Vernetzung der Jugendhilfe

Das Aktionsprogramm vernetzt die Jugendhilfe im Landkreis Saarlouis

Aktionsprogramm-JHSB_Modulkreis_weiß

Schulsozialarbeit an Grundschulen, Förderschulen und weiterführenden Schulen

Information über Unterstützungs- und Hilfsangebote für Schülerinnen und Schüler, deren Familien und Lehrkräfte. Vermittlung von professionellen Hilfen, präventive und interventive Projektarbeit

Soziale Arbeit an beruflichen Schulen

Sozialpädagogische Hilfsangebote für Schülerinnen und Schüler, deren Familien und Lehrerinnen und Lehrer. Unterstützung bei der Entwicklung persönlicher und beruflicher Perspektiven, Vermittlung in Hilfsinstitutionen, Praktika, Ausbildung und Arbeit sowie präventive Angebote

Flyer "Soziale Arbeit an Beruflichen Schulen" downloaden

(Das Projekt „Soziale Arbeit – BBZ –Landkreis Saarlouis“ wird im Rahmen des Programms „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“ durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit und den Europäischen Sozialfonds Plus sowie durch das Ministerium für Bildung und Kultur gefördert.)

Logo-Kofinanziert_ Europäischen_Union

Logo-Saar_Min-ASFG

Logo-Kultur-Bildung-Ministerium

BEK

Berufliche Entwicklungskonferenzen an weiterführenden Schulen und Förderschulen zur flächendeckenden beruflichen Orientierung und passgenauen individuellen Unterstützung von Schülerinnen und Schüler am Übergang Schule – Beruf

BOP - Entdecke dein Talent

Orientierungsprogramm zur Erkundung beruflicher Neigungen/Interessen (Klassen 7 und 8)

Streetwork

Sozialpädagogische Begleitung von Jugendlichen auf öffentlichen Plätzen, Streitschlichtung bei Unstimmigkeiten zwischen Jugendlichen und Anwohnerinnen und Anwohnern, Monitoring und Jugendschutz

KuRS

Beratung und Begleitung von schwer zu erreichenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei Schwierigkeiten in der Ausbildungs- und Jobsituation und bei individuellen Problemen und Wohnungslosigkeit

Projektschmiede

Präventive Projektangebote an Schulen

Demokratieförderung

Projekte zur Förderung kritischer demokratischer Haltungen gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Projekte für Toleranz und Verständigung in unserer Gesellschaft.

Anlaufstelle Schulabwesenheit

Sozialpädagogische Angebote zur Reintegration ins Schulsystem. Beratung von Schülerinnen und Schülern, Erziehenden und Lehrkräften.

SchulSTARK

Sozialpädagogische Unterstützung und Förderung von Schlüsselkompetenzen an Grundschulen und am Übergang Kindergarten-Grundschule.

Fachkräfte der kommunalen Jugendhilfe

Offene Jugendarbeit, Freizeitaktivitäten, präventive Angebote im Bereich des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes

Allgemeiner Sozialer Dienst

Beratung und Hilfe bei familiären Problemen

Schulpsychologischer Dienst

Beratung von Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern bei psychologischen und psychosozialen Fragestellungen, die in der Schule entstehen oder dort sichtbar werden. Schulpsychologischer Dienst (Link)

Suchtprävention

Flächendeckende nachhaltige Suchtprävention im Landkreis Saarlouis. Die Suchtbeauftragte des Landkreises ist Ansprechperson für Schulen, Schülerinnen und Schülern, deren Familien, Fachkräfte zu allen Fragen bzgl. Süchten und Suchtprävention. Suchtprävention (Link)

Jobcenter - Team U25

Individuelle berufsvorbereitende Unterstützung von jungen Menschen unter 25 Jahren, die Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger nach dem zweiten Sozialgesetzbuch sind. Jobcenter - Team U25 (Link)

Wissenschaftliche Begleitung

Monitoring, Wirkungsevaluation und Berichterstattung im Aktionsprogramm

Koordinationsstelle

Planung, Vernetzung, Controlling aller Angebote, Prozesse und Entwicklungen im Aktionsprogramm

Unser Angebot richtet sich ausdrücklich an alle Menschen, auch wenn wir nur die männliche und weibliche Ansprache verwenden.

LK-Logoleiste-Aktionsprogramm-2025

Ansprechperson

Susanne Betzholz
Telefon: 06831/444-547
Kreisjugendamt Professor-Notton-Straße 2 66740 Saarlouis
  • Aktionsprogramm Jugendhilfe - Schule - Beruf


Ansprechperson

Lerida Spinuso
Telefon: 06831/444-9511324
Kreisjugendamt Professor-Notton-Straße 2 66740 Saarlouis
  • Aktionsprogramm Jugendhilfe - Schule - Beruf


 

Förderung

Das Projekt „Jugendkoordination Landkreis Saarlouis 2025“ wird im Rahmen des Programms „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“ durch das Ministerium für Arbeit Soziales, Frauen und Gesundheit und den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

Logo-Kofinanziert_ Europäischen_Union

Logo-Saar_Min-ASFG