Umweltschutz im Landkreis
Umweltschutz betrifft alle Ebenen und Aufgaben der Verwaltung und alle Bereiche der Gesellschaft. Der Landkreis kümmert sich um die nachhaltige Erledigung eigener Aufgaben und um die Zusammenarbeit mit anderen Stellen, die Umweltaufgaben erfüllen.
Die Organisation des jährlichen Kreisumweltpreises, die Organisation des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft", die Verwaltung der Fördermittel des Landkreises für überörtliche Umweltschutzmaßnahmen (Gartenbauverbände, Umweltbildung, Naturpark), die Gestaltung und Pflege des touristischen Gartens am Haus Saargau sowie die Beratung der Kreisverwaltung, des Kreistages und der kreisangehörigen Kommunen zur nachhaltigen Erledigung von Aufgaben sind Beispiele dafür.
Wir sind für Sie da:
- Förderung von Gartenbesitzern, insbesondere: Bodenuntersuchungen, Baumwartkurse, Fortbildung
- Organisation des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" auf Kreisebene
- Organisation der Vergabe des Kreisumweltpreises
Wir kümmern uns innerhalb der Kreisverwaltung um:
- Kreistagsausschuss für Umwelt, Naherholung und Landwirtschaft
- Betreuung des Gartens am Haus Saargau in Gisingen
- Naturpark Saar-Hunsrück e.V.
- Grundlagen des Umweltschutzes
- Interkommunale Zusammenarbeit in der Kommunalen Arbeitsgruppe Natur- und Umweltschutz
Ansprechperson

- Sachgebietsleiterin Umwelt
- Klimaschutz, Umwelt, Regionalentwicklung und Tourismus