Datum 30.08.2023
Mit dem „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ wird die Schaffung zukunftsfähiger Strukturen für die Gesundheitsämter angestrebt. Mit dieser Maßnahme wird eine wichtige gesundheitspolitische Weichenstellung eingeleitet, um den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) strukturell weiterzuentwickeln und zu stärken.
Datum 24.08.2023
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet mit der Vhs, der Frauenbeauftragten des Landkreises und der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. Kurse sowie Veranstaltungen an, die die Bedürfnisse älterer Menschen berücksichtigen. Angehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind auch zu diesen Vorträgen herzlich willkommen.
Datum 22.08.2023
Der Gärtnermeister Harry Lavall erwartet am Sonntag, 10.09.2023, zwischen 14 und 17 Uhr im Haus Saargau in Gisingen die interessierte Öffentlichkeit zum nächsten Gartengespräch. Viele Bürgerinnen und Bürger kennen Harry Lavall sicher auch als Garten-Experten aus dem „Aktuellen Bericht“ des SR-Fernsehens.
Datum 16.08.2023
Der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 10. September 2023, statt – dieses Mal lautet das Motto „Talent Monument“. Das jährlich wechselnde Motto regt dazu an, Denkmale aus immer neuen Perspektiven zu betrachten. Der Landkreis Saarlouis nimmt bereits seit 1999 ununterbrochen an der Aktion teil.
Datum 16.08.2023
Jüngst hat Landrat Patrik Lauer die Jugendwerkstatt des Landkreis Saarlouis besucht, um sich mit der neuen Leiterin Petra Amann und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den aktuellen Angeboten und Aufgaben der Jugendwerkstatt und des Hauses des Jugendrechts auszutauschen.
Datum 11.08.2023
Das mobile Familienzentrum des Landkreises Saarlouis ist bald um ein Angebot reicher: Am Mittwoch, 27. September, laden Janina Balge-Fettes und Meike Mittermüller vom Landkreis zu einem Babycafé in das Stockwerk nach Nalbach-Piesbach ein. Beginn ist um 9.30 Uhr.
Datum 11.08.2023
Während die Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien weilen, werden an 22 Schulen zurzeit ganz unterschiedliche Vorhaben in die Tat umgesetzt: Diese rangieren von Großprojekten wie dem Neubau einer Mensa am Berufsbildungszentrum Lebach bis hin zu kleineren „Baustellen“ wie der Sanierung von Fahrradstellplätzen an der Schule am Römerkastell in Dillingen.
Datum 07.08.2023
Angenehme 24 Grad, ein schöner Sonnenuntergang und über 200 fantastische Musikerinnen und Musiker in einer stimmungsvollen Konzertarena: kürzlich feierte das Lisdorfer Open Air nach einer dreijährigen Zwangspause vor rund 1400 Gästen seine 17. Auflage.
Datum 03.08.2023
Die Folgen des Klimawandels nehmen rasant zu: Dürre, Hitze oder Starkregenereignisse sind auch im Landkreis Saarlouis in den letzten Jahren immer stärker zu spüren. Der Landkreis möchte sich daher mit seinen Städten und Gemeinden auf den Weg machen, eine Strategie zur Verbesserung der Widerstandfähigkeit gegen krisenhafte Ereignisse zu erarbeiten.
Datum 03.08.2023
Für insgesamt 17 junge Erwachsene hieß es kürzlich „Herzlich Willkommen beim Landkreis Saarlouis“. An ihrem ersten Arbeitstag erwartete sie ein buntes Kennenlern-Programm, das von Personalamt, Personalrat sowie der Jugend-und Auszubildendenvertretung gestaltet wurde.
Datum 02.08.2023
In der Zeit von Montag, 14. August, bis einschließlich Freitag, 1. September 2023, ist das Kreisarchiv Saarlouis geschlossen. Ab Montag, 4. September, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Datum 27.07.2023
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Gartengespräche im Juli, findet am Sonntag, 13. August 2023, zwischen 14 und 17 Uhr der nächste Termin der Reihe am Haus Saargau in Gisingen statt. Zu Gast ist Maren Brennig, sie ist Gartenbauingenieurin und Mitarbeiterin der Landwirtschaftskammer für das Saarland, dort ist sie derzeit im Bereich des Pflanzenschutzdienstes und in der Gärtnerberatung tätig.
Datum 20.07.2023
Im Rahmen der Umsetzung des saarländischen Demenzplans hat das gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Landkreis Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle Demenz Saarland diese Charta erarbeitet. Durch die Zeichnung der Charta für den Landkreis Saarlouis soll dieser zum ersten demenzaktiven Landkreis im Saarland weiterentwickelt werden.
Datum 18.07.2023
„Durch ihre Kunst leben sie und ihre starke, lebensfrohe und kraftvolle Art weiter. Mit Ruth Lünskens haben wir eine Persönlichkeit der regionalen Kunstszene verloren, die sich inspirierend für die Menschen vor Ort einsetzte, und wir haben auch eine Freundin des Hauses verloren“: Mit diesen Worten hat der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer am vergangenen Sonntag eine große Ausstellung mit Werken von Ruth Lünskens im Haus Saargau in Gisingen eröffnet.
Datum 18.07.2023
Kürzlich hat der Kreisfeuerwehrverband Saarlouis zur Abnahme des Leistungsabzeichens am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach eingeladen. 22 Gruppen aus den Landkreisen Saarlouis, St. Wendel und Saar-Pfalz-Kreis folgten dieser Einladung und erwarben ihr Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Datum 18.07.2023
Eine „Last Minute“-Ausbildungsmesse hat jüngst rund 200 Jugendliche und junge Erwachsene in die Startbahn25 nach Saarlouis gelockt. Es handelte sich hierbei um ein Gemeinschaftsprojekt des Jobcenters im Landkreis Saarlouis, der Diakonie Saar und der 3B - Arbeit, Bildung, Zukunft.
Datum 17.07.2023
Die Bannerausstellung „Frauen verstehen ihr Handwerk“ ist noch bis 21. Juli im Esther-Bejarano-Haus zu sehen.
Datum 13.07.2023
Sie war eine gelungene Premiere mit vielen glücklichen Gesichtern auf und vor der Bühne: die erste Verleihung des Schulpreises des Landkreises Saarlouis. Vor über 200 Zuschauerinnen und Zuschauern zeichnete der Landkreis Saarlouis als Schulträger im Theater am Ring (Saarlouis) von jeder seiner 28 Schulen Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler aus, die sich besonders hervorgetan haben.
Datum 07.07.2023
Die vom Gesundheitsamt Saarlouis ausgesprochene Chlorung für das Trinkwasser in den betroffenen Bereichen der Ortsteile Roden, Fraulautern, Steinrausch und in Saarwellingen das Wohngebiet Hasenrachring ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Wasserqualität ist wieder beanstandungsfrei.
Datum 05.07.2023
Der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis lädt alle Mädchen ab acht Jahren zur diesjährigen Beach-Party ins Saarwellinger Freibad ein. Die Party zum Start in den Sommer 2023 startet am Freitag, 14. Juli 2023, ab 18 Uhr, Ende ist gegen 21 Uhr.
Datum 03.07.2023
Nach dreijähriger Zwangspause findet am Freitag, 14. Juli 2023, um 20.00 Uhr das traditionsreiche Lisdorfer Open-Air statt.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten auf dem atmosphärischen Kirchplatz vor der Kirche St. Crispinus und Crispinianus zahlreiche musikalische Highlights.
Datum 03.07.2023
„Ein Leben in Farbe und Form“ – unter diesem Titel eröffnet Schirmherr Landrat Patrik Lauer am Sonntag, 16. Juli 2023, im Haus Saargau in Gisingen eine große Ausstellung zur Erinnerung an die Künstlerin Ruth Lünskens. Die Vernissage mit musikalischer Untermalung und Umtrunk beginnt um 11 Uhr.
Datum 30.06.2023
Die Seniorensicherheitsberaterinnen und –berater im Landkreis Saarlouis laden gemeinsam mit Kooperationspartnern am Mittwoch, 12. Juli 2023, zu einem Sicherheitstag in die Französische Straße nach Saarlouis. Von 11 bis 15 Uhr wird unter dem Glaspavillon in der Fußgängerzone ein buntes Programm rund um das Thema „Sicherheit im Haus und Straßenverkehr“ geboten.
Datum 30.06.2023
Vor mehr als fünf Jahren wurde sie eingeführt – seitdem erfreut sich die RETTCard bei Mitgliedern von Hilfsorganisationen im Landkreis Saarlouis hoher Beliebtheit. Das wurde bei einem Pressegespräch im Landratsamt einmal mehr sehr deutlich.