Neue Tourismus-Homepage

Veröffentlicht am: 25.06.2018

IMG_3361 ‚Rendezvous Saarlouis‘ heißt das Tourismuskonzept des Landkreises Saarlouis und seiner 13 Städte und Gemeinden. Was man genau darunter erwarten darf, ist seit kurzem anschaulich unter dem neuen Internetauftritt www.rendezvous-saarlouis.de nachzulesen. „Wir machen Lust auf die Besonderheiten in unserem Kreis, aber bringen auch die wichtigsten Informationen prägnant auf den Punkt,“ fasst Landrat Patrik Lauer begeistert zusammen. Für Freizeitinteressierte aus Nah und Fern wird nämlich genau die richtige Mischung aus Impressionen und Funktionalität geboten. Der Veranstaltungskalender für alle Städte und Gemeinden gibt einen Überblick über die Events, die nicht nur für Besucher interessant sind, sondern auch authentisch für die Region stehen.

Im neuen Unterkunftsverzeichnis für Hotels und Ferienwohnungen findet jeder die passende Übernachtungsmöglichkeit, individuell nach den Wünschen des Gastes gefiltert, wie beispielsweise ‚Bed and Bike‘ oder ‚hundefreundliches Hotel‘. Außerdem sind die Hotels und Ferienwohnungen entsprechend ihrer erworbenen Auszeichnungen und Sonderaktionen auswählbar. „Qualitätslabels und Regionalität ist und bleibt für uns ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Auch die Teilnahme an der Saarland-Card ist im Landkreis Saarlouis vorbildlich“, freut sich Dieter Ruck, Leiter der Tourist-Information. Zahlreiche Prospekte und Broschüren können online mit wenigen Klicks bestellt werden. Auch das Team der Tourist-Info kann man auf der neuen Seite kennenlernen – mit Foto und Zuständigkeitsbereich.


Einer der touristischen Schwerpunkte der Region, das ‚Wandern‘, wird mit Hilfe eines interaktiven Moduls des Anbieters Outdoor-Active auf eine neue Ebene gehoben: Wanderkarten sind online verfügbar, ebenso wie die GPS-Navigation auf dem Weg selbst. Auch aktuelle Sperrungen oder Umleitungen können hier direkt hinterlegt werden. Besonders stolz ist Ruck auf die Möglichkeit, eine eigene Wanderung zu kreieren und zu hinterlegen: „Wir werden eine Wanderung unter dem Motto ‚Deutsch-Französisch‘ konzipieren und über das Online-Tool einspielen.“ Hierum kümmert sich Kolja Koglin von der Stabsstelle Tourismus im Landkreis Saarlouis. Fast ein Jahr lang hat er die neue Seite aufgebaut und kümmert sich um deren Pflege und Aktualität. Landrat Lauer ist sich sicher: „Die Mühe hat sich gelohnt! Wir haben eine Seite, die modern und funktional ist und das einzigartige Lebensgefühl, das man bei uns erleben kann, transportiert. So ist sie genau das richtige Aushängeschild für unsere Region.“

Foto: © Landkreis Saarlouis / Lisa Geimer – Dieter Ruck (Leiter der Tourist-Information) präsentiert zusammen mit Landrat Patrik Lauer und Kolja Koglin die neue Seite (vl).