlouis wollen auch Menschen mit Höreinschränkungen die touristischen Highlight im Landkreis näher bringen: Eine Führung im Wallerfanger Emilianusstollen findet deshalb am Samstag, 28. Juli, im Rahmen des Netzwerks „Hören mit Herz“ statt.
Bier

Bierwanderung

Datum 10.07.2018
Nicht von Brauerei zu Brauerei ziehend, sondern auf einer 9 km langen Wanderstrecke in herrlicher Natur und in geselliger Runde gilt es am 11.August ab 9:30 Uhr regionale Biere zu entdecken und zu genießen. An den einzelnen Verköstigungsstationen entlang des Werbelner Geschichtewegs im Wadgasser Ortsteil Werbeln plaudert ein Biersommelier aus dem Nähkästchen.


Ansprechperson

Ulrike Paulmann
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Presse und Medien
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit