Sachbearbeitung im Sachgebiet Kreiskasse/stellvertretende Kassenverwaltung
In der Kreisverwaltung ist beim Amt für Finanzen, Vermögen und Beteiligungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Sachbearbeitung im Sachgebiet Kreiskasse
verbunden mit der Funktion der stellvertretenden Kassenverwaltung nach § 97 Abs. II KSVG
dauerhaft in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist mit der Vergütungsgruppe 9a TVöD bewertet.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Betreuung der jeweils in der Kasse eingesetzten Fachanwendungen (derzeit u.a. Avviso und AB Data, WebKompass) z.B. Anlage von Nutzern, Klären von Anwendungsproblemen, Schulung neuer Nutzer aus allen Abteilungen, Vergabe von Buchungsberechtigungen, Dokumenten- und Parameterpflege, Updatetest in einer Prüfumgebung
- Auszahlungen von Personenkonten und Verwahrgeldern
- Zuordnung der Zahlungseingänge zu den Buchungsstellen (Personenkonten/Untersachkonten)
- Anlage von Personenkonten
- Buchung und Führung der Barkasse bei Erfordernis
- Verrechnung von Verwahrposten
- Ermittlung und Pflege der Anschriften bei Mahnungsrückläufen im Haushalts- und Kassenprogramm AB-Data und im Vollstreckungsprogramm AVVISO
- Zahlungsvereinbarungen mit den Schuldnern
- Ausstellen von Spendenbescheinigungen
- Erstellung von Öffentlichen Bekanntmachungen bei nicht zustellbaren Mahnungen und vorliegendem Drittschuldner und Weiterleitung an das Hauptamt zur Veröffentlichung auf der Homepage des Landkreises
- Mitarbeit im Bereich der Schnittstellenübernahme aus den Fachverfahren der verschiedenen Fachämter, z.B. Jobcenter, Sozialamt, Jugendamt und Personalamt mit anschließender Überweisung der dazu zur Verfügung gestellten SEPA Dateien im Onlinebanking,
- Mitarbeit bei Prüfungen im Rahmen haushaltsrechtlicher Bestimmungen sowie unvermuteten Kassenprüfungen des Rechnungsprüfungsamtes
- Durchführung von Tätigkeiten nach Weisung der Amtsleitung innerhalb der Entgeltgruppe
- Ansprechpartner (m/w/d) für die interkommunale Zusammenarbeit im Rahmen der zentralen Vollstreckungsstelle
- Urlaubs- und Abwesenheitsvertretung der Sachgebietsleitung
Von Ihnen wird erwartet:
vorzugsweise
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder
- ein abgeschlossenes förderliches Fach-/Hochschulstudium (z.B. Betriebswirtschaft (Diplom/Bachelor/Master)) oder
alternativ
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung nach BBiG mit entsprechender Tätigkeit im tariflichen Sinne (z.B. Industriekaufmann (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d), Bankkaufmann (m/w/d)) mit mehrjähriger Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder im Bereich des öffentlichen Dienstes
sowie
- fundierte EDV Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- EDV technische Kenntnisse im Bereich AB Data, Avviso sowie WebKompass oder die Bereitschaft sich kurzfristig intensiv in diese Bereiche einzuarbeiten
Sie sollten sich außerdem zu den „Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis“ bekennen und danach handeln.
Der Landkreis Saarlouis ist als familienfreundliches kommunales Unternehmen ausgezeichnet und verfügt über ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit, gleitende Arbeitszeit, betriebliche Altersvorsorge, usw. Wir unterstützen Sie durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot.
Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.
Bitte übersenden sie Ihre Bewerbungen bitte bis spätestens 14.10.2023 online über Interamt.de.
Von Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren zügig durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Bewerberbogen bei Interamt vollständig ausgefüllt wird.
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per Email kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.
Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren und die Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis finden Sie auf unserer Homepage.
Saarlouis, den 22.09.2023
DER LANDRAT
Patrik Lauer